Entschuldigt den Doppelpost...
Also. Ich war gestern auf dem pre-release (streicher leider nicht...) und fass mal zusammen was mein Eindruck von "Return to Ravnica ist".
*Räusper*
Return to Ravnica:erster Eindruck
Der eigentliche Ablauf eines pre-release ist ja normalerweise das man von der noch nicht erhältlichen, neuen edition ein paar booster und eine promo-card in die hand gedrückt bekommt.
Dabei ist zu beachten das man zwei der booster (welcher ist egal) NICHT zum spielen an diesem Abend verwenden darf. Die promo darf auch nicht benutzt werden.
Aus diesen Boostern baut man sich dann ein Deck und spielt in üblicher friday-night manier ein kleines turnier um so zeugs wie extra booster usw.
Prinzipiell ist das bei diesem (und mit 99% warscheinlichkeit beim kommenden) bis auf wenige Änderungen genauso.
Der Unterschied zu normalen pre-releases kommt mit dem Fakt das die Gilden Ravnicas und damit auch die Karten fast ausnahmslos zweifarbig bedient werden müssen und
das bei Decks auf Boosterbasis schwierig zu managen ist und mit etwas Pech unspielbar wird. Wizard hat dem allerdings Vorgebeugt indem sie Zwei Änderungen vorgegeben haben.
1. Man darf ALLES was man bekommt sofort benutzen (das resultiert in einer zusätzlichen Rare-Karte und 26-28 extra karten[siehe Gildenpack in 2.]) die zum deckbau zur verfügung stehen.
2. Statt der zwei booster die man nicht öffnen dürfte bekommt man ein Guildpack. Darin sind nur karten einer bestimmten Gilde enthalten für die man sich bei der Anmeldung entscheiden darf.
Man entscheidet sich also für eine Gilde. Damit legt man sich fast zwingend vorher schon auf mindestens zwei Farben fest und damit auch auf den Stil der jeweiligen Gilde.
Was macht das schon? Eine Ganze menge!
Okay jetzt zu den Karten.
Ich kann jetzt nicht auf jede karte eingehen aber ich versuche beispielhaft an einzelnen Karten ein wenig was über die einzelnen Gilden zu sagen.
Das Verhältnis von Offensive zu Defensive hat sich bedingt geändert aber sortiert man die Gilden nach ihrer Aggression hat sich nicht wirklich was geändert.
Am ende Fasse ich jetzt noch kurz den Stil der Gilden zusammen. Als Rakdos-Kultler ist das von rakdos ausführlich während die anderen Gilden nur angeschnitten werden :P
Jede Gilde wird mit Ihrem Titel und Leitspruch gelistet
-Der Rakdos Kult. Schlacht und Chaos
Selesnija Konklave. Glaube und Gemeinschaft
Azorius Senat. Recht und Urteil
Golgari Schwarm. Dunkelheit und Horde
Izzet Liga. Wahn und Erfindungsgeist
Das ist mein erster eindruck zum neuen block von magic denke ich....ich glaube das fasst es ganz gut zusammen :P
Der nächste block enthält die 5 übrigen gilden Orzhov,Simic,Dimir,Boros und Gruul
Uff...das war viel