Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kann sie das machen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Ich glaube kaum, dass die Kosten wirklich hoch sind, wenn ich mit 2-4 Leuten mir eine Wohnung teile und den ganzen Tag sowieso unterwegs sein würde.
    Wenn ich schreibe, daß ich mit 400 + 200 Euro einigermaßen über die Runden komme, spreche ich von Kosten ohne Warmmiete. Die zahlt mein Freund, und ich den ganzen Kleinscheiß, der sich so zusammenläppert (D.h. wir sind schonmal 2 Leute, die sich die Kosten teilen). Das sind ~ 200 Flöhe für die laufenden Kosten, also Geld, das irgendwelche Institutionen / Unternehmen / wasweißich bekommen, ohne daß ich da irgendwo einsparen könnte. Da sind die menschlichen Bedürfnisse wie Nahrung, Klamotten, Medikamente, Gebrauchsgüter noch gar nicht mit drin. Außerdem möchte der Mensch ja auch mal unter Leute gehen. Klingt banal, aber spätestens wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, weil keine Kohle über ist um mal mit Freunden abends in die Kneipe zu gehen, ändert sich diese Sichtweise sehr schnell. Ich rede hier nicht von jeden Abend Trallafitti veranstalten.

    Was man nicht unterschätzen sollte,sind die kleineren und mittleren Katastrophen, die so über einen hereinbrechen. Haushaltsgeräte, die den Geist aufgeben, geklautes Fahrrad, kranke Katze, Zahnersatz etc. pp., um mal ein paar Beispiele zu nennen. Da sind die dreihundert Euro, die man sich über Monate zur Seite gelegt hat, auch schonmal auf einen Schlag weg.

    Natürlich kannst Du tun und lassen, was Du willst. Wenn Du mit 18 ausziehen willst, geht mich das eigentlich gar nix an. Aber bitte: Mach Dir klar, was das bedeutet.
    Es ist übrigens völlig wurst, ob Du den ganzen Tag zuhause bist oder nicht. Unterwegs sein heißt nur, daß Du auswärts essen mußt. Das ist ca. dreimal so teuer wie selber kochen.

  2. #2
    Ich krieg ja aktuell BaFöG und Kindergeld, insgesamt also ca. 630€. Davon gehen dann knappe 250€ an meinen Vermieter, Rest ist für mich. Ich wohne natürlich auch in einer WG, wo die 250€ bestehend aus Wasser, Miete ansich, Strom, Internet usw gezahlt werden. Dafür muss ich mir nur mit meinem besten Kumpel, den ich seit 6 Jahren kenne und einem neuen Kumpel die Wohnung teilen: Also nicht wirklich schlimm.
    Überlegs Dir gut, ne WG kann auch nach hinten losgehen, wenn Du z.B. an Leute gerätst, die viel Unternehmen wollen (mit WG Partner) und Du das z.B. nicht willst (nur nen Beispiel).
    Aber sonst: Alles gut.

    Naja, ich sag auch noch, das Du allein deutlich weniger essen wirst. Erst kauft man sich all das, was man immer haben wollte und später läuft man auf Sparflamme, war zumindest bei mir so. Keine Ahnung, ich ess eigtl. nur noch Salat und morgens Cornflakes, Wäsche waschen muss man nebenbei auch noch und schnell hat man nen Chaos.
    Meine Ex hat ja bis vor 3 Wochen noch hier gewohnt und gewaschen und halt mit mir zusammen richtig gekocht, aber seit sie wieder weg ist, ess ich nur noch wenig, wasche max. 1 die Woche usw einfach weil ich es irgendwie vergesse. >.<

    Geändert von Defc (28.01.2010 um 12:47 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat
    Darüber hatte ich mir noch keine Gedanken gemacht. Sollte ich aber einen Job haben, werd ich auch oft arbeiten gehen.
    Wie oft du arbeiten gehst entscheidest du dann aber nur zu einem geringen Teil. Immerhin liegts daran wie oft dich der Arbeitgeber einsetzt.

  4. #4
    überleg es dir mal so: Studieren lohnt sich schon allein finanziell. wenn du bafög-höchstsatz bekommst, sagen wir mal, 6 jahre lang sind das knappe 40k€, von denen du effektiv nur 10k zurückzahlen musst.
    auch wenns bescheuert klingt: ein "einfaches" Studienfach wählen, einfach nur um die Kohle zu kassieren, ist wirtschaftlich gar nicht mal so dumm.
    solange du im jahr nicht über die erwähnte 7800€ marke kommst an verdienst (650€ im monat, dafür müsstest du schon nen richtigen job haben, nicht nen 400€-steuerfrei-minijob) wird dir das bafög auch nicht gekürzt oder so, wenn ich das richtig sehe.
    wenn du jetzt was recht entspanntes studierst, geht das. meist gibts an der Uni dann noch sehr chillige HiWi Posten (wenn man rankommt), 9€ Stundenlohn, alles dabei zwischen "daten in ne exel tabelle abtippen" bis körperliche arbeit. 6h / woche würden dir 200€ bringen und sind recht einfach einzuplanen, damit bist du sammt bafög bei über 700€.
    Das geht.


    Was du aber wirklich nicht unterschätzen darfst, sind Versicherungen und ähnlicher Schmu, die wirklich teuer kommen, und die die meisten leute bei ihren berechnungen vergessen.

  5. #5
    Eine Freundin von mir macht zur Zeit auch Abitur und sie wohnt auch nicht mehr Zuhause da sie mit ihrer Mutter absolut nicht mehr auskommt, sie arbeitet nebenbei nicht und hat eine eigene Wohnung, wie groß die Familienprobleme sein müssen um von den Behörden so unterstützt zu werden weiß ich aber nicht.

    Was auch eine Möglichkeit wäre an finanzielle Hilfe zu kommen, indem du dein Abi irgendwo nachholst das weiter weg von deinem jetzigen Zuhause ist und es praktisch unzumutbar ist so einen langen Schulweg zu haben, diese Option hatte eine andere Freundin von mir, sie hat das aber nicht angenommen und fährt lieber per Anhalter nachhause <_<

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •