Seid ihr dauerhaft von einem Betriebssystem (z.B. Windows) zu einem anderem (z.B. MacOS oder Linux) gewechselt (und wenn ja, von welchem zu welchem)?
Wirklich gewechselt bin ich (sprich: "Dauerhaft nutze ich...") von Windows zu Mac OS. Wobei Windows noch sein Dasein auf dem Desktop fristet und auch als Zweitsystem auf dem Mac gelandet ist. Nebenher läuft noch ein Linux auf dem Heimserver.

Falls ja, inwieweit hat sich dieser Wechsel auf die Benutzung eures PCs ausgewirkt?
Mein Desktop ist nun durchaus seltener in Betrieb. Zum Großteil nur noch, wenn Besuch da ist oder zum Durchstöbern der Videosammlung und zur Übertragung des Abendprogramms zur Wii. Mein ehemaliger Spielekonsum hat sich nun wieder zurück zur Konsole verlagert.
Weiterhin ist auch meine Toleranz, was die Integration von Anwendungen und der Gestaltung der Benutzeroberflächen angeht, durchaus geringer geworden. Das bezieht sich nicht nur auf Spielkram wie Skins, sondern auch auf die Umsetzung weiterer Vorgaben sowie das grundlegende Konzept, das ja durchaus dem Programmierer überlassen bleibt. Microsofts RemoteDesktop Client für Mac ist wohl ein gutes Negativbeispiel

Was vermisst ihr bei dem Betriebssystem, das ihr aktuell nutzt?
Eigentlich nur Kleinigkeiten:

Auf Wunsch die kleinen Einstellungs-Spielereien zu haben, die Windows und Linux bieten. Beispielsweise:
  • Einzelne Systemsounds (nicht nur Applikationsabhängig)
  • Ändern der Fontauflösung

Es ist zwar lobenswert, das Apple die Konfiguration so einfach hält, denn wirklich brauchen tue ich diese Dinge nicht. Es wäre aber schön, wenn sie mir auf Wunsch zur Verfügung ständen (wenn ich z.B. mal wieder Lust auf eine Themenbezogene Klangkulisse bekomm')...


Zusätzlich:
  • Einge einheitliche Deinstallationsroutine (es bleiben eben halt doch immer irgendwelche Reste außerhalb des Pakets über)
  • Die Firewall aus 10.4
  • Eine echte iTunes-Konkurrenz, vergleichbar mit einer Kombination aus foobar2k und MPlayer
  • Anständige NES, GBA und PSX Emus

Das mit dem "Wirf's in den Müll" zum Deinstallieren ist zwar auch ein Teil der Einfachheit, aber vielleicht ließe sich ja ein optionales "Und Nimm deine Anhänge mit" implementieren...
Weiterhin hat mir die Firewall aus 10.4 besser gefallen, da ich gefühlt einfach mehr Kontrolle hatte. Möchte nicht unbedingt auf "WaterRoof" zurückgreifen, das fühlt sich irgendwie komisch an...
An iTunes stört mich der Codec-Rassismus. Es gibt zwar ein Paket von Xiph.org, um beispielsweise Vorbis wiedergeben zu können, dann funktionieren allerdings die ganzen Zusatzfunktionen (ReplayGain, Visualisierung, Cover, Tags) nicht oder nicht richtig. Generell wäre es fein, wenn der MediaPlayer nicht >100M Speicher frisst; und meine "Mediathek" ist nun weiß Gott nicht groß...

Konntet ihr das, was ihr vermisst, mit Extra-Programmen kompensieren?
Bisher nicht zufriedenstellend.