Ergebnis 1 bis 20 von 500

Thema: Mass Effect 2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ein Soldier hat aber keine SMG in seinem Waffenschrank-Rucksack, auch wenn ich nichts dagegen hätte eine zu haben, die Shotgun zum Beispiel (in Teil 1 mein absoluter Favorit) benutz ich überhaupt nicht mehr (sollte ich vllt mal wieder wenn ich wieder nem Rudel Husks übern Weg laufe...).

    Und Genauigkeit ist auch eine Übungssache IMO, ich bekomm an guten Tagen selbst mit der Revenant ne ordentliche Headshot-Quote zustande
    Lasst mir doch meine persönlichen Vorlieben ;___;

  2. #2
    Zitat Zitat von Vincent D. Vanderol Beitrag anzeigen
    die Shotgun zum Beispiel (in Teil 1 mein absoluter Favorit) benutz ich überhaupt nicht mehr (sollte ich vllt mal wieder wenn ich wieder nem Rudel Husks übern Weg laufe...).
    plasma shotgun ftw

  3. #3
    Waffen sind überbewertet :P
    Wenn der Adept in ME2 wirklich so ist, wie ich es gelesen und gesehen habe, sind waffen mehr als überflüssig.
    In ME1 hat der Adept ja schon ALLES weggehauen, selbst auf Insane.

    Also waffen = unnötig :P

    Wenn jemand einen Adept gespielt hat in ME2, wäre ein Bericht voller Emotionen und Begeisterung cool :P

    (hoffentlich kommt mein Spiel montag endlich -.-)

  4. #4
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Wenn jemand einen Adept gespielt hat in ME2, wäre ein Bericht voller Emotionen und Begeisterung cool :P)
    adepts wurden in teil 2 ziemlich zurechtgestutzt, was ihre power anbelangt.

    ist mit die am schwierigsten zu spielende klasse, bzw die, für die man die meiste geduld braucht - zumindest auf höheren schwierigkeitsgraden.
    auf dem normalen schwierigkeitsgrad ist das mit dem adept noch ein zuckerschlecken, doch je mehr man auf richtung insanity zugeht, desto mehr sind die gegner mit shields armors und barrieren geschützt, was einen großteil der adept fähigkeiten zumindest beschränkt.
    beschränkt ist vielleicht der falsche ausdruck - das gameplay eines adepten ändert sich einfach stark.

    während man sonst ne singularity erzeugt und dann mit warp ne aoe explosion erzeugt hat, kann man auf insanity in der regel die geschützten gegner mit ner singularity solange sie nen schutz haben vorerst nur "stunlocken", so dass sie unbeweglich sind, die armor/barrier/shield mit waffen senken und sobald sie danach von der singularity erfasst wurden, ne warp explosion hinknallen.
    klingt verwirrend wenn mans selbst nicht gespielt hat, ist aber so



    waffen sind für nen adept imo ein muss, egal was einem die class tutorials einem damals vormachen wollten. auch schon deshalb, weil ein adept keine skills hat um shields von gegnern zu zerstören. da muss schon ne waffe herhalten.

    wie dem auch sei - wer nicht nur ein haudrauf erlebnis bei mass effect 2 haben möchte, greift zum adept. wer ein einfaches leben haben will nimmt sich nen 08/15 soldier oder nen infiltrator. persönlich finde ich jedoch, ist der sentinel die am universell einsetzbarste klasse.
    trotz aller probleme werde ich jedoch meinem adept trotzdem auf ewig treu bleiben <3

    btw: als loyalty skill hatte ich meinem adept aus nostalgischen gründen barrier verpasst, welche mir schon des öfteren das leben gerettet hat. beim nächsten insanity durchgang versuche ich mein glück aber wohl mit stasis. gibt aber auch nicht wenige, die energy drain benutzen, um nen anti shield skill zu haben (ich bleibe aber lieber rein biotisch)

    Geändert von blutmetzger (13.11.2010 um 14:17 Uhr)

  5. #5
    Danke für den, mit begeisterung und ein wenig emitionen gefüllten, Bericht.
    Hmnm naja habe ehrlich gesagt nicht damit gerechnet das es so hart wird als Adept. Zumindestens auf Insanity.
    Ich meine ich habe in ME1 schon einige Probleme auf Insane mit meinem Adept. Aber das man so taktisch in ME2 auf Insane vorgehen muss... hui. Aber ehrlich gesagt würde ich es nicht anders wollen Ich spiele in ME1 schon lieber einen Adept weil es mit dem doch ejher in richtung RPG geht. Da BioWare bei ME2 ja viele Rollenspielelemente gestrichen hat bin ich froh, dass es dann doch schon mit einem Adept eher in diese Richtung geht. Also ein weniger taktisch als mit einem Soldier mit dem ich einfach nur drauf halte, bis die barrier der armor und dann die health runter geht. Das muss ich in ME1 zwar auch machen als Adept, mit der Pistole den Schild zerschießen, aber da bekommen die Gegner immerhin schaden am health wenn ich sie so wegschleudere. Das scheint in ME2 nicht mehr der Fall zu sein. Naja letzten endes kann ich mir erst ein Bild davon machen, wenn mein Spiel ankommt.

    Ich freue mich jetzt aber noch viel mehr darauf einen Adept zu spielen. Nichts ist schöner als Gegner durch die lüfte zu schleudern und die können nichts dagegen tun

    btw. der Typ im Video hats echt drauf ^^ war fun das zu gucken. Und sich damit gleich mal eine Technick anzusehen um es später so machen zu können. Naja die PC Spieler haben als Adept den vorteil, ihre fähigkeiten auf Zahlen zu legen...denke das gestaltet sich auf der Box etwas schwerer

    Geändert von Reding (14.11.2010 um 12:35 Uhr)

  6. #6
    Doppelpost /o/

    Wollte nur mal einige meiner ersten Eindrücke von ME2 einwerfen.
    Habe das Spiel zwar schon zwei mal angefangen aber nicht einmal durch
    Wollte zu erst mit meinem Badass Adept Shepard spielen, bin auch schon so weit gewesen das ich die zweite Runde Rekrutierungen machen konnte, aber irgendwie sagte mir dieser Badass nicht zu. Klar in einigen Situationen war es extrem cool, aber ich spiele doch lieber den Paragorn Shepard, der auch durchaus einige coole Szenen hat (wenn ich nur an Zaeeds Mission denke )

    Ich muss auch sagen, der Infiltrator (ja mein Paragorn Shepard ist Spacer, War Hero und Infiltrator mit einem Visor . Mir gefiel der Gedanke das er die Gegnerwellen auf Elysium mit einem Sniper aufgehalten hatt ) spielt sich verdammt gut in ME2. Zumindestens auf Normal

    Die Gespräche sind um einiges besser insziniert als im ersten Teil. Die Dialoge sind Lebendig und die geile Mimik dazu, bzw. die ganze nonverbale Kommunikation der Charaktere lässt mein herz echt höher schlagen. Die einzelnen rekrutierungs und Loyalitätsmissionen sind auch sehr geil gemacht wurden. Ich finde es einfach nur genial. Auch geil ist es, alte Charatere wieder zu treffen. SO habe ich Fisk im Afterlife getroffen, der immer noch voll angepisst ist Die größeren Planeten wie Omega oder Illium sind auh sau geil gestaltet und vor allem lebendig. Lebendiger als die Citadell in ME1. Auch die Planeten die man si erreisne kann sind abwechslungsreich und nicht nach dem langweilligem selben Shema wie in ME1 wo die nebenmissionen kaum spaß machten. Einfach TOP!

    Bis jetzt habe ich bei ME2 nichts zu bemeckern, ich genieße es einfach und Spiele
    Naja die Ressourcen suche kann etwas langweillig werden, aber man gewöhnt sich dran.

    ME2 hat auf jeden fall einiges besser gemacht als bei ME1 aber auch leider einiges schlechter

    BTW. ich konnte meinen Shepard äußerlich und Klassenmäßig noch ändern(hab ich aber net ), nach dem Import. Erinnere mich an einen Post bei dem das nicht ging. Liegt vllt. aber auch an der 360 Version...kA

  7. #7
    Hab gestern Nacht meinen Insanity Run beendet, nachdem ich vor einem Jahr den ersten Durchgang gemacht hatte.
    Ab jetzt landet konsequent jeder auf meiner Ignore-Liste, der behauptet, Mass Effect 2 "ist kein Rollenspiel".
    Klar, es ist ein halber Shooter, aber goddamn, es ist mehr Rollenspiel als 90 % aller "klassischen Rollenspiele", von JRPGs ganz zu schweigen.

    60 Stunden pure epic win.

    Ich will den dritten Teil, SOFORT.

  8. #8
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Hab gestern Nacht meinen Insanity Run beendet,
    Gratz, mit welcher Klasse denn?

    Geändert von Seraphithan (07.12.2010 um 01:18 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Gratz, mit welcher Klasse denn?
    Die Billig-Variante, Soldier mit Area Reave.
    Hab trotzdem an manchen Stellen 20 Versuche gebraucht (I'm looking at you, first collector ship).

  10. #10
    Glückwunsch zum Durchlauf!

    Die Kämpfe auf Wahnsinn sind unglaublich intensiv, taktisch und vor allem eins: lang! War mit meiner „Frontsau“ Kerrigan allein schon auf Omega lange beschäftigt, hab‘s dann aber (leider) zugunsten eines vermeintlich weiteren RPG Blockbusters abgebrochen… Final Fantasy XIII… und aus der Ecke wird gemault Mass Effect sei kein RPG! ^^

  11. #11
    Zitat Zitat von Gendo Beitrag anzeigen
    Die Kämpfe auf Wahnsinn sind unglaublich intensiv, taktisch und vor allem eins: lang! War mit meiner „Frontsau“ Kerrigan allein schon auf Omega lange beschäftigt, hab‘s dann aber (leider) zugunsten eines vermeintlich weiteren RPG Blockbusters abgebrochen… Final Fantasy XIII… und aus der Ecke wird gemault Mass Effect sei kein RPG! ^^
    Idiots, all of them.
    Zwischendurch ist der Schwierigkeitsgrad angenehm, so zwischen Horizon und dem ersten Collector Ship geht's, und nach dem ersten Collector Ship geht's auch wieder. Aber manche Sachen... Die Pretorians, die Plattformen im Collector Ship, der Geth Colossus in der Tali-Mission, jeder Ymir-Mech, Hardcore echt.

    Hatte aber schon sehr sehr lange bei einem RPG nicht mehr das Gefühl, was erreicht zu haben, das ist unbezahlbar

  12. #12
    Da das Spiel ja auch irgendwann auf mich zukommt: Welche Schwierigkeitsgrade gibt es, wie wirken sie sich aus? Generell spiel ich sowas eher wegen der Story, ich will also definitiv nicht in jedem Kampf zweimal neu laden und zehnmal einen Endgegner versuchen. Aber ein Bisschen Herausforderung und Denken wären schon ganz nett.

  13. #13
    Ich fand den Insanity (habs noch nicht auf Insanity durch) grad, vor Horizon extrem leicht. Habe mit einem Importierten Adept angefangen(also direkt level 5). Und hatte dann auf Horizon auch kaum Probleme. Aber jetzt bei Talis Mission bin ich echt am sterben xD Das ist mehr als sau schwer auf Insanity. Obwohl man mit den richtigen Charakteren und Skills auch gut voran kommt. (Zaeeds Munition gegen syntetische Ziele aufs Team, Garrus mit Area Overlaod) Dann geht das eig. auch halbwegs. Aber schwerer als der erste Teil ist es alle mal. Wobei ich jetzt nicht sagen würde, dass Insanity bei ME2 Bockhart ist. Es ist nett und doch recht herausfordernd.

    @La Cipolla:
    Es gibt Casual, Normal, Veteran, Hardcore und Insanity.
    Ich empfhele beim ersten Durchspielen, bei erfahrung mit RPGs Veteran.
    Da muss man schon ein paar mal speichern und kommt nicht so schnell durch. Und naja, wenn einem das doch zu leicht ist, ist Hardcore ganz gut.
    Insanity ist dann doch für die, die es wissen wollen und Taktik haben wollen, ganz besonders als Adept Auswirken tun sich die Schwierigkeitsgreade nicht anders als in ME. Die Gegner passen sich deinem Level an und und die schwierigkeitsgrade verpassen den Gegnern zusätzliche Immunitäten oder eine Rüstung, ein zusätzlichen Schild oder sogar eine Barriere. Husks z.B. haben auf leicht normal und Veteran nur HP. Auf Insanity haben sie aber noch zusätzliche 3/4 Armor (oder nur 1/2^^ kA mehr) Wenn ich mich recht erinnere

    Geändert von Reding (07.12.2010 um 14:05 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Klar, es ist ein halber Shooter, aber goddamn, es ist mehr Rollenspiel als 90 % aller "klassischen Rollenspiele", von JRPGs ganz zu schweigen.
    Kannst du näher beschreiben, warum das so ist? Ich überlege zurzeit, ob ich nicht mal Mass Effect ausprobieren will, aber mich haben die scheinbar sehr eingeschränkten Möglichkeiten des Charaktersystems ein wenig abgeschreckt bisher. So wie ich das verstanden habe, wählt man eine Klasse und das war's dann... meinst du, dass man sich nach der Wahl einer Klasse sehr stark an diese "Rolle" halten muss, um das Spiel voll auszuschöpfen, oder ist da einfach ein komplexeres Charaktersystem dahinter, als ich mir das gerade denke?

    Beide Fälle wären für mich interessant, keine Frage. Ich liebe nur einfach diese komplett verrückten Charaktersysteme wie bei den D&D basierten Rollenspielen, in denen man oft auch gewaltfreie Lösungen wählen kann, wenn man den passenden Charakter hat. Sollte Mass Effect in der Richtung mehr bieten, als ich bisher dachte, wäre es eigentlich ein sicherer Kauf für mich.

  15. #15
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Kannst du näher beschreiben, warum das so ist?
    Also in Bezug auf Charakterklassen darfst du kein Oblivion erwarten - du hast deine 5,6 Skills, und die musst du permanent einsetzen. Taktik kommt dadurch ins Spiel, daß deine Kollegen auch wieder 5,6 andere Skills haben, und du in verschiedenen Missionen gegen verschiedene Gegnertypen kämpfst, gegen die du verschiedene Skills brauchst.

    Und Rollenspiel deshalb, weil die Story einfach großartig erzählt ist, und du sie jederzeit beeinflussen kannst... die Immersion ins Spiel ist einfach grandios.

    Die Möglichkeit, einen Teil des Endkampfes wegzuquasseln hast du zwar in ME 2 nicht, aber trotzdem gibt's bei den Nebenmissionen meistens zwei Wege, die Quest zu lösen.

  16. #16
    Wobei ich nach wie vor den Verbalaustausch zwischen Saren und Shepard am Ende von ME 1 ziemlich beeindruckend inszeniert finde – sieht man mal vom unverzeihlichen Tonaussetzer in der deutschen Version ab - und mit entsprechendem „abtrünnigen“ oder „vorbildliche“ Plapperlevel auch unerwartet lösen kann.

    Das man ganze Völker im Laufe der Serie beeinflussen kann oder zumindest Entscheidungen fällt die den Menschen als solchen anders darstehen lässt, bestimmte Optionen einen einfach nicht kalt lassen können und das das Gesamtpaket einfach wahnsinnig intensiv, bombastisch ist und locker mit den eigentlichen Inspirationen wie Star Wars, Star Trek, BSG und Co. mithalten kann sprechen auch für diese tolle Serie - wenn die Urväter nicht sogar stellenweise im sprichwörtlichen Sternehagel stehen gelassen werden -

    Achja, das Kampfsystem macht, besonders in Teil 2, einfach wahnsinnig viel Spass… und man braucht es nicht, wie manche „Experten“ es verschreien, als Shooter spielen. Klassenwahl, Teamzusammenstellung und Schwierigkeitsgrad geben den Taktiker und Rollenspieler in dir genug Möglichkeiten die Pausenfunktion sinnvoll zu nutzen!

  17. #17
    Zitat Zitat von Cutter Slade Beitrag anzeigen
    Klassenwahl, Teamzusammenstellung und Schwierigkeitsgrad geben den Taktiker und Rollenspieler in dir genug Möglichkeiten die Pausenfunktion sinnvoll zu nutzen!
    Es gibt aber keinen Taktiker in mir!
    Da ist nur ein Rollenspieler zu finden. Deswegen kann ich mit den meisten Rollenspielen, in denen man mit einem Team rumläuft, nichts anfangen... da muss man dann nämlich meistens gleich 4 Rollen auf einmal spielen, ganz zu schweigen davon, dass man den anderen Charakteren quasi nach der Pfeife tanzt. Siehe Dragon Age.

    Aber gut, solange mich die Handlung fesseln kann und mein Charakter interessante Entscheidungen treffen kann, kann ich über sowas hinwegsehen. Klingt so, als müsste ich das Spiel mir demnächst mal zulegen.

  18. #18
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Es gibt aber keinen Taktiker in mir!
    Da ist nur ein Rollenspieler zu finden. Deswegen kann ich mit den meisten Rollenspielen, in denen man mit einem Team rumläuft, nichts anfangen... da muss man dann nämlich meistens gleich 4 Rollen auf einmal spielen, ganz zu schweigen davon, dass man den anderen Charakteren quasi nach der Pfeife tanzt. Siehe Dragon Age.
    je nach schwierigkeitsgrad musst du dich nicht all zu sehr um deine beiden teammitglieder kümmern. auf easy und normal sollte man auch halbwegs zurecht kommen, wenn man sich nicht großartig um die anderen kümmert.
    und je nach klasse ist der grad des taktischen anspruchs nochmal deutlich unterschiedlich.

    Zitat Zitat
    Aber gut, solange mich die Handlung fesseln kann
    oh ja

    Zitat Zitat
    und mein Charakter interessante Entscheidungen treffen kann
    OH JA!!!

    Zitat Zitat
    Klingt so, als müsste ich das Spiel mir demnächst mal zulegen.
    los los. kaufen.
    aber schön dran denken - erst teil 1 (nicht selten kaufen leute sich einfach den zweiten teil und raffen dann nix...)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Klingt so, als müsste ich das Spiel mir demnächst mal zulegen.
    und um Blutmetzgers Verkaufsargumente SciFi technisch noch weiter zu unterstreichen:



    Buy It! Buy It! Buy It!


  20. #20
    Zitat Zitat von Schattenläufer Beitrag anzeigen
    Aber gut, solange mich die Handlung fesseln kann und mein Charakter interessante Entscheidungen treffen kann, kann ich über sowas hinwegsehen. Klingt so, als müsste ich das Spiel mir demnächst mal zulegen.
    Ha also darüber solltest du dir keine Gedanken machen.
    Die Geschichte ist ziemlich cool und ich wurde auch das ein oder andere mal überrascht.
    Was mich aber besonders am Spiel fasziniert hat, war die Inszinierung der einzelnen Missionen.
    Die waren echt super gestaltet und die Entscheidungen die man mit Shepard treffen kann, sind genial.
    Egal ob man einen Badass spielt oder das Gegenteil. Machen beide varianten spaß. Das gute ist ja, dass man nicht an ein Gut/Böse gebunden ist. Sondern einfach so entscheiden kann wie man selber will und das macht Mass Effect meiner Meinung nach am spielenswertesten. Abgesehen von den Dialogen und der unglaublich geilen Mimik/lebendiger Spielwelt.

    Also ich unterstreiche meine beiden vorposter (besonders der Hypno Kröte) und sag, kauf es. Kauf beide. Aber unbedingt auf englisch

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •