Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: VXAce Pictures

  1. #1

    VXAce Pictures

    Hab kein FAQ-Thread hierzu gefunden, daher mach ich für mein Anliegen einfach einen neuen Thread auf.

    Da ich wohl in naher Zukunft mit dem VX Ace Lite arbeiten werde:

    Wie sind die Beschränkungen für Pictures und Panoramen (Größe, Farbanzahl) beim VX Ace?

    Danke.

  2. #2
    In beiden Fällen unbegrenzt.

  3. #3
    Farbanzahl unbegrenzt? Echt? Geil.

    Zwecks der Picturegröße hab ich mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt: Wie ist da die gängige Standardgröße? Bei den alten Maker ist sie 320x240 Pixel und beim Ace?

  4. #4
    Zitat Zitat von Penetranz Beitrag anzeigen
    Farbanzahl unbegrenzt? Echt? Geil.

    Zwecks der Picturegröße hab ich mich wohl etwas ungeschickt ausgedrückt: Wie ist da die gängige Standardgröße? Bei den alten Maker ist sie 320x240 Pixel und beim Ace?
    Alle Maker von XP, über VX und auch der Ace haben volle 32bit Unterstützung.
    Der XP verwendet eine Auflösung von 640x480, VX und Ace liegen ein wenig darunter mit, ich glaube, 544x416 allerdings kann die Auflösung einfach über eine eingebaute Funktion beliebig zwischen 320x240 und 640x480 gesetzt werden.
    Mit externen Scripten können bei den Makern XP, VX und Ace die Auflösung vollkommen beliebig gesetzt werden.

    Die Bilder können natürlich dementsprechend auch komplett beliebig groß sein. Nur dein Speicher ist die Grenze.

    Ich habe auch keine Ahnung was in den Köpfen der Macher des 2000 und 2003 falsch gelaufen sein muss um eine Begrenzung in erster Linie einzufügen.

  5. #5
    Okay, Danke für die Info.

  6. #6
    100 Pictures kann man gleichzeitig anzeigen.
    Es gibt nicht mehr die Picture Fixieren Funktion aus dem alten Maker.
    Beim Ace kann man ein Skript dafür einfügen, beim Lite muss man dass mit einem Paralellen Event fixieren.
    Wobei Paralelle Events imGegensatz zum XP oder VX nicht so schnell erneut durchrattern wie ein Loop mit 1 Frame Wait.
    Weshalb man für schnellste aktualisierungen beim Ace Loops nutzen muss. Dadurch kannst du Pictures auch festtackern, aber wenn die map scrollt,
    dann bewegen die Pictures sich für nen bruchteil einer Sekunde um 1oder2 Pixel mit. Bei light maps fällt es nicht auf bei festen struckturen schon etwas.
    (Ohne Loop wären die Pictures wild am rumzucken beim Map scroll)
    Skriptbefehle bei Variablen,Conditional Branches und im Set Mouve Route befehl sind voll Funktionsfähig und können genutzt werden im Lite.
    Vieleicht lassen sich dadurch Pictures komplett fest tackern, muss ich irgendwann mal testen.

    Hoffe das hilft, arbeite sowieso ab und an daran die Lite beschränkungen auf legalem Wege durch ausreizen des Programms zu umgehen.
    Gruß Bex

    Edit: Im Gegensatz zum VX wo man standard mässig Panorama Mapping nutzen kann, so brauch man im ACE ein Extra Skript dafür, sobald die Map anfängt zu Scrollen.
    Der Ace hat die eigenart das er den Panorama dann auch etwas mitscrollt. (Da ich auch Lite User bin , war ich von der Tatsache absolut nicht begeistert)

    Geändert von Bex (28.12.2012 um 16:06 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •