Ergebnis 1 bis 20 von 290

Thema: Magic the Gathering und andere Sammelkartenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein Problem ist nicht zu wenige Länder (ich hatte auch schon nonland screw, nachdem ich meine Starthand leergespielt habe). Mein Problem ist im Wesentlichen Vetkin. Wenn ich gegen den spiele, gibt es zwei Möglichkeiten: Ich ziehe lausig oder er zieht perfekt. (Deshalb ist das Deck auch mein stärkstes gegen ihn: Ich kann selbst einen perfekten Start unterbrechen, wenn ich selbsr perfekt ziehe.)

    Den Direktschaden vermisse ich tatsächlich nicht wirklich. Gegen Kreaturen wird er komplett durch die Zerstörmechanik ersetzt und gegen Spieler braucht man den auch nicht wirklich, wenn man den Gegner hilflos machen kann. Sicher, ich könnte Spells einbauen, die direkt Schaden machen, aber die würden das Deck von seiner Hauptmechanik abbringen: Dinge kaputt machen. Ja, Schaden ist mir zu wenig destruktiv.

    Gut, normalerweise spiele ich auch rot so ziemlich gar nicht. Es ist immer noch besser als grün, aber es paßt immer noch nicht wirklich zu meinem Spielstil. Der ist entweder blauschwarz ("Nein, das darfst du nicht und die Kreatur ist tot") oder weiß ("Schaden betrifft nur andere Leute").


    Und sag' nichts gegen shadow. Ein paar Wall of Swords und ein paar Soltari Monk sind mittlerweile eine noch tödlichere Combo als zu Tempest-Zeiten, weil heutzutage keiner mehr shadow blocken kann und ich so effektive eine 2/1 unblockable, protection from black für zwei Mana haben kann. Ich habe aus gutem Grund beides in meinem mono-weißen Deck, auch wenn das eigentlich auf Stuffy Doll/Pariah's Shield oder Stuffy Doll/Armored Ascension ausgelegt ist.

  2. #2
    Tut mir Leid, aber dass du immer Pech gegen ihn hast kann ich nicht so ganz glauben. Da wuerde ich eher behaupten, dass der Fehler beim Deck liegt.

  3. #3

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Da der Thread gerade wieder etwas lebendig ist und ich seit gut 2 Jahren nichts mehr gemacht habe würde ich gerne wissen ob es neue Karten gibt die mein Deck verbessern könnten:



    Ich würde gerne noch ein paar Nezumi Shortfang einbaun aber bei einem Preis von über 10€ das Stück leb ich ohne die.
    Auch bei den neuen Ländern wäre es interessant ob es irgendwelche Sümpfe mit Zusatzfähigkeiten gibt die hilfreich wären.
    Aber vor allem - gibt es neue Kartenabwurfzauber oder Kreaturen die besser sind oder vielfältiger genutzt werden können?
    So wie die Amulette - 3 interessante Fähigkeiten auf einer Karte für nur 1 Mana? Es gibt nichts schöneres als gegen ein Elfendeck in der 2. Runde zuerst ein Klagen der Reue zu spielen welche dann auf dem gegerischen Manaelfen spukt. Und dann mit einem Amulett den Elfen wegpusten.
    Schädelanzapfen hab ich nur drinnen weil ich kein Nachtgeflüster mehr habe und Hoffnung zerstören ist echt eine tolle Karte die ich sehr lieb gewonnen habe.

  4. #4
    Mal was anderes, ist eigentlich das Duels of the Planeswalkers Spiel durch Updates und so (ich las "2012" darunter) inzwischen gut geworden oder waren die Möglichkeiten immer noch so stark eingeschränkt?

  5. #5
    Also ich wuerde die Night's Whispers gegen Sign in Blood ersetzen. Den Gegner ziehen zu lassen koennte in deinem Deck zwischendurch ganz hilfreich sein. 10€ fuer Shortfangs sind uebrigens viel zu viel. Mehr als 2€ wuerde ich da nciht fuer ausgeben.

  6. #6
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid, aber dass du immer Pech gegen ihn hast kann ich nicht so ganz glauben. Da wuerde ich eher behaupten, dass der Fehler beim Deck liegt.
    Doch, ich kann das bestätigen. Ich hab den beiden schon oft genug zugeschaut und gegen Vetkin zieht Jeez aus irgendeinem Grund fast immer massiv schlechter, als gegen andere Gegner.

  7. #7
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Doch, ich kann das bestätigen. Ich hab den beiden schon oft genug zugeschaut und gegen Vetkin zieht Jeez aus irgendeinem Grund fast immer massiv schlechter, als gegen andere Gegner.
    Dann ist die Lösung denkbar einfach: Vetkin ist der Protagonist dieser Serie!

  8. #8

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Also ich wuerde die Night's Whispers gegen Sign in Blood ersetzen. Den Gegner ziehen zu lassen koennte in deinem Deck zwischendurch ganz hilfreich sein. 10€ fuer Shortfangs sind uebrigens viel zu viel. Mehr als 2€ wuerde ich da nciht fuer ausgeben.
    Danke, Sign in Blood sieht toll aus. Auch wenn es in einem Deck mit Underworld Dream natürlich noch besser ist.
    Und die Preise für den Shortfang hatte ich noch aus 2008-10 im Kopf... damals hätte der echt 10€ das Stück gekostet...

    Gibts hier eigentlich auch Leute die mit der Magic Workstation spielen?

  9. #9
    Ja, der war auch mal was wert. Wenn ich ganz viel Zeit und Motivation habe such ich dir meine auch mal raus und schick sie dir fuer ein bisschen Taschengeld wenn du magst. Ich glaube ich hab in irgendeiner Kiste noch 2-4.
    Das tolle an Sign in Blood ist auch, dass du nem Gegner, der keine Handkarten mehr hat wieder welche geben kannst um sie ihn sofort abwerfen zu lassen damit er von Megrim nochmal ein bisschen Schaden bekommt.

    MWS hab ich frueher oft benutzt, aber irgendwann waren mir da zu viele Idioten.

  10. #10
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Ja, der war auch mal was wert. Wenn ich ganz viel Zeit und Motivation habe such ich dir meine auch mal raus und schick sie dir fuer ein bisschen Taschengeld wenn du magst. Ich glaube ich hab in irgendeiner Kiste noch 2-4.
    Das tolle an Sign in Blood ist auch, dass du nem Gegner, der keine Handkarten mehr hat wieder welche geben kannst um sie ihn sofort abwerfen zu lassen damit er von Liliana's Caress nochmal ein bisschen Leben verliert.
    FTFY. Wobei man natürlich auch Megrim und Liliana's Caress parallel benutzen kann, wenn man die Mechanik besonders mag. (Ich persönlich bevorzuge Liliana's Caress + Forced Fruition. Das allein ist schon pervers, aber kombinier's mit Prosperity und du kannst parallel Karten ziehen und dem Gegner Leben verbrennen. Und es ist nicht so, als ob man unbedingt eine maximale Handgröße haben muß...

    Hm. Jushi Apprentice. Interessant...)

    Zitat Zitat
    MWS hab ich frueher oft benutzt, aber irgendwann waren mir da zu viele Idioten.
    Ich benutze es, um Decks zu planen und gelegentlich mal gegen Vetkin zu spielen. Und ja, mein Ziehglück gegen ihn ist auch da eher bescheiden. Der Kerl ist echt entweder ein Protagonist oder der Oberbösewicht, bei dem ich dazu diene, seine Übermacht zu demonstrieren.

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Danke fürs Angebot Ranarion. Aber ich glaub nicht das ich mit den Karten jetzt noch was anfangen kann. Inzwischen hab ich nämlich gar keinen mehr der mit mir zocken will/kann...
    Das Einzige was ich noch ab und an mache ist auf der MWS neue Deckideen zusammenzustöpseln - aber da kann ich alleine immer nur Deck A gegen Deck A spielen und sich selber Austricksen ist auch nicht so spaßig.

    Es gibt ein neues, billigeres Megrim? Was haben die nur aus Magic gemacht?
    Übrigens ist in meinem Deck kein Megrim drinnen und das mit Absicht. Ich will dem Gegner nicht tausende Karen abwerfen lassen - ich will das der Gegner relativ hilflos ist. Es ist wirklich Folter für den Gegner wenn er sieht wie seine Lebenspunkte langsam immer weniger werden. Es ist Folter für den Gegner wenn er bei jeder Kreatur und jedem Land überlegt ob er sie wirklich ausspielen soll und dafür dann wieder mehr Schaden abbekommt. Es ist Folter für den Gegner wenn er immer überlegen muss ob er eine Kreatur ausspielt auf die Gefahr hin das die Kreatur gleich mit einem Terror beseitigt wird. Es ist auch Folter wenn der Gegner irgendwas spielt was ihm irgendwie helfen würde und ich mit einem Dash Hope konter – vor allem wenn er nur noch 10 Leben hat, 2 Folterbänke draußen sind und er nur noch 1 Karte auf der Hand hat. Noch viel grausamer ist es wenn er die 5 Schaden nimmt und ich dann ein zweites Dash Hope nachlege.
    Sogar gegen ein Burndeck hab ich Chancen. Zwar nur mit einer guten Portion Ziehglück aber es geht.

    Ein Megrim Deck hab ich übrigens auch. Zwar etwas anders als gewöhnlich aber dafür umso lustiger. Vielleicht find ich die wichtigsten Karten... ist schon ne weile her.

    @Jesus - bau doch mein Folterdeck auf der MWS nach und versuch damit gegen Vetkin ein Spielchen. Natürlich vorher noch ein paar Karten durch bessere ersetzen.

  12. #12
    Ups.
    Tut mir Leid, in Casual Discarddecks sehe ich irgendwie immer automatisch Megrims. Bzw jetzt Liliana's Caress. Aber seit das draußen ist, spiel ich leider auch kaum noch RL-Magic. :/

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Gefunden - Verkrümmte Anbetung hab ich gemeint. Die hab ich in meinem Megrim Deck zusammen mit einigen Blauen zurück-auf-die-Hand Zaubern drinnen. Sehr nette Combo!

  14. #14
    Mal ne Frage:
    Ist Blutdurst eigentlich stapelbar? Ich wahr am Sonntag mit nen paar Kumpels auf nem Promo-Turnier der 12. Edition, und da hat jeder den Blutfürsten von Vaasgoth bekommen, der Vampiren "Blutdurst 3" verleiht. Da Blutdurst in der 12. Edition wieder aufgekommen ist, haben das selbstverständlich auch viele andere Karten, darunter auch Vampire. Wenn ich jetzt einen Vampir spiele, der bereits Blutdurst 2 hat, und ich ihn spiele, während der Blutfürst draußen ist, und nachdem der Gegner Schaden bekommen hat, hat er dann Blutdurst 5? (also, naja, Blutdurst 2 und Blutdurst 3 eben).

  15. #15

  16. #16
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Danke fürs Angebot Ranarion. Aber ich glaub nicht das ich mit den Karten jetzt noch was anfangen kann. Inzwischen hab ich nämlich gar keinen mehr der mit mir zocken will/kann...
    Das Einzige was ich noch ab und an mache ist auf der MWS neue Deckideen zusammenzustöpseln - aber da kann ich alleine immer nur Deck A gegen Deck A spielen und sich selber Austricksen ist auch nicht so spaßig.
    Oder du startest einfach MWSPlay zwei mal, läßt das eine lauschen und connectest mit dem anderen nach localhost. Und schon hast du zwei beliebige Decks im Solitär. Benutze ich immer, um neue Decks zu testen.

    Zitat Zitat
    Es gibt ein neues, billigeres Megrim? Was haben die nur aus Magic gemacht?
    Ersteres habe ich mir auch gedacht und zweiteres ist der Grund, warum ich mich für kein Release seit Shards of Alara interessiere und den Alara-Block gar nicht anfasse. (Nicht, daß sie danach nicht noch sinnloser geworden wären; Rise of the Fucking Eldrazi und infect/proliferate lassen grüßen.) Bis Magic 2015 kriegen wir vermutlich 6/6 flying trample indestructible für fünf Mana.

    Zitat Zitat
    Übrigens ist in meinem Deck kein Megrim drinnen und das mit Absicht. Ich will dem Gegner nicht tausende Karen abwerfen lassen - ich will das der Gegner relativ hilflos ist. Es ist wirklich Folter für den Gegner wenn er sieht wie seine Lebenspunkte langsam immer weniger werden. Es ist Folter für den Gegner wenn er bei jeder Kreatur und jedem Land überlegt ob er sie wirklich ausspielen soll und dafür dann wieder mehr Schaden abbekommt. Es ist Folter für den Gegner wenn er immer überlegen muss ob er eine Kreatur ausspielt auf die Gefahr hin das die Kreatur gleich mit einem Terror beseitigt wird. Es ist auch Folter wenn der Gegner irgendwas spielt was ihm irgendwie helfen würde und ich mit einem Dash Hope konter – vor allem wenn er nur noch 10 Leben hat, 2 Folterbänke draußen sind und er nur noch 1 Karte auf der Hand hat. Noch viel grausamer ist es wenn er die 5 Schaden nimmt und ich dann ein zweites Dash Hope nachlege.
    Sogar gegen ein Burndeck hab ich Chancen. Zwar nur mit einer guten Portion Ziehglück aber es geht.
    Mein Forced Fruition-Deck macht in etwa das Gleiche, nur anders herum. Forced Fruition, Kami of the Crescent Moon und Prosperity fluten ihm die Hand mit Karten während Graceful Adept meine Handgröße unendlich macht und Locust Miser seine idealerweise auf 0 senkt. Dazu Reality Strobe und Boomerang, damit er die selben Karten immer wieder spielen darf. Wenn er sich nicht totmillt ist das, weil Liliana's Caress und The Rack ihm vorher die HP nullen. In geringer Zahl bereichern dazu noch die weißen, blauen und schwarzen Hondens das Deck. (Und ich gebe zu, einen Keening Stone drin zu haben, obwohl ich den völlig imba finde. Aber immerhin ist es kein Jace.)

    Zitat Zitat
    @Jesus - bau doch mein Folterdeck auf der MWS nach und versuch damit gegen Vetkin ein Spielchen. Natürlich vorher noch ein paar Karten durch bessere ersetzen.
    Naja, ich hab' schon ein paar Control-Decks. Dummerweise neigen Vetkins Decks dazu, schnell und gemein zu sein. Gut, der spielt auch primär blauschwarz und hat ein gutes Auge für schlimme Combos.

  17. #17
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Mein Forced Fruition-Deck macht in etwa das Gleiche, nur anders herum. Forced Fruition, Kami of the Crescent Moon und Prosperity fluten ihm die Hand mit Karten während Graceful Adept meine Handgröße unendlich macht und Locust Miser seine idealerweise auf 0 senkt. Dazu Reality Strobe und Boomerang, damit er die selben Karten immer wieder spielen darf. Wenn er sich nicht totmillt ist das, weil Liliana's Caress und The Rack ihm vorher die HP nullen. In geringer Zahl bereichern dazu noch die weißen, blauen und schwarzen Hondens das Deck. (Und ich gebe zu, einen Keening Stone drin zu haben, obwohl ich den völlig imba finde. Aber immerhin ist es kein Jace.)
    Könntest du für deinen Gaceful Adept nicht einfach die Library of Leng spielen? Die kostet nur ein Mana macht das gleiche und hat noch nen netten Nebeneffekt. Leider hast du dann im schlechtesten Fall nur keine Kreatur auf dem Feld.

    Ich hab vor ner ganzen Weile aufgehört zu spielen, aber wenn ich das hier so lese bekomme ich schon wieder Bock XD
    Allerdings habe ich nun einige Blocks verpasst sodass es sicherlich schwierieg ist wieder reinzukommen. Sehe ich das richtig das Wizards durch Kreaturen mit 6/6 flying trample indestructible etc und so weiter versucht, das konventionelle Speil wie es vorher war in eine andere richtiung zu drücken? Als ich damals gespielt habe, waren Decks in denen man die Gegner an Decktot sterben ließ die absolute Ausnahme, ich meine wer macht sich denn die Mühe solche Kreaturen zu bekämpfen wenn man nicht gerade nen Counterspell auf der Hand hat (sofern die Karte ÜBERHAUPT gecountert werden kann), also ich würde ums bequemer zu haben automatisch ein alternatives Deck erstellen.

  18. #18
    Zitat Zitat
    Allerdings habe ich nun einige Blocks verpasst sodass es sicherlich schwierieg ist wieder reinzukommen.
    Ging mir vor ein paar Jahren ähnlich, weshalb ich mir einfach die Intro-Packs der aktuellen Anfänger-Edition und nen Batzen Booster geholt hab, um mit Freunden zu spielen. Auf das Wettrüsten und Turniere und so hab ich eh keinen Bock, und irgendwie ist Magic für mich inzwischen auch interessanter, wenn man sich die Decks nicht frei erstellt, sondern das Beste aus dem machen muss, was man hat. Magic 201X sind übrigens wirklich cool gemachte Editionen (womit sie sich doch stark von der 6ten unterscheiden, die grad aktuell war als ich mal angefangen hab ).

  19. #19

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von Jesus_666 Beitrag anzeigen
    Oder du startest einfach MWSPlay zwei mal, läßt das eine lauschen und connectest mit dem anderen nach localhost.
    Das funktioniert? Könnte ich morgen gleich mal testen - heute gehts leider nicht.
    Zitat Zitat
    Forced Fruition, Kami of the Crescent Moon
    Keine Howling Mine? Zu meiner Zeit war die für solche Decks eigentlich immer Standard und der Grund warum ich nie ein solches gebaut habe (weil Howling Mine nicht bezahlbar war...). Den Kami hab ich sogar einmal.

    Und die zwei Mister-Ratten hatte ich eine Zeit lang auch in meinem Folterdeck... ich fand die dann aber nicht so gut.

    Übrigens hab ich gerade gesehen das die letzte Edition eine teilweise Wiedererweckung des Mirrodin-Blocks ist. Hat irgendwer interessante Karten für mein Handwerkerdeck gesehen?


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •