Ein paar kann ich verstehen. Pradesh Gypsies ist unglücklich benannt und hat ein Artwork, das arg klischeehaft geraten ist. Jihad hat einen sehr unglücklichen Namen. Aber bei anderen kann ich es nun wirklich nicht verstehen. Das Artwork von Cleanse kann man mit gaaaanz viel Fantasie als dunkelhäutig interpretieren, aber ich bin mir recht sicher, dass es eigentlich ein Zombie sein soll. Crusade wird vermutlich nur gebannt, weil Jihad auch gebannt wurde, obwohl das aktuelle Artwork längst keine christlichen Anleihen mehr hat und der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch inzwischen auch viel weiter gefasst ist, als die historischen Kreuzzüge.
Ich hoffe, dass sie es da nicht zu sehr übertreiben. Ja, man kann wirklich problematische Karten entfernen, aber jetzt systematisch durch den ganzen Katalog zu gehen und alles zu bannen, was irgendwen auch nur annähernd verletzen könnte, finde ich... falsch. Besonders irritiert mich Imprison. Ja, da wird ein vage dunkelhäutiger Charakter in einer misslichen Lage dargestellt. Das gibt es aber auch haufenweise mit hellhäutigen Charakteren. So ganz konkret die Karte Imprison This Insolent Wretch, die ein ähnliches Artwork und sogar einen ähnlichen Namen hat. Da jetzt die eine zu bannen und die andere nicht, ist dann halt auch keine Gleichberechtigung. Wenn wir am Ende ein Spiel haben, in dem es darum geht, gegnerischen Einheiten Schaden zuzufügen, aber auf den Karten dunkelhäutige Charaktere nur noch unbeschadet dargestellt werden dürfen, während man hellhäutigen Charakteren, Untoten, Merfolk und so weiter alles mögliche antun kann, ist das irgendwie am Ziel vorbei.