Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Uralten CHARISMA PC gefunden - Müll oder Rarität?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schließe mich den meisten meiner Vorredner an. Die einzigen Geräte die heute noch halbwegs einen nennenswerten Wert besitzen sind uralte Commodore / Atari - Geräte aus Serien die nur kurzzeitig und damit in geringer Stückzahl produziert wurden.

    Von diesem Gerät kannst du unabhängig von seiner Hardware kaum mehr als 20€ von einem Sammler erhoffen. Und selbst das wäre schon ein sehr gutes Geschäft für einen solchen Kasten.
    Wie Corti zuletzt vorschlug: Mach ihn sauber und pack ihn noch einmal ein zwei Jahrzehnte in den Schrank. vielleicht kannst dann auf einen Betrag hoffen der den Aufwand rechtfertigt.

  2. #2
    Also so wie der auf dem Bild ausschaut, würd ichs wie Corti schrieb machen:

    Säubern, eintüten, innen Schrank damit und dann, so in 10 - 20 Jahren nochmal ausgraben und schauen, was das bringt. Vorher (!) würd ichs allerdings testen und schauen, ob die Kiste noch funktioniert oder schon Schäden hat.
    Funktioniert die, ist die in den 10 - 20 Jahren sicher was wert, wenn du auf nen Sammler treffen solltest. Aktuell... so wie der ausschaut würdest du zu wenig dafür bekommen, imo.
    Hab hier selbst noch nen alten Rechner in Desktop-Gehäuse mit ner 200MHz-CPU, 384 MB RAM und so weiter rumstehen, was zu Win98-Zeiten mal "gehobene Mittelklasse" war und verkauf den nicht, eben weil es zum Einen mein zweiter PC war, den ich je besessen habe (der erste ist leider von nem Idioten damals in den Müll gehauen worden) und zum Anderem... ach... da war ich... puh... 16? Hatte meinen 386er verhältnismäßig lange... ach ja, wie so ein Thread Kindheitserinnerungen wecken kann... hach ja...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •