Bin als Infiltrator einfach durchgerusht, war alles easy cheazy ^^
Aber besonders gut gefiel mir das DLC nicht. War das schwächste von den 4 wenn ihr mich fragt. Dafür ist die Vorfreude auf Teil 3 umso größer
Mass Effect: Deception Taschenbuch angekündigt
06.04.11 - BioWare gibt bekannt, dass zur Mass Effect-Serie das nächste Taschenbuch Mass Effect: Deception am 27.09.11 in Europa erscheinen wird.
Der Roman erscheint vor Mass Effect 3 und stammt von William C. Dietz. Der Autor erzählt die Geschichte der vorherigen Bände "Revelation", "Ascension" und "Retribution" weiter. Der Preis des 336 Seiten starken Buches beträgt EUR 5,70.
...
Mein Fanboy Herz schlägt ob des neuen Autors trotzdem derbst!
Zitat
Mag sein, dass das auf Insane anders ist, aber bei mir waren da bei weitem nicht genug Wachen, um irgendwelche Vorsicht zu rechtfertigen
...
Zitat
da waren schleichpassagen im DLC?
Bin einfach durchgerauscht und hab alles nierdergemäht.
...
Zitat
Bin als Infiltrator einfach durchgerusht, war alles easy cheazy ^^
...
Das lechzen nach 25 Gamerscorepunkten hat mich abseits der Kugel in den Kopf Thematik doch zu einem etwas subtileren Vorgehen verleitet. DAS, oder einige Batarianer können sich glücklich schätzen vom tödlichsten Schatten der Milchstrasse verschont worden zu sein.
So, DLC hab ich zwar schon seit ein paar Tagen durch, aber ein Fazit lass ich mir trotzdem nicht nehmen. Schließ mich da David an, fand Arrival war der Schwächste aller ME2 DLC. Die Schleichpassage, die in der Theorie ja eine durchaus nette Idee ist, war in der Praxis ein totaler Witz. Die Gegner waren wirklich strunzdumm und haben jegliches Gefühl von Heimlichkeit und Adrenalin zunichte gemacht. An zwei verschiedenen Stellen bin ich den Batarianern mehr oder minder in die Arme, respektive in den Rücken, gelaufen und die haben nicht reagiert. Natürlich sollte man keine Metal Gear Solid Schleichpassagen erwarten, aber das war wirklich ... antiklimaktisch.
Vom Ablauf her war die Mission vergleichsweise monoton, vor allem auf der Project Station. Die kaum vorhandenen Handlungs- und Interaktionsmöglichkeiten fand ich auch ziemlich schade, es wurde erst gar nicht versucht das zu überdecken. Die Umgebung fand ich allerdings wieder toll gestaltet. Sei es das heruntergekommene batarianische Gefängnis oder die Station mit ihren Glasdurchgängen, so dass man freie Aussicht auf den Asteroiden hatte oder die grandiose Hintergrundkulisse, wenn man versucht rechtzeitig von selbigem runterzukommen. Ach ja und das die Stimme von Admiral Hackett nun endlich ein Gesicht hat, hat mich auch sehr gefreut. ^___^
Die Implikationen die der DLC für ME3 hat, find ich anfürsich ganz interessant, allerdings wird (wahrscheinlich nicht ganz zu unrecht) befürchtet, dass es zum ein oder anderen retcon der Lore kommen könnte.
Was ich auch noch sehr schade fand, war das die Reaktionen von Shepard recht ... öh ... unterkühlt waren?
Zum neuen Buch: Fand es ja schon schade das in ME2 Mac Walters Drew Karpyshyn als Leadwriter abgelöst hat. Und jetzt passiert dasselbe mit den Büchern? Gnah. Na ja, abwarten und schauen wie es wird. Die offizielle Zusammenfassung der Story liest sich aber ein wenig seltsam:
Ich hätte mal eine Frage, nicht direkt zum Spiel sondern zu den Romanen. Die Offenbarung wäre ja der erste Teil, ich habe bisher noch keinen von den dreien gelesen. Lohnt sich das Buch? Vor allem der erste Teil, was kann man da erwarten? Habe seinerzeit ein paar Bücher zu WoW und Resident Evil gelesen und war relativ enttäuscht, weswegen ich hier jetzt auch etwas skeptisch bin.
Ich hätte mal eine Frage, nicht direkt zum Spiel sondern zu den Romanen. Die Offenbarung wäre ja der erste Teil, ich habe bisher noch keinen von den dreien gelesen. Lohnt sich das Buch? Vor allem der erste Teil, was kann man da erwarten? Habe seinerzeit ein paar Bücher zu WoW und Resident Evil gelesen und war relativ enttäuscht, weswegen ich hier jetzt auch etwas skeptisch bin.
...
Yo, würd mich auch interessieren. Hab mit dieser Art von Büchern äußerst negative Erfahrungen gemacht. Die waren nicht mal gut genug, um sich darüber lustig machen zu können >_>
--
"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
Der interaktive Comic von DarkHorse, Mass Effect: Genesis, der den PS3 Spielern unter euch mangels Erstling die Geschichte von ME 1 nahe brachte und euch die wichtigen Entscheidungen treffen lies ist jetzt für die XBOX360 im Store erhältlich!
Satte 320 MS Points kostet der Spass. Wer also mal in den Genuss des Comics kommen und einen individuelleren Einstieg in Teil 2 haben möchte, sei das Addon ans Herz gelegt. Ich werde wohl bei Gelegenheit mal zuschlagen! Alleine weil ein zweiter Run bei ME 2 auch irgendwann mal anstehen sollte!
Danke für die Info.
Hatte mich schon gefragt, wann der kommt. Wollte nämlich auch mal wieder ME2 spielen ohne, den ersten teil nochmal neu zu spielen, aber mit eig. entscheidungen. Habe den ersten nur auf Deutsch und das suckt irgendwie
Aber 320 sind mir irgendwie etwas teuer
Edit:
Tja hbe dann doch zugeschlagen.
Ich muss sagen, mir gefiel der Comic sehr gut.
Auch wenn er meiner Meinung nach, an der falschen Stelle war.
Hätte ihn ja eher plaziert wenn man zu Freedoms Progress fliegt.
So nach dem Motto: "Hey Shepard, was ist damals eigentlich genau passiert?"
Anstatt ihn direkt nach dem Intro einzusetzen.
Hi!
Ich hab ein ernstes Problem.
Habe ME2 schon unzählige mal durchgespielt, aber diesmal kommt bei der Kollektorenbasis sobald man das erste Ventil öffnet die Fehlermeldung: "Die Disk kann nicht gelesen werden".
Habe im Internet geguckt scheinen mehrere das Problem zu haben. Habe eine Lösung gefunden mal solle Stase entfernen.
Hat leider nichts gebracht
Weiss jemand anderes noch Rat oder ist der Speicherstand irgentwie beschädigt?