So, ich hab vorhin das neue Buch - Vergeltung - fertig gelesen und muss sagen, es gefällt mir mal wieder sehr gut. Allerdings konzentriert es sich leider auf sehr wenige Charaktere, die noch dazu fast alle bekannt sind. Kahlee, Anderson, Grayson, Aria, der Illusive Man. Damit ist fast der gesamte Cast des Buchs abgedeckt. Der einzige neue Charakter, der auf mehr als ein paar Seiten auftaucht, ist Kai Leng. Keine Salarians, Quarians, Drell oder Vorcha im ganzen Buch. Ich finde, da wäre etwas mehr Potential da gewesen. Positiv war dagegen, dass alle Stellen, an denen Shepard erwähnt wird, so gestaltet sind, dass sie zu allen möglichen Entscheidungen aus den Spielen passen.
Ha ich wusste nicht mal das das 3. Buch schon erschienen ist. ^^
Muss ich mir bei Gelegenheit mal zu Gemüte führen. ;P
Gruß Kayano
--
Beschäftigt mit: Anime Spring Season 25 Beendet: Elderand (PC), Wall World (PC)
2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)
* Beliebteste Klasse: Soldat
Infiltrator. Elitär, vielseitig und mit chirurgischer Präzision, passt perfekt, geb ich nicht mehr her.
* Unbeliebteste Klasse: Techniker
Soldat. Ist für mich die Barbarenklasse im polymeren Anzug, zu stumpf!
* Durchschnittliche Durchspielzeit: 33 Stunden
*hust* Spreche mich der Durchschnittsanhebung schuldig...
* Gesichts-Editor genutzt: 80%
Ja klar, individueller Freigeist FTW!
* Mit männlichem Shepard gespielt: 80%
Jep.
* Mit weiblichem Shepard gespielt: 20%
Nope, Kerrigan schlummert noch in einer ME 1 Datei.
* Durchspiel-Rate: 50%
Selbstmordkommando überlebt.
* Spielstand aus Mass Effect importiert: 50%
Na logisch!
* 23-mal durchgespielt: 4 Spieler
Was zum Reaper? 23-mal? Ein einziges mal bisher und das mit Liebe!
* Übersprungene Dialoge: 15%
Mein Shepard gehört zum geschwätzigen Erdvolk, da tausch man sich gerne aus.
...
Ehrlich gesagt hab ich in ME2 auch einen Soldaten gespielt (aber auch einen Infiltrator). Und stumpfer als der Infiltrator ist er auch nicht. Ich find ihn sogar deutlich taktischer, da er alle Waffen benutzen darf und somit viel besser auf mehrere Situationen vorbereitet ist. Verschiedene Munitionstypen hat er auch, und Spezialfähigkeiten ebenfalls. Und das Tarnen des Infiltrators fand ich persönlich relativ nutzlos. Die Adrenalinfähigkeit des Soldaten (Zeitlupeneffekt) ist wesentlich nützlicher.
Und die Andeutung, dass Soldaten-Spieler die Dialoge überspringen, ist wohl auch eher ein Gerücht. Ich hab mir bei allen drei Durchläufen (auch bei den zweien als Soldat) jedes Mal alle Dialoge angehört. Auch die, die nix mit der HQ zu tun hatten. Ich könnte genauso gut sagen, dass Infiltrator-Spieler alle Dialoge überspringen oder sich nur die HQ relevanten anhören. Ich kenn da sogar einen, der eben genau das macht.
Gruß
Streicher
PS. Huch, der Post sollte nicht ganz so fies sein, wie er vielleicht klingen mag. Aber schon ein bisschen.
Band 3 auch vor einer Zeit durchgelesen und für semi-galaktisch befunden.
Unter strich aber wieder ein mehr als toller Mass Effect Lückenfüller, der wieder weitaus spannender war als der recht bescheidene Comic.
Zitat von Streicher
PS. Huch, der Post sollte nicht ganz so fies sein, wie er vielleicht klingen mag. Aber schon ein bisschen.
...
Auf jeden Fall ist die Soldaten „mit dem Kopf durch die Wand“ Mentalität hiermit bestätigt! :P
Taktik hat auch nichts mit größtmöglicher Auswahl zu tun sondern wird durch den Umstand generiert mit gegeben Ressourcen bestmöglich auszukommen. Und da find ich es halt extrem unterhaltsam mit einem technisierten, biotischem Team gegen eine Übermacht an ballistischen Gegnern zu Felde zu ziehen. Sei es in engen Gängen im Nahkampf oder auf weiter Ebene mit Snipergewehr und Tarnmodus – der im Übrigen besonders gegen die direkten Prätorianer , im Gefecht zusammen mit Kasumi oder im Allgemeine für „taktische“ Positionswechsel ein für mich ein unverzichtbares Mittelchen ist – bei kaum vorhandenem Verlust kommt so der „ehemalige“ Spectre Status für mich perfekt rüber! ^^
Ich geh außerdem nicht davon aus, dass jeder Soldaten Spieler skipt, bei der prozentual mit Abstand größten Klassen und im Vergleich geringen „Übersprungwert“ gibt’s da mit Sicherheit mehr Genießer als Instant Spieler. Und das ist auch gut so, schließlich sind die Dialoge gerade im zweiten Teil ein Paradebeispiel für dynamisches Storytelling, die sogar noch durch die integrierte Handlung an Fahrt gewonnen haben. Trotzdem, das Spiel wird gerne von Leuten als Actiontitel verschrien während im gleichem Atemzug von einer unterdurchschnittlich geringen Spielzeit geredet wird + die Tatsache, dass der Soldat, die mit Abstand gespielteste Klasse ist. Von daher "würde es mich nicht wundern" wenn viele Spieler die einsteigerfreundlichste, überschaubarste und gängigste Klasse wählen würden und damit RambaZamba machen bis nach wenigen Spielstunden die Credits ablaufen.
Taktik hat auch nichts mit größtmöglicher Auswahl zu tun sondern wird durch den Umstand generiert mit gegeben Ressourcen bestmöglich auszukommen. Und da find ich es halt extrem unterhaltsam mit einem technisierten, biotischem Team gegen eine Übermacht an ballistischen Gegnern zu Felde zu ziehen. Sei es in engen Gängen im Nahkampf oder auf weiter Ebene mit Snipergewehr und Tarnmodus – der im Übrigen besonders gegen die direkten Prätorianer , im Gefecht zusammen mit Kasumi oder im Allgemeine für „taktische“ Positionswechsel ein für mich ein unverzichtbares Mittelchen ist – bei kaum vorhandenem Verlust kommt so der „ehemalige“ Spectre Status für mich perfekt rüber!
...
Das ist natürlich wieder was anderes. Die Statistik geht ja von der Klasse des Spielers aus, und nicht der Klasse der Squadmitglieder. Die waren bei mir auch immer Biotiker und/oder Techniker. Und, natürlich ist die Waffenbandbreite eine taktische Komponente. Zwecks der großen Waffenauswahl ist man taktisch gesehen auf mehr Situationen vorbereitet, als ein reines Fernkampfteam (z.b. nur Sniper). Die Annahme, dass Biotiker und Techniker mehr Taktikmöglichkeiten bieten ist falsch, solange man sie alleine betrachtet. Das ganze Team zu betrachten, das ist was anderes. Da bieten sich dem Soldaten aber genau so viele taktische Möglichkeiten. Feinde die durch Warp in die Luft gehoben wurden können etwa mit dem Betäubungsschuss durch die Gegend geschleudert werde. Und während Techniker dem Feind die Panzerung abfackeln, wartet der Soldat mit ner Ladung Sprengstoff um die Ecke, um mit einem gezielten Schoss dem Mech die Schaltkreise in Stücke zu sprengen. Selbstverständlich wirkt der Soldat, wenn man an den Standardsoldat denkt, eher grob. Aber besonders in Mass Effect stehen einem da viele Möglichkeiten offen (zumal es ja auch die Möglichkeit gibt eine Zusatzfähigkeit aus den besonderen Squadskills auszuwählen).
Ich will damit nicht bestreiten, dass einige Spieler das Spiel als simplen Shooter mit toller Story sehen. Ich will nur das Gerücht aus der Welt schaffen, der Soldat sei eine reine hirnlose Kampfmaschine.
Ich hab mir grad mal einen Mordsbatzen ME2-DLCs in die Warteschlange gepackt, so kann ich vielleicht bis heute Abend einen neuen Run starten mit Firewalker bis Shadow Broker Tatsächlich habe ich jetzt noch exakt 160 Points über, die ich entweder horten oder in einen der kleineren Waffen- oder Kostüm-DLCs investieren könnte...lohnt sich da irgendwas besonders?
Grad einen weiteren ME1-Run abgeschlossen. War der Versuch einen Paragade-Char zu spielen, aber davon abgesehen das ich ein paar mehr Renegade Punkte habe als bei nem reinen Paragon war Sam Shepard immer noch ein verdammt netter Kerl. Mal sehen ob das in Teil 2 so bleibt ^^
Außerdem hab ich jetzt alle Achievments die MassEffect 1 + BdtS zu bieten hat o/
Zitat
Tatsächlich habe ich jetzt noch exakt 160 Points über, die ich entweder horten oder in einen der kleineren Waffen- oder Kostüm-DLCs investieren könnte...lohnt sich da irgendwas besonders?
...
Die Waffen aus dem Firepowerpack werden im offiziellen Forum eigentlich durch die Bank weg gelobt. Ich selbst kann allerdings nichts dazu sagen, da ich keines der Packs habe.
--
Badassfully, I was frozen today!
Geändert von Seraphithan (04.11.2010 um 14:37 Uhr)
Außerdem hab ich jetzt alle Achievments die MassEffect 1 + BdtS zu bieten hat o/
...
Kollisionskurs hat doch ehe nur ein Archivment
Ich finde das immer noch voll krass, was ME für Archivments hat.
Ich brauche mindestens noch 2 oder 3 Durchgänge bis ich alle habe.
Weil als Infiltrator(beste Klasse ever, neben dem Frontkämpfer) oder Frontkämpfer ich ja nicht alle Biotik und Technikfertigkeiten habe.
Also muss ich mindestens noch zwei mal spielen um die Archivments dafür zu bekommen und die Charakter Archivments fehlen mir da auch noch. Erst dann kaufe ich mir ME2 xD Auf DLCs verzichte ich grundsätzlich immer erst, weil die mir meist zu kurz sind und das Geld nicht Wert. Zum glück war Kollisionskurs bei mir um sonst auf der Bonus CD
Ich hätte eig.
Auch noch ne Frage zu ME2. Wie stark wirken sich die Entscheidungen aus dem ersten Teil aus?
Und der "kanonische Anfang von ME2, ist dass der, dass:
Wenn ja, wirkt sich das Gegenteilige Ende aus ME1 stark auf den Spielverlauf in ME2 aus?
Oder gibt es da keine wirklichen auswirkungen?
@Vincent D. Vanderol:
Wie viele Punkte bzw. Euros hast du denn für die ganzen DLCs ausgegeben? Vllt. lohnt es sich ja, die gleich mit zu "kaufen" wenn ich mir demnöchst ME2 hole
Da ME2 kaum bis gar nicht im Citadel dominiertem Raum spielt, sondern eher im Terminus System, wirste kaum was davon merken, es ändern sich höchstens einige Gespräche und Gesprächspartner o.o
Zitat
@Vincent D. Vanderol:
Wie viele Punkte bzw. Euros hast du denn für die ganzen DLCs ausgegeben? Vllt. lohnt es sich ja, die gleich mit zu "kaufen" wenn ich mir demnöchst ME2 hole
...
Da ich jetzt alles an relevanten DLC erworben habe, gebietet es Murphy's Gesetz, dass in den nächsten Tagen eine Complete Edition angekündigt wird in der alle bisherigen DLCs enthalten sind
Ansonsten hab ich mir bei eBay so eine 2100er Karte für 19 Öcken erworben und damit war ich gut abgedeckt o/ Wenn du noch ein gutes Schnäppchen aus UK erwischst, sollte das ganze ME2 Spektakel dann für dich so 35-40 Euro kosten...vermute ich...
Da ich jetzt alles an relevanten DLC erworben habe, gebietet es Murphy's Gesetz, dass in den nächsten Tagen eine Complete Edition angekündigt wird in der alle bisherigen DLCs enthalten sind
...
Wehe! Es fehlt noch mindestens ein DLC für den VS und wenn man von DA ausgeht kommt die Complete Edition erst wenn alle DLCs da sind.
Da doch vermutlich die PS3-Version schon mit einem Batzen DLC kommen wird (was ich nur vermute und nicht weiss, da ich mich in der Richtung nicht informiere), böte es sich doch geradezu an, eine gleiche Version für die Box/den PC rauszuklopfen um einerseits die wütenden Fanboys zu beschwichtigen und andererseits der Cash Cow noch einen Eimer goldene Milch abzumelken !__!
Aber wie gesagt, ich spekuliere nur und träume weiter von meinem Kaidan/Ashley-DLC °___°
*weiterwart, dass Overlord und Shadow Broker fertig laden*
Boah, ist mir schlecht. Hab grad nochmal die Endsequenz durch gespielt und mir die letzten 3 Level ercheatet für den Importbonus in ME2, vorher hab ich allerdings die Sprache von Englisch auf Deutsch umgestellt - schwerer Fehler. Da stimmt ja gar nix. Die Stimmen mögen ja noch eine Sache der Gewöhnung sein, aber der Rest... *kopfschüttel* Ich mein es muss den Synchronsprechern doch schon fast körperliche Schmerzen bereitet haben das "le" bei Zitadel(le) wegzulassen. Und wenn Shepard eher so klingt als ob er auch welche von Sovereigns Implantaten will als entsetzt kann was nicht stimmen. Ach halt es ist ja nicht Sovereign sondern DIE Sovereign, das Ding ist ja nur ein Schiff und nicht etwa ein Charakter.
Zitat
*weiterwart, dass Overlord und Shadow Broker fertig laden*
...
Fang doch schon an, den DLC kannst du doch zu jedem Zeitpunkt installieren, oder spielst du es auf der XBox?
Boah, ist mir schlecht. Hab grad nochmal die Endsequenz durch gespielt und mir die letzten 3 Level ercheatet für den Importbonus in ME2, vorher hab ich allerdings die Sprache von Englisch auf Deutsch umgestellt - schwerer Fehler. Da stimmt ja gar nix. Die Stimmen mögen ja noch eine Sache der Gewöhnung sein, aber der Rest... *kopfschüttel* Ich mein es muss den Synchronsprechern doch schon fast körperliche Schmerzen bereitet haben das "le" bei Zitadel(le) wegzulassen. Und wenn Shepard eher so klingt als ob er auch welche von Sovereigns Implantaten will als entsetzt kann was nicht stimmen. Ach halt es ist ja nicht Sovereign sondern DIE Sovereign, das Ding ist ja nur ein Schiff und nicht etwa ein Charakter.
...
Du sprichst jetzt von Mass Effect 1 in deutsch gell?
Ich weiß gar nicht was alle immer haben, ich finde die Synchro ausgesprochen gut und auch in ME2, soweit ich es gehört habe, gefällt sie mir sehr gut. Was ich allerdings der deutschen Synchro von ME2 ankreiden muss ist, dass Geth und Cerberus nun wie im englischem ausgesprochen werden. Das suckt, weil es einfach kein deutsch ist. Außerdem hört es sich extremst dumm an, wenn zwischen den massen an deutschen texten plötzlich englische Namen etc. auftauchen. Entweder komplett deutsch wie in ME1 oder komplett englisch. Gut das ich auf jeden fall ME2 auf englisch kaufe und mir dann irgendwann mal versuche ne erstauflage von ME1 zu ergattern(in englisch) mag diese "Classic" Hülle der XBox spiele nicht
@Zitadel(le):
Bei mir haben sie im deutschem immer Zitadel gesagt cO
Und die Sovereign IST ein DING und KEIN CHARAKTER xD
Bedenke, es ist ein "Roboter" Und für die Menschen, die gerade frisch im Weltall sind, ist es schwer das zu aktzeptieren. Deshalb könnte es gut sein, dass sie es eher als Ding bezeichnen als, als Charakter. Zumindestens mich persönlich fasziniert es, dass ein Roboter wie die Sovereign denken kann. Das kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass so etwas möglich ist, dass geht über meinen Verstand hinaus. Deshalb bezeichne ich die Sovereign auch eher als Ding anstelle eines Charakters.
der metzger ist pro firepower pack. schon alleine die möglichkeit, ne plasma shotgun zu haben, die man "aufladen" kann, um so richtig reinzuhauen, macht den dlc imo lohnenswert. afair die einzige waffe mit sowas wie nem zweiten, alternativen, feuermodus.
@Seraphitan: Jaaaaaaa, XBox o/ Die wo sämtliche DLs unterbrochen werden, wenn man ein EA-Spiel startet, denn selbiges will sich ja UNBEDINGT mit den EA-Servern verbinden Aber gegen 19 Uhr hatte dann auch meine Dorfleitung die knappen 4GB an DLC gestemmt...yay.
Hab daher auch noch nicht weit gespielt und werde wohl noch ein weiteres Mal neustarten, denn ich muss meiner Shep nochmal ein paar kosmetische Adjustierungen zukommen lassen >__>"
Und ich hatte mich verrechnet, ich habe sogar 260 Points über \o/
[...] werde wohl noch ein weiteres Mal neustarten, denn ich muss meiner Shep nochmal ein paar kosmetische Adjustierungen zukommen lassen >__>"
...
Schlimm was?
Hatte das gestern noch bei ME1. Habe nen Biotiker angefangen, will mal wieder ein richtigen arschloch shepard spielen (kommt bei ME am besten) und musste mir dann immer das "Intro" ansehen, nur um dann den Shepard nochmal neu zu gestalten, weil kleinigkeiten einfach nicht passten. Ja ich bin seeeehr perfektionistisch, was das angeht xD Hat man bei ME2 eig. mehr möglichkeiten was die Gestaltung des Shepards angeht als in ME1?
Hat man bei ME2 eig. mehr möglichkeiten was die Gestaltung des Shepards angeht als in ME1?
...
Nein sind genau die gleichen, ist aber natürlich alles optisch aufgemöbelt. Viel schlimmer ist aber das man einen importierten Shepard nicht anpassen kann. Man nimmt ihn entweder so wie er ist oder fängt ganz von vorne an.
Zitat
Entweder komplett deutsch wie in ME1 oder komplett englisch
...
ME1 ist auch nicht komplett deutsch. Sovereign heißt schliesslich Sovereign und nicht Herrscher, die Reaper sind keine Ernter und Shepard ist Commander und nicht Kapitän zur See
Außerdem ist Geth ein Eigenname.
Zitat
Und die Sovereign IST ein DING und KEIN CHARAKTER xD
...
Ist er eben doch, zumindest ist im englischen der Unterschied zwischen Sovereign Sarens Flaggschiff und Sovereign dem Reaper deutlich. Im deutschen klang das durch den vorangestellten Artikel teils eher so als ob sie über eine Organisation sprechen: die Sovereign, die Illuminaten, die schieß-mich-tot.