- 
	
	
		
			
			
			
			
			
			
				
			
			
				General
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Kabelmanagement bedeutet, dass du die Kabel vom Netzteil abnehmen kannst. Das heißt du hast nur die Kabel drin die du brauchst. Im Idealfall.
In der Praxis sieht das so aus, du hast ein IDE Laufwerk, ein S-ATA Laufwerk, also das S-ATA / IDE Power Kabel anstöpseln (sind so um den Dreh 2x S-ATA und 2x IDE würd ich sagen, musst in den Spezifikationen nachlesen). PCIe Grafikkarte braucht eine Stromversorgung? PCIe Kabel anstöpseln... Der einzige fix montierte Kabelstrang ist der große fürs Mainboard, evtl. ein paar kleinere für Lüfter, +12V daneben.
Perfekt funktionierts nicht. Kann vorkommen, dass man was ungünstig anschließen muss bzw. ungenutzte Anschlüsse rumliegen oder man ein Kabel für ein einzelnes Laufwerk anschließen muss, weil nur ein Kabel nicht ausreicht. Unterm Strich ists Gehäuse aber wesentlich aufgeräumter mit Kabelmanagement.
Btw. ich "klemm" meine überflüssigen Kabel meist irgendwo in der Gehäusewand ein bzw. fädel und drück sie so zur Seite, dass möglichst viel kabelfreier Platz im Gehäuse entsteht, Kabelbinder wirken auch Wunder.
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln