Du könntest mal eine Analyse deines Savegames hier posten, dann wüsste man eventuell, welche Mod schuld ist. Das geht mit Wrye Bash und Rechtsklick auf das Savegame und dann ein Punkt, den ich vergessen habe und hier schlecht nachsehen kann, dürfte aber "Statistics" oder so sein
Denn wenn es garnicht USfE oder Shield on Back sind...
Sagmal, welche Version von "Get Wet" benutzt du? Die, bei der genau das Problem gefixt wurde?
--
I don't need to get a life. I'm a roleplayer. I have lots of lives.
Rats are like potato chips: You can't have just one. <3
@DWS: Ja, den Effekt mit dem OBSE-Savegame hab ich auch. Nur eben keine automatische Speicherung und der normale Spielstand wird auch nicht kleiner.
@LP: könntest du mir genau erklären, was ich in die Konsole eingeben muss? Ich bin blicke da leider nicht durch...
@Ryan: Du hast in der Nähe von Cheydinhal deine Star Wars Jungs mit ihrem Schiff gestellt. Das Cheydinhal-UL würde ihr Schiff unter einer Brücke einklemmen oder so ähnlich. Deswegen der Patch; sie werden einfach ein wenig verschoben. Link zum Herunterladen muss irgendwo im hiesigen UL-Thread sein.
@Laulajatar: Hervorragende Idee! Bestätigt aber unseren Verdacht. Schaut euch mal die Arrays an, die erstellten Rüstungen und die erstellten Referenzen des Spielstands... da wird einem sehr übel...
Was Get Wet angeht: Version 1.1, die mir sicher erscheint:
Unter der Annahme, dass du seit diesem Spielstand deine Ladereihenfolge nicht mehr geändert hast, ist Shield on Back schuld, denn das ist Nr "20" in der Liste.
Also würde ich (wenn das mit der Mod keine Probleme macht, man dadurch also etwas verliert) sie deinstallieren, Spiel (sicherheitshalber auf neuem Slot) speichern und DANN dürfte WB die Datenblasen entfernen können.
Diese Zeilen hier...
Glaube nämlich, WB kann das nur, wenn BaseId nicht mehr auf eine Mod bezogen werden kann; es kann wohl nicht wissen, ob Was-auch-immer-da-ist noch gebraucht wird oder nicht. Wenn man ohne die Mod speichert werden die Daten zu Datenblasen. Dann sollte dein Spielstand 6MB kleiner werden. Theoretisch
(Ach und die Get Wet ist sicher )
--
I don't need to get a life. I'm a roleplayer. I have lots of lives.
Rats are like potato chips: You can't have just one. <3
Hinter SetDebugMode 1 ein Leerzeichen und dann die Nr. (Dezimal) der Ladeposition von USfE. In Bash steht dieser Modindex hexadez., müsste also noch in Dezimal umgerechnet werden.
Ich habe jetzt folgendes getan:
- sämtliche Schilde aus dem Inventar geworfen
- den Deinstallationsbefehl für USfE zusammen mit SetDebugMode 1 33 benutzt, was leider nicht viel gebracht hat außer folgendes Bild
- neuen Spielstand angelegt
- Spiel beendet
- beide Mods - USfE und LP's Shield on Back - deaktiviert
- den neu angelegten Spielstand geladen und einen neuen angelegt
Resultat: der neue Spielstand ohne die beiden PIs hat "nur" 10 MBs mit folgenden Statistiken (der OBSE-Save hat nur noch 66k bei vorher 21 MB!):
Es sind immer noch zu viele Rüstungen und Arrays drin, aber es ist ein Anfang.
Von den Größen und der Modmenge her würde ich das im Norm-Bereich sehen. Meine saves sind wie gesagt 12MB bei mehr als 200 Mods und einer Spielweise, bei der Zellen seltener gelöscht werden.
SetDebugMode 1 33 : Ich meine, dabei müsste ein logfile im Oblivion-Ordner abgelegt werden...
100 000 generierte Rüstungen mit allein 3 MB sind nicht ganz Normalbereich
Die scheinen aber... "erstellt" zu sein, wie wenn man neue Tränke mischt oder Rüstungen verzaubert. Ich weiß nicht, ob man die irgendwie wegbekommen kann.
Was mich wundert, dass wenn ich vom Namen deiner Spielstände ausgehe, innerhalb von 4 Minuten über 2000 Objekte dazugekommen sind.
--
I don't need to get a life. I'm a roleplayer. I have lots of lives.
Rats are like potato chips: You can't have just one. <3
100 000 generierte Rüstungen mit allein 3 MB sind nicht ganz Normalbereich
Die scheinen aber... "erstellt" zu sein, wie wenn man neue Tränke mischt oder Rüstungen verzaubert. Ich weiß nicht, ob man die irgendwie wegbekommen kann.
...
LP's Shield on Back:
Zitat
v3:
* Es wird SaveGame-Bloating verursacht (pro verwendetem Schild ein Eintrag)
* Wenn ein NPC mit einem Rückenschild angegriffen wird bleibt die CloneForm erhalten
...
Evtl. werden diese Datenblasen ja erst nach Deaktivierung der Mod von Bash entfernt (EDIT: wohl doch nicht, weil die nicht in der Statistik als solche geführt werden). Wenn nicht, könnten sie auch durch die 72h-Datenspülung mit der Zeit entfernt werden (das könnte man mal testen: entweder mal den respawn auf eine Stunde setzen und warten, oder 3 Tage warten).
Von den Größen und der Modmenge her würde ich das im Norm-Bereich sehen. Meine saves sind wie gesagt 12MB bei mehr als 200 Mods und einer Spielweise, bei der Zellen seltener gelöscht werden.
SetDebugMode 1 33 : Ich meine, dabei müsste ein logfile im Oblivion-Ordner abgelegt werden...
...
Nur, falls man ConScribe (oder den inzwischen nicht mehr erhältlichen Console Logger) verwendet. Ansonsten wird das einfach in der Konsole ausgegeben und damit hat sich's.
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Ich hab bei meinem letzten Post leider vergessen, das Bild zur USfE-Deinstallation zu verlinken, wie ich es eigentlich tun wollte. Sehr ausagekräftig ist es nicht:
Ansonsten kann ich sagen, dass sich mit der Deinstallation von USfE und Shields on Back meine Probleme gelöst haben. Leider löscht ein Zellenrespwan die überflüssigen Daten nicht und WB ist in der Hinsicht auch nicht hilfreich, so dass der Spielstand immernoch unnötige Daten trägt. Aber zumindest lädt und speichert das Spiel wieder ohne Verzögerung.
Im (alten) OBSE-Thread wurde ein Problem mit nicht gelöschten Arrays bei ar_Erase gemeldet, welches anscheinend gleich gefixt wurde. Evtl. hilft es, wenn du Beta 6 installierst.
--
Ich kam, sah, und konnte meinen Augen nicht trauen
Mach ich. Wobei ich gestehen muss, ich weiß nicht, ob ich mich traue die beiden PIs wieder in meine Ladeliste aufzunehmen. Obwohl ich sie vermisse, besonders die Schilde am Rücken. Haben denn alle dieses Problem, oder bin ich da ein Einzelfall?