Seid ihr dauerhaft von einem Betriebssystem (z.B. Windows) zu einem anderem (z.B. MacOS oder Linux) gewechselt (und wenn ja, von welchem zu welchem)?
Vom elterlichen Computer damals direkt auf Linux.
Falls ja, inwieweit hat sich dieser Wechsel auf die Benutzung eures PCs ausgewirkt?
Damals war das Arbeiten mit einem Windows-Rechner noch eine groessere Kretzen als es heute ist. Zum Beispiel war MS Office nicht in der Lage mit Dokukumenten ueber 50 Seiten umzugehen. Spaetestens ab 40 Seiten durfte man alle paar Anschlaege das Programm neu starten.
Die Abstuerze haben mich damals so sehr geaergert, dass ich einfach etwas neues ausprobieren wollte, und ueber Nacht alles ersetzt habe, was ich am Rechner kannte.
Seit dem verwende ich Gnome, wobei der Untersatz hier gelegentlich wechselt.
Was vermisst ihr bei dem Betriebssystem, das ihr aktuell nutzt?
Nur sachen, die es sonst auch nirgendwo gibt.
Konntet ihr das, was ihr vermisst, mit Extra-Programmen kompensieren?
Ich bin ein genuegsamer User.