Naja, ich muss zugeben, ich fände es sogar begrüßenswert, wenn du den Leseanteil ganz rauslassen würdest, und dich dafür voll und ganz darauf konzentrierst, darauf einzugehen, was die dem jeweiligen Buch inhärente Besonderheit ist und die Sache etwas kritischer angehst. Ich kenn das von mir selbst, ich bin auch kein besonders guter Vorleser. Es ist halt so, dass dieses steife betonen Wollen wirklich sehr unangenehm ist und ein bisschen wie Grundschultheater wirkt.
Es würde dir vielleicht auch helfen, wenn du dir ein allgemeines Konzept mit Unterpunkten ausarbeitest, nach dem du deine Rezensionen strukturierst und gestaltest.
Apropos Gestaltung: Das Intro ist auf ungewollte Weise belustigend und manchmal hast du echt putzige Schnitte drin.![]()