Vielleicht kann dir ja der Rabe weiterhelfen:
LOD-Tutorial
Dein Problem wird unter Punkt 3 erklärt.
Vielleicht kann dir ja der Rabe weiterhelfen:
LOD-Tutorial
Dein Problem wird unter Punkt 3 erklärt.
Ah Jo, Danke schön Rosebud,
habe mich mit dem Tut von Rung nochmal überprüft, ob ich das generell erstmal richtig mache.
Ich mach das genauso, wie es Rung beschrieben hat und es mir auch von Schattenläufer auch schon empfohlen wurde.
Die Sache mit den 3 x 3 Zellen um den Char herum war mir erstmal noch neu, erklärt aber vieles.
Demnach habe ich, wie auf dem Bildchen zu sehen, wohl gerade den Typ Castlemauer erwischt, von dem es nicht wirklich ein _far.nif zugeben scheint. *hihi
Naja, macht mir nix aus das zu ändern.
Versuch ich's mal mit den Kwatchteilen vllt. Egal. Mauer is Mauer.
Ebenso such ich mir mal die passenden Sachen raus, die sonst noch so verschwinden und tausch die aus.
Gruß
Pitje
EDIT hierzu: Mauertyp ausgetauscht und TADAAah , keine Lücke mehr inner Mauer.Hab' ich wieder genau den richtigen Typ erwischt. *g
Geändert von Pitje (21.02.2010 um 22:22 Uhr)
Ai jai jai,
je mehr ich lerne, so mehr Sachen mag ich wissen.
Ich habe mit TES4LODGen die LOD_Dateien für meinen Worldspace erstellt.
Als ich mir dann den DistantLOD-Ordner öffnete fiel mir auf, dass nach der
"MyWorldspace".cmp
es mit
"MyWorldspace"_9_9.lod
anfängt und dann bis
"MyWorldspace"_25_17.lod
geht.
Is' das normal ?
Müsste es nicht eigentlich bei _0_0 anfangen und bei _31_31 enden?
Denn das würde der Größe meines Worldspace entsprechen.
Diese Insel sollte ja als Ganzes da sein und nicht nur zum Teil.
Gruß
Pitje
Nachtrag:
Ob ich die Insel in World -> Worldspace nun unbegrenzt lasse oder die NW-Ecke und SE-Ecke bestimme ist egal. Das Ergebnis is' immer das Gleiche.
Ich weiß das jetzt nicht sicher, ich habe mich nicht so mit dem TES4LODGen beschäftigt, aber könnte es sein, dass das einfach die Zellen sind, auf denen etwas steht? Du sagst ja es ist eine Insel, ergo ist Wasser drum herum - und für Wasser braucht's ja kein LOD (so weit ich weiß)... Nur so eine Idee, vielleicht liegt's auch an etwas ganz anderem...
ja, das hab' ich auch schon gedacht, aber ich habe zum Test einen Stein in Zelle 1,1 abgelegt. Dachte wenn was in der Zelle ist, dann erst würd's notwendig werden, aber Fehlanzeige.
Ich befürchte ja, dass das wieder so eine Sache ist, wie das mit der halbschwarzen .dds-Datei von Anfang des Threads (mein PC sozusagen?!)
*grübel grübel ^^
Geändert von Pitje (22.02.2010 um 17:09 Uhr)
Huhu,
habe da mal was "gefilmt", was mir auch noch Kopfzerbrechen bereitet.
Wie ich weiter oben schon mal erwähnt habe (die Sache mit dem neidisch sein) kann man in Tamriel soooo schön weit schauen und alles wirkt richtig. Wie in dem Filmchen zu sehen muss man bei meinem Inselprojekt garnicht weit gucken können, aber es ist noch lange nicht richtig. ^^
http://www.youtube.com/user/hoppolus.../0/sMiwZkRXvYA
Lads mal hoch, z.B. auf sendspace.com.
-------------------------------------
Hallolo zusammen,
habe 'ne Frage.
Situation: siehe Bild
Spieler bekommt die Aufgabe beim Transportieren von Baumstämmen behilflich zu sein.
Begibt sich also zu dem im Bild gezeigten "Gebäude", öffnet die Tore ( gelbe Hebel ) und lässt die 12 Baumstämme ins Wasser kullern.
Nun soll er die Baumstämme durch die Lücke ( rot markiert ) bringen, so dass sie letztendlich alle auf der anderen Seite der "Schleuse" sind, wo sowas wie ein Counter die Stämme zählen soll. (so weit die Idee)
Bis zu der roten Markierung läuft es auch, was ja easy ist.
Aber ich denke, dass da nun die CollisionBox von den 2 Toren im Weg ist, denn man kriegt die Baumstämme beim besten Willen nicht dadurch. Selbst durchlaufen ist unmöglich.
Kann man das irgendwie umgehen?
Ich hatte daran gedacht, das geöffnete Tor in dem Moment, wenn die Animation abgespielt ist, durch ein "Static-Tor" zu ersetzen und dann, bei erneutem Benutzen des Hebels, das ganze wieder rückgängig zu machen.
Geht wahrscheinlich mit Scripts, aber das ralle ich nicht.
Hoffe auf eine einfachere Lösung.
Uploaded with ImageShack.us
Mit freundlichen Grüßen
Pitje
Habe das jetzt i-wie hinbekommen.
Habe die "Stabledoor" einfach ganz knapp über die Wasseroberfläche gesetzt und jetzt geht's.
Ulkig aber wahr. Scheint, als ob dieser minimale Spalt reicht, damit der Baumstamm durchschlüpfen kann.![]()