Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Star Trek Online

  1. #1

    Katii Gast

    Star Trek Online

    "Der Weltraum unendliche Weiten..."

    Nicht mehr als diese 4 Worte braucht es um uns an die Enterprise und ihre Reise durchs Weltall, auf der Suche nach neuen Welten und unbekannte Zivilisationen, zu erinnern.

    Diese Worte sind es auch, die mir als erstes in den Kopf schießen, wenn ich nun, zur eröffneten Open Beta Star Trek Online starte, das wohl am meisten erwartete MMORPG unter Trekkies und auch bei mir. Seit einigen Tagen kam ich nun in den Genuss an der Beta teilzunehmen und trotz einiger Bugs - es ist ja auch die Betaversion- bin ich vollauf begeistert von diesem Spiel zu einer meiner liebsten Serien. Grund genug um euch einen kleinen Einblick zu geben in das Spiel, welches Ich wohl in naher Zukunft wohl am häufigsten Spielen werde: Star Trek Online.

    Charaktererstellung:

    Zwecks dieses kleinen Einblickes schien es mir günstig einen neuen Charakter zu erstellen und dabei auch gleichzeitig, die im Zuge des letzten Patches (vom 20.01.10) hinzugekommenen cardiassianischen Körperteile zu testen.

    1. Klassen:

    Dabei fängt man grundlegend und einfach an indem man die Klasse für seinen Captain auswählt. Zur Auswahl stehen:

    - Der technische Offizier (Engineering Officer, Ingenieur), der in gewisser Weise einem Tank entspricht. Durch seine technischen Fähigkeiten hat er bei Außenmissionen die Möglichkeit Phasergeschütze, Schilds- und Lebensgeneratoren und allerlei andere technische Gerätschaften zu verwenden, sofern er sie besitzt.

    - Der wissenschaftliche Offizier (Science Officer), agiert hauptsächlich als heilende Klasse bei Star Trek Online.

    - Der taktische Offizier (Tactical Officer), welcher die Klasse darstellt, die am meisten Schaden austeilt.

    Unser Cardassianer ist ein ziemlich robuster Kerl, deshalb sind wir auf der Sternenflottenakademie natürlich zum taktischen Offizier ausgebildet worden.




    2. Spezies & Geschlecht:

    Nachdem wir uns für die Laufbahn als taktischer Offizier entschieden haben, können wir unsere Spezies und unser Geschlecht angeben. Dazu stehen uns einige (momentan 9) vorgegebene Spezies zur Verfügung: Menschen, Andorianer, Bajoraner, Benziten, Betazoiden, Boliane, Saurian(er?), Trill und Vulkanier. Diese Völker verfügen über spezielle Eigenschaften, die unveränderlich sind, wie zum Beispiel die Telepathie der Betazoiden.

    Sollte uns von diesen Spezies aber keine zusagen, so können wir unter einen weiteren Punkt (momentan Alien genannt) auch einen Charakter aus einem anderen Volk erstellen. Dabei ist es egal ob wir dabei eine Spezies erstellen, die aus Star Trek bekannt ist oder ob wir uns eine gänzlich neue erstellen. Bei einem Charakter vom Volk Alien gibt es allerdings keine speziell schon vorgegebenen Eigenschaften.

    Wir spielen einen männlichen Charaker und da wir uns einen Cardassianer erstellen wollen, wählen wir als Spezies Alien aus.



    3. Eigenschaften:

    Anschließend können wir 4 Eigenschaften wählen, die unser Charakter besitzen soll. Dabei kann man aus einer Liste mit zahlreichen Punkten wählen.

    Unser Cardassianer ist sturr, standhaft, kräftig und ein Astrophysiker.

    Dadurch kriegt er in gewissen Fähigkeiten Bonuspunkte, zum Beispiel wird es schwerer Fallen in zu Boden zu werfen, da er die Eigenschaft standhaft besitzt.




    4a. Aussehen - Kopf:

    Anschließend können wir das Aussehen unseres Charakters Gestalten. Momentan gibt unser Offizier mit seiner Glatze, seiner lila Haut und mit seinen spitzen Ohren einen ziemlich seltsamen Cardassianer ab, deshalb können wir mit einem schnellen Klick in die erweiterte Ansicht wechseln, wo uns zahlreiche Punkte zur Individualisierung des Kopfes unseres Charakters zur Verfügung stehen.

    Nach einigen Umfärbungen und dem Austauschen einiger Kopfteile, wie Ohren, oder der Struktur auf seiner Stirn, nimmt unser Charakter langsam Gestalt an und nach der anschließende Umformung der Kopfform haben wir endlich einen schmucken Cardassianer vor uns.









    4b. Aussehen - Körper:

    Haben wir nun die Kopfform unseres Offiziers, so sagt uns seine Statur doch noch immer nicht zu. Diese lässt sich im folgendem Menü manipulieren in dem wir die Größe und Form des Charakters, sowie die Art und Weise wie er animiert wird ändern können.

    Da unser Cardassianer noch recht jung ist manipulieren wir seinen Körper so, dass er nicht ganz so kräftig wie vorgegeben, aber auch nicht völlig schwächlich wirkt und geben ihm außerdem eine Animation die ihn voller Tatendrang erscheinen lässt.





    4c. Aussehen - Uniform:

    Sind wir zufrieden mit der Erscheinung unseres Charakters können wir ihm auch endlich eine Uniform erstellen, die uns gefällt und die ihm steht. Dabei gibt es ein paar Vorlagen für Hosen und Hemden, die wir unterschiedlich färben können ohne dabei auf die Föderationsüblichen Farben angewisen zu sein. Unser Cardassianer ist bezüglich der Farbwahl allerdings relativ Föderationsgemäß, auch wenn seine Uniform recht neumodisch wirkt.





    5. Namen und Biographie:

    Schließlich kommen wir zum letzten Punkt der Charaktererstellung, der Wahl des Namens für unseren Cardassianer, aber auch für das Raumschiff das er fliegen wird.

    Im Fall unseres Offiziers ist sein Name Orek Hevat, der Name seines Schiffes U.S.S. Infinity.

    Seine Biographie hat er nicht angegeben, diese kann auch später im Spiel noch geändert werden (oder in diesem Fall erst geschrieben).




    Damit ist unser Charakter bereit für seine Reise und wie die abläuft und was er dabei alles erlebt erfahrt ihr im nächsten Post.

  2. #2
    Du wirst das kleinste Raumschiff/Der schnellste Kapitän der ganzen Flotte sein.

  3. #3
    Buuuuh! SW:TOR ftw!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •