-
Lehrling
hab auch ewig rumgetauscht um das deck so aufstellen zu können. grad die champions waren mords schwer zu ergattern.
Hmmm ja die vorapede ist wirklich die wackeligste karte und ich glaube ich werde die drei vorapeden gegen 2 lleanowars und eine uralte hydra austauschen(die doch irgendwie ganz gut passen sollte).
sprießen der pilze ist teuer und bildet den ersatz für das gute alte "feed the pack" aus inistrad das aber NOCH teurer war.
Die fists of ironwood wären top aber die hab ich dummerweise nicht und ich kaufe aus prinzip keine einzelkarten (so ne blöde marotte von mir :/ )
der -x/-x faktor ist sicherlich ein problem gewesen als sich das deck im aufbaustadium befand. allerdings muss man ganz trocken sagen das die wenigsten decks es hinbekommen langfristig alle kreaturen die was können auszuknipsen; besonders weil sie ihre schwächen gegen bestimmtes control gegenseitig kompensieren.
der dungroove elder ist eh hexproof, der champion stört sich nicht wenn er pazifiert o.ä. ist und der schleim ist mit regulärem schaden nicht zu braten.
Im prinzip komme ich für mich zu dem schluss das ich mir es meist leisten kann ein paar wichtige kreaturen zu verlieren weil es sehr warscheinlich ist das ich sofort einen ähnlich starken nachschub aufs feld bekomme :/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln