Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Kann sie das machen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Byder, ich kann verstehen, daß Dich das ärgert. Sehr gut sogar. Aber hast Du auch verstanden, was der Sinn von "Unterhalt" ist? Die Kohle von Deinem Dad ist nicht zu verprassen da, sondern um den Unterhalt, die wirklichen Bedürfnisse, zu decken. Das sind Dach über dem Kopf, Strom, Öl, Kleidung, Futter, etc.
    Wenn Deine Mom das Geld nimmt, um diese Sachen zu begleichen, ist da nix verkehrt dran.

    Versuch mal, es aus der Perspektive Deiner Ma zu sehen: Sie geht arbeiten, um Euch beide zu ernähen etc. Sie verbringt vermutlich so etwa 8 Stunden täglich damit (für mich hörte es sich so an, als ob sie eine Vollzeitstelle hätte).
    Wenn die 200 Euro ihr helfen, die laufenden Kosten zu decken - warum nicht?

    Wenn Du jetzt einen 400 Euro Job annimmst, hast Du immer noch 300 Flöhe mehr als jetzt, wenn ich das richtig verstehe?

    Bei mir ist es eine ähnliche Situation, nur ohne die Zwischeninstanz "Mama": Mein Dad unterstützt mich mit 200 E (obwohl er das in meinem Fall nicht müßte). Damit decke ich die laufenden Kosten, außer der Miete. Mit einem zusätzlichen Minijob neben dem Studium komme ich ganz gut über die Runden. Kein Luxus, aber ausreichend.

    Hilft Dir das?

  2. #2
    Zitat Zitat
    Byder, ich kann verstehen, daß Dich das ärgert. Sehr gut sogar. Aber hast Du auch verstanden, was der Sinn von "Unterhalt" ist? Die Kohle von Deinem Dad ist nicht zu verprassen da, sondern um den Unterhalt, die wirklichen Bedürfnisse, zu decken. Das sind Dach über dem Kopf, Strom, Öl, Kleidung, Futter, etc.
    Wenn Deine Mom das Geld nimmt, um diese Sachen zu begleichen, ist da nix verkehrt dran.
    Das ist mir schon klar. Wie ich aber schon sagte, werden mit Hilfe des Unterhalts meine Bedürfnisse gedeckt. Allerdings bleibt am Ende davon noch so viel übrig, dass meiner Mutter es eben nicht passen würde, wenn sie das plötzlich nicht mehr zur freien Verfügung hätte. Mal ganz ehrlich, aber ich bin nur knapp 1/3 des Tages zuhause, und da ich nicht viel esse und nicht viel trinke, bin ich, abgesehen von meinem Computer und der Benutzung der Dusche, nicht so viel belast, als dass da 400€ Unterhalt angemessen sind.
    Zitat Zitat
    Versuch mal, es aus der Perspektive Deiner Ma zu sehen: Sie geht arbeiten, um Euch beide zu ernähen etc. Sie verbringt vermutlich so etwa 8 Stunden täglich damit (für mich hörte es sich so an, als ob sie eine Vollzeitstelle hätte). Wenn die 200 Euro ihr helfen, die laufenden Kosten zu decken - warum nicht?
    Sorry, ist aber falsch. Meine Mutter hat meist nen Arbeitstag, der sich so beschreiben lässt: Ich geh zur Schule und sie pennt noch. Ich komm nach Hause, sie ist auch schon da. Und der Haushalt könnte auch funktionieren, wenn mein Vater keinen Unterhalt zahlt, da mein Bruder auch nen kleinen Nebenjob hat. Jedenfalls, laut meiner Mutter, zahlt mein Vater quasi den "Luxus", wovon ich aber für gewöhnlich nur das Internet nutze, was aber auch nicht teuer ist.

    Zitat Zitat
    Wenn Du jetzt einen 400 Euro Job annimmst, hast Du immer noch 300 Flöhe mehr als jetzt, wenn ich das richtig verstehe?
    Erstmal bin ich noch nicht 18. Und zweitens hätte ich dann 350€ mehr zur Verfügung.


    Ich fasse es nochmal kurz:
    Wir könnten zuhause auch wunderbar leben, wenn mein Vater nur 200€ zahlen würde. Ein Nebenjob würde für mich bedeuten, dass ich meine Kosten decken könnte (also Kleidung, Essen, Freizeit, Reisen). Daher versteh ich nicht, warum meine Mutter erwartet, jemand würde ihr die 200€ "Luxus" bezahlen? Und daraus erschließt sich mit die Frage, ob sie das Recht hat, zu erwarten, dass ich was an sie zahlen müsste?

    Das ist eben für mich ja unsinnig, weil durch die Unterhaltszahlung meines Vaters mehr Kosten gedeckt werden, als es überhaupt gibt und wir nicht darauf angewiesen sind.

    Ich will mich halt nur absichern, auch wenn ich sicher bin, dass da irgendwas in ihrer Vorstellung der Finanzplanung in einer Familie nicht stimmt. Und wenn sie Geld von mir sehen will, dann sag ich: "Stfu!" und such mir ne WG.
    Das wär mir aber recht unschick, weil ich während meines Abiturs keine WG suchen will. o.o

  3. #3
    Versuch ihr doch einfach klar zu machen, das wenn du bei ihr wohnst, sie Unterhalt bekommt, von dem sie, auch nach einer Kürzung, offenbar noch was abschöpfen kann, wenn du gehst, sie aber gar nichts hat.

    Ich bin kein Jurist, aber wenn sie dich rausschmeißen könnte, sollte sie auch Miete verlangen können, sogesehen könnte sie wohl Geld von dir nehmen, allerdings natürlich nicht einfach so und unterhalt muss da mitverrechnet werden schätze ich.

  4. #4
    @Freierfall: Ich wäre dann ja eben 18 und hätte eigentlich genug geld, mich zu versorgen, sofern ich noch bei meiner Mutter wohnen würde. Aber da weiß ich nicht, ob der Staat trotzdem verlangt, dass mein Vater Geld zu zahlen hat.

    Aber ich denke, so wie Matze es sagte, kann man es auch klären.

  5. #5
    Ich würd mir das Geld bei weitem nicht so aus der Tasche ziehen lassen. Und wenn sie die Kohle wirklich will, soll sie mir vorrechnen, was da so viel kostet.

    Hab aber keine Ahnung wie das rechtlich aussieht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •