Ich hab mir aus Interesse mal noch die anderen Karten angeguckt.

Die Gypsies sind denk ich eindeutig heute, vor allem mit dem geilen Anekdotentext unten. xD

Imprison ist ein seltsamer Fall, weil es wirklich nur die Illustration im Kontext der Narrative und der realen Geschichte ist. Wenn man die Illu austauscht, ist die Karte komplett entschärft. Da hätte es imho gereicht, sie einfach nicht mehr mit der alten Illu aufzulegen – was wahrscheinlich eh nicht passiert wäre.

Was mich aber wirklich verwirrt, sind die Stone-throwing Devils. Da wäre mir wirklich nichts ernsthaft Problematisches aufgefallen, oder zumindest nichts, was nicht auch jede zweite Goblin-Karte in sich trägt. Ich hab überlegt, ob es die körperliche Darstellung der Devils ist, wie bei Imprison, oder ob das „Stone-throwing“ praktisch auf einem Steinigungs-Tropus aufbaut, aber kA. Hier bin ich überfragt. Vielleicht ist es wirklich nur die Mischung aus „schwarzen Teufeln“, die sich wie Wilde verhalten.

Insgesamt also eine ziemlich wilde Mischung. Meine Vermutung: Ein paar davon waren den Wizards schon länger ein Dorn im Auge (mindestens die Gypsies, über die haben wir auch schon vor zehn Jahren gelacht ...), ein paar andere sind jetzt einfach für diese Publicity-Aktion rausgesucht wurden. Und da wäre vielleicht ein zusätzlicher Tag interne Recherche gut gewesen, um ein wirklich kohärentes und umfassendes „Line up“ aufzubauen. Am besten mit spezifischen Begründungen.