Also, ich hab momentan ein kleines Problem, was ich am liebsten im Keim ersticken möchte, bevor es ein großes Problem wird.
Mein Vater zahlt gut Unterhalt, über 400€, und meine Mutter scheint recht zufrieden damit zu sein. Immerhin gehen von den 400€ vielleicht 100€ monatlich an mich, wenn man davon ausgeht, mein Vater würde mir mein Essen, Trinken und noch bisschen anderes Zeug zahlen! :0
Auf jedenfall bleibt am Ende halt so viel übrig, dass meine Mutter recht gut von leben kann. Das, was sie verdient, begleicht die Mietskosten, Strom, Gas, Internet und einen Teil unserer Verpflegung und.... ach keine Ahnung.
Es ist jedenfalls bei uns zuhause etwas komisch, weil mein Vater zwar nen Haufen Unterhalt zahlt, ich davon nur eher wenig sehe, aber meine Mutter ist recht zufrieden. Klar. Sie zieht ja auch nen Nutzen davon, dass mein Vater Geld an "mich" zahlt. Dementsprechend würde sie sicher angepisst sein, plötzlich die Restkohle, also das Geld, das nicht zu mir wandert, zu verlieren.
Wenn ich dann 18 Jahre alt bin, werd ich mir nen Nebenjob suchen. Ich hab keine Ahnung, wie das mit nem 400€ Job wird, aber so einen würde ich ganz gerne machen wollen. Ist auch grad nicht Thema.
Meine Mutter meinte jedenfalls, dass wenn ich also 400€ verdienen würde, könnte mein Vater also sagen:" Ich zahl nur noch 200€!" und meine Mutter könnte dann sagen:" Dann nehm ich mir die 200, die ich jetzt nicht mehr habe, von meinem Sohn!" Ignorieren wir einfach die Tatsache, dass meine Mutter nicht verstanden hat, was der Sinn vom Unterhalt überhaupt ist und dass sie wenig skrupel hätte, ihrem Sohn sein hartverdientes Geld aus den Taschen zu zwacken.
Mir ist natürlich klar, dass das so nicht stimmen kann.
Trotzdem will ich mich absichern und frage deshalb: Kann sie, in irgend einer Art und Weise(Situationsbezogen), von mir verlangen, ihr Geld zahlen zu müssen?