Das ist ja langweilig, immer nur die gleiche Anwort. Win > Linux ( > OS X ). Tzuss. ^^

Seid ihr dauerhaft von einem Betriebssystem (z.B. Windows) zu einem anderem (z.B. MacOS oder Linux) gewechselt (und wenn ja, von welchem zu welchem)?
Nein. Ich habe verschiedene Linuxe angetestet, und sie tummeln sich für Notfälle immernoch als Dritt- und Viertsystem auf meinem Laptop, aber ich habe bald erkannt, dass es viel länger dauern würde, mich in ein solch komplett fremdes System sosehr einzufuchsen, wie ich das in Windows bereits habe, als die Probleme, die ich unter Windows hab, einfach zu lösen.

Falls ja, inwieweit hat sich dieser Wechsel auf die Benutzung eures PCs ausgewirkt?
-

Was vermisst ihr bei dem Betriebssystem, das ihr aktuell nutzt?
Nichts mehr. Ich nutze ein Windows XP, dem ich den immer mal wieder abstürzenden Explorer weggenommen hab, alles, was mir nicht gefiel, durch eigene Programme ersetzte, und jetzt bin ich endlich in der glücklichen Lage, zu sagen: Alles läuft, wie es soll. (Auch Spiele, auch wenn ich die nur selten nutze... Keine Ahnung, wieso.)

Konntet ihr das, was ihr vermisst, mit Extra-Programmen kompensieren?
Bevor ich mir eigene Programme hinzugefügt hab, fehlte mir oft eine schnelle Eingabezeile, die stets da ist und nicht erst durch Tastaturkommandos oder Klicks aktiviert werden muss. Auch fehlte mir eine einfache Möglichkeit, alltägliche Aufgaben zu Skripten umzuwandeln, da mir die gegebenen Möglichkeiten viel zu unflexibel waren. Alles geändert, glücklich. =)

Das einzige Problem ist, dass eine komplette Neuinstallation meines Systems auf einen frischen Computer sicherlich über eine Woche Arbeit bedeutet, auch wenn die wichtigsten Komponenten sehr schnell laufen.