Wenn ich schreibe, daß ich mit 400 + 200 Euro einigermaßen über die Runden komme, spreche ich von Kosten ohne Warmmiete. Die zahlt mein Freund, und ich den ganzen Kleinscheiß, der sich so zusammenläppert (D.h. wir sind schonmal 2 Leute, die sich die Kosten teilen). Das sind ~ 200 Flöhe für die laufenden Kosten, also Geld, das irgendwelche Institutionen / Unternehmen / wasweißich bekommen, ohne daß ich da irgendwo einsparen könnte. Da sind die menschlichen Bedürfnisse wie Nahrung, Klamotten, Medikamente, Gebrauchsgüter noch gar nicht mit drin. Außerdem möchte der Mensch ja auch mal unter Leute gehen. Klingt banal, aber spätestens wenn einem die Decke auf den Kopf fällt, weil keine Kohle über ist um mal mit Freunden abends in die Kneipe zu gehen, ändert sich diese Sichtweise sehr schnell. Ich rede hier nicht von jeden Abend Trallafitti veranstalten.
Was man nicht unterschätzen sollte,sind die kleineren und mittleren Katastrophen, die so über einen hereinbrechen. Haushaltsgeräte, die den Geist aufgeben, geklautes Fahrrad, kranke Katze, Zahnersatz etc. pp., um mal ein paar Beispiele zu nennen. Da sind die dreihundert Euro, die man sich über Monate zur Seite gelegt hat, auch schonmal auf einen Schlag weg.
Natürlich kannst Du tun und lassen, was Du willst. Wenn Du mit 18 ausziehen willst, geht mich das eigentlich gar nix an. Aber bitte: Mach Dir klar, was das bedeutet.
Es ist übrigens völlig wurst, ob Du den ganzen Tag zuhause bist oder nicht. Unterwegs sein heißt nur, daß Du auswärts essen mußt. Das ist ca. dreimal so teuer wie selber kochen.