Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
Aber die 1,8TB sind bei mir mehr als Voll. Ich glaube ich habe gut 500GB momentan frei. Was daran liegt, dass ich mein NAS komplett gesichert habe (640GB) und einen HD-Camcorder besitze. Deswegen auch mein BD-Laufwerk, der brennt die Housemade-HD-Movies.
Es gibt durchaus Sinnvollere Methoden, als ein Backup der NAS auf einem HTPC zu speichern. Wie wäre es da mit einer eS-ATA Festplatte? Die kannst du dann in den Schrank stellen, wenn du die nicht brauchst und macht dann auch keinen Krach. Oder mit einem RAID?
Oder läuft der HTPC als NAS?

Wenn du schon ein BD-Laufwerk hast, wozu dann noch ein DVD-Laufwerk?
Das BD-Laufwerk kann auch DVDs lesen (zumindest kenn ich kein Laufwerk, wo dies nicht der Fall ist).

Was Netzteile angeht, bin ich einfach ein Freund von Enermax. Die Netzteile haben mich noch nie ich Stich gelassen, im Gegensatz zu anderen Netzteilherstellern und leise sind sie auch noch.
Bei mir werkelt das Enermax MODU82+ (425W oder 525W. Weiß ich jetzt nicht so genau ^^"). Das einzige, was mich persönlich stört, ist dass die Kabel nicht die Längen und Konstellation haben, die ich brauche, um möglichst wenig Kabel zu verbrauchen aber das ist ja von System zu System unterschiedlich ^^
Ansonsten ist das Netzteil Top.

Wie mein CPU Kühler damals hieß, weiß ich auch nicht mehr ^^"
Ich weiß aber, dass es der Vorgänger von Sycthe Mugen war aber mittlerweile gibt es den Mugen 2.

Ich seh grad, dass es den Noiseblocker Multiframe Lüfter auch in 80mm gibt. Ich kenn jetzt nicht seine Lautstärke aber die 120mm Version gehören zu den leisesten Lüftern überhaupt. Vielleicht wären die eine gute Alternative für ein HTPC Gehäuse.