die frage ist nur, möchte man leben oder überleben
ich sehe es ähnlich wie genius. den jugendlichen leichtsinn und lebenseinstellung ignorieren, die freunde die weiter entfernt wohnen nur alle paar monate einmal treffen und genügend geld für die zukunft sparen. die dinge die du dir kaufen möchtest, kannst du auch als erwachsener erwerben. ich persönlich bekam im monat vielleicht 20€ dafür gelegentlich eine dvd geschenkt und das genügte bis ich achzehn war und noch zu hause wohnte. danach war ich ohnehin fünf jahre alleine.
bei mir sieht es derzeit so aus.
1500€ verdienst.
50€ lebensversicherung
100€ andere versicherungen
100€ für dvds und lebenswichtige dinge
da ich seit 2 jahren wieder zu hause wohne und ich mich auch gut mit meinen eltern verstehe, habe ich bereits 20.000€ alleine angespart und mein anderes sparbuch wo mein opa einzahlt, wird nicht verwendet da die zinsen sinken würden. in der küche liegt ein kuvert von mir, dort sind meistens 2000€ vorhanden, falls schnell geld benötigt wird und meine eltern nehmen auch manchmal ein paar hundert euro raus und zahlen es gleich wieder zurück wenns schnell gehen muss, aber geld haben sie selbst genug. stört mich auch nicht, wenns länger wäre. zum beispiel habe ich meiner mutter vor kurzem 300€ für eine halskette geliehen, die ich im sommer wieder bekomme, passt schon. ein mittelmaß wäre zu empfehlen. geld ist definitiv wichtig, doch zu welchem preis und prioritäten ist eine fundamentale frage.