Ergebnis 1 bis 20 von 290

Thema: Magic the Gathering und andere Sammelkartenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Danke für deinen Bericht wonoz.

    Ich bin und bleibe ein Fan von Tokens und bin damit sowas von ein Fan von Selesnija. Schade das du über sie nicht mehr erzählt hast.
    Andererseits stehe ich auch extrem auf schnelle, starke und billige Kreaturen. Von da her hat Rakdos ja extrem aufgeholt. Bisher war das nämlich die Stärke von Gruul und Boros.
    Aber da die zwei ja erst mit der nächsten Edition kommen...
    Kommen wirklich alle 5 mit der nächsten Edition oder teilen sie die auf 2 auf? Wenn alle 5 mit der nächsten kommen was machen die dann in der 3. Edition? Neue Karten für alle 10 Gilden?
    Wie sieht es eigentlich mit Artefakten und Ländern aus?
    Da es wieder eine Edition mit 2-Farbigen Decks ist dürfte es gute 2-Farben Länder geben, oder?

    PS: Die letzten 3 verlinkten Karten von dir gehen leider nicht...

    Ich hatte am WE übrigens wieder mal ein paar Magic-Spielchen. War lustig auch wenn mein Gegner nicht gerade ein Profi ist.
    Übrigens hat er es als erster geschafft mit meinem Folterdeck zu verlieren - 3* hintereinander.
    OK, er hatte jedesmal Pech und hat die erste Streckbank erst in Runde 3-6 gezogen - wenn überhaupt. Dazu noch ein Spiel mit zu vielen Ländern...
    Ich dagegen hab mit meinem relativ guten Burn Deck locker gewonnen. Sein Kartenabwurf hat mich zwar stark gebremst aber seine Kreaturenkiller (Terror) waren einfach nur tote Handkarten und ich konnte mit 2-3 Ländern locker jede Runde 2 oder mehr Schaden schießen und Länder auf der Hand bunker um die Streckbank auszubremsen oder Karten für den Abwurf zu haben. Dadurch konnte ich zwar meine (nicht so optimalen) teuren 5-Mana Schadenszauber ala Feuer-Axt nicht spiele aber das war nicht schlimm.

    Die anderen Partien waren auch ganz lustig. Unter anderem hat mein Handwerker gezeigt das er gegen eines dieser neueren Golem Decks (keine Ahnung welche Edition das war) bestehen kann.
    Und ich hab meine Pilze wieder mal ausgegraben - diesmal aber die Mono-Grüne Variante. Leider hab ich nicht die Super-Duper-Über-Drüber-Karten aber dank der Stärke von Grün (Riesenwuchs + Co) konnte ich so manchen Kampf zu meinen Gunsten ändern oder meine Kreaturen vor Feuerblitzen retten.
    Sehr stark und Spielentscheidend waren dabei Respite und Echoing Courage. Auch sehr Hilfreich war Muraganda-Petroglyphen. Leider hab ich keine Gaeas Hymne und nur einen Thelon of Havenwood - aber es hat auch so gut geklappt.

  2. #2
    was das populate angeht sind ja inzwischen kartenlisten draußen

    hier ein paar beispiele C:


    was im dritten set kommt ist noch nicht 100% sicher aber warscheinlich werden die gilden halt erweitert. wenn man die KOMPLETTEN listen anschaut wird man feststellen das die 274 Neuen bzw neu aufgelegten karten nur recht wenig gilden spezifisches bieten.
    das klingt zwar viel aber : -25 standartländer -28 monocolored pro farbe (140) und -14 hybrid´s die zwar brauchbar für mehrere gilden sind aber eben nicht gildenspezifisch. beliben also noch ziemlich genau 86 karten die man auf die 5 gilden aufteilen muss. 17 gildenexklusive karten sind etwas knapp nicht?

    die Doppelländer gibt es jeweils in zwei Ausführungen und ein land für alle Farben.

    nichts destsotrotz gefällt mir was ich bisher gesehen habe wirklich gut C:

    Artefakte kommen übrigens sehr kurz.sind aber zwei drei schätzchen dabei.

    komplette kartenliste:http://www.masters-of-pain.de/magic/...ehrnachravnica

    Geändert von Wonoz (01.10.2012 um 12:38 Uhr)

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich hab mir die Karten (und ein paar von Lorwyn bis jetzt) angeschaut und bin geplättet.
    Vor allem was Länder angeht kann ich mit meinen schon lange nicht mehr Mithalten. Ich was so stolz auf meine 3-4 Doppelfarben-Länder die getappt ins Spiel kommen und 2 Leben kosten und jetzt...
    Diese Gildentore sind nur noch Commons und man verliert nicht einmal Leben beim Ausspielen. Und dieses Transguild-Land ist ein Hammer für alle Decks mit mehr Farben - und auch nur Common.
    Aber wirklich extrem sind die Karten wie die Blood Crypt.
    Nicht der Umstand das es ein Doppelland ist welches für 2 Leben oder getappt ins Spiel kommt sonder die Tatsache das es vom Typ her ein Sumpf Gebirge ist und somit mit allen gängigen Standardland - Suchzaubern aus der Bib gefischt werden kann. Grün hat damit einige sehr geniale Möglichkeiten.

    Was die neuen Gildenfähigkeiten angeht hast du vollkommen recht. Es sind viel zu wenig Karten damit in dieser Edition. In der 3. kommen 100% noch Karten für alle 10 Gilden - damit man mind. 2 der 3 Editionen kaufen muss... rein vom Marketing her eine gute Lösung.

    Ich bastle gerade an der MWS an 1-2 Decks herum und Ärger mich das ich nur die Karten bis Lorwyn in meiner Datenbank habe.
    Ein Deck besteht nämlich zu 80% aus Ländern und gerade in Worldwake und der 10. Edition sind da einige sehr interessante Schätzchen dabei.
    Das zweite ist noch in der Ideenphase...

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ich hatte am Wochenende wieder einige Partien Magic und dabei hatte ich sehr viel Spaß mit meinem Gruul-Deck. Daher stell ich es hier mal vor:




    Ich weiß, es ist nicht perfekt aber es macht viel Spaß und ist ziemlich stabil.
    Verbesserungen wären relativ einfach möglich - wenn man die Karten dazu hat.

    Was haltet ihr von dem Deck?
    Was würdet ihr definitiv anders machen?
    Welche Karten würden eurer Meinung nach perfekt hier rein passen?

  5. #5

  6. #6

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    *Staub abklopf*

    Ich hatte gerade ein kleines Match und dabei kam es zu folgender Kombo:
    Ein Auriok-Klingenmeister (1/1 mit der Fähigkeit TAP: +x/+x für eine Kreatur deiner Wahl - x = Stärke des AK) wurde mit einer Seras Umarmung verzaubert. (+2/+2, Fliegend und Wachsamkeit)

    Wenn man mit dem Klingenmeister jetzt angreift ist er 3/3, fliegend und dank Wachsamkeit ja nicht getappt.
    Man kann nach dem *Blocker deklarieren* Block seine aktivierbare Fähigkeit Benutzen und einer Kreatur deiner Wahl +3/+3 geben.
    Die Frage ist jetzt nur: Macht der Klingenmeister dann überhaupt noch Kampfschaden?
    Wenn ja kann er sich damit ja selber auf +6/+6 aufpumpen...

    Ich hab da irgendwas im Hinterkopf das Kreaturen keinen Kampfschaden mehr machen wenn sie eine Fähigkeit aktivieren. Ich weiß aber nicht mehr wie genau diese Regel lautet... weiß von euch jemand etwas dazu?

  7. #7
    Das funktioniert. Was sie mal geändert haben ist, dass Kampfschaden nicht mehr über den Stack geht. Das heißt du kannst nicht mehr mit einer Kreatur angreifen, sie für einen Effekt opfern und sie Kampfschaden machen lassen so wie man das früher zum Beispiel immer mit dem Sakura-Tribe Elder gemacht hat. Er kann sich also ohne Probleme auf 6/6 bringen.

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Ach ja, das wars... danke für die Info Ranarion.

    Also ein 3/3 Flieger im Angriff der zum Verteidigen 6/6 werden kann. Oder ein 6/6 Angreifer.

  9. #9
    Kann man mit alten Magic Karten noch Geld verdienen. Hab noch nen ganzen Ordner voll Aber alle gut viele Jahre alt. Von den ersten Editionen in Deutschland

  10. #10
    Ich bin zwar nicht wirklich "drin" in Magic aber so pauschal kann dass glaube ich Niemand beantworten.
    Ich denke es wird dir nichts anderes übrig bleiben als alle deine Karten bei https://www.magickartenmarkt.de/ einzugeben und zu schauen was sie wert sind. Dort könntest du sie auch direkt verkaufen.

  11. #11
    ok danke für den Tipp !!

  12. #12
    Nach einem Jahr stillstand. Gibts hier aktuell noch Leute die Magic spielen? *hust*^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •