Ich spiele aber grühühüne Decks ;___;
Zuerst mal die Frage beantworten:
Sakashimas Text lautet: As Sakashima the Impostor comes into play, you may choose a creature in play. If you do, Sakashima comes into play as a copy of that creature,
Der erste Satz ist klar. Wenn er ins Spiel kommt dann kann er sich eine Kreatur suchen.
Der zweite Satz verändert dann den gerade aktiven *Ins Spiel kommen* - Trigger indem er sich selber neue Aufgaben stellt. Also das zur Kopie werden und der Rest. Der Clou ist, dass Sakashima als die neue Kreatur ins Spiel kommt und so auch deren in Spiel kommen Trigger zündet.
Somit - ja Sakashima muss drei Spontanzauber aus der eigenen Bib entfernen.
Und die zweite Frage - nein, Sakashima kann nur die Spontanzauber auslösen die er entfernt hat und Kaho nur die, die er entfernt hat. Es steht ja dabei dass er nur die Karten spielen kann die Kaho (also er) entfernt hat. Und wenn eine Kreatur als Kopie einer anderen auftaucht aber der Name geändert wird dann wird der Name überall im Text geändert. Also steht dann bei Sakashima dass er nur Spontanzauber spielen kann die durch Sakashima aus dem Spiel entfernt wurden.![]()
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Ich finde es interessant, wie Persönlichkeit und Spielstil auseinander gehen. Laut Wizards bin ich weiß, meine Decks sind meistens blau-schwarz und mein stärkstes Deck ist mono-rot...
Bei mir auch... ich liebe einfach die Abwechslung von Blau und die fießheit von Schwarz. Auch die Aggressivität und Schnelligkeit von Rot sowie die Masse von Weiß gefallen mir. Aber Grün... Solo kann es wenig und in Kombinationen ist es meistens nur als Manabooster drinnen.
Und ja - ich bin Grün...
Mein stärkstes Deck? Hm, ich glaube das ist meine schwarzes Folterdeck. Das gewinnt sogar gegen mein rotes Burndeck zu 70%. Wobei mein rot-grünes *Burn-mit Kreaturen* Deck sogar oft noch mehr reinhaut als mein Burn-Deck.
... toll, jetzt hab ich wieder Lust auf Magic.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Gut, mein rotes Deck ist darauf ausgelegt, dem Gegner alle Permanents zu zerschießen. Ich diskutier's einfach mal in Gänze.
(Ja, mir fällt gerade auf, daß das Deck doch rot/schwarz ist, wenn auch mit deutlichem Fokus auf rot. Ich glaube, die Urversion war mono-rot.)
Zuerst mal können alle Kreaturen bis auf die Wände durch Magewright's Stone, Thousand-Year Elixir und Puppet Strings mehrmals pro Runde benutzt werden, was sie deutlich stärker macht.
Bomb Squad zerlegt alle nicht gegen rot immunen Kreaturen und macht dem Besitzer Schaden und der Avatar of Woe erledigt alles, was nicht gegen schwarz immun ist. Viashino Heretic räumt mit unerwünschten Artefakten auf und Dwarven Driller, Minelayer und Helldozer planieren dem Gegner die Länder. Und wenn meine anti-Kreaturen-Kreaturen nicht zünden, habe ich entsprechende Spells, wobei Hex vor Allem bei mehr als zwei Spielern nützlich wird.
Es ist äußerst amüsant, wenn man in den ersten vier Runden einen Dwarven Driller und ein, zwei Magewright's Stones draußen hat. Dann ist es auch egal, wenn ich eine Weile nichts sinnvolles mehr spielen kann. Wenn der Gegner den Driller nicht wegmachen kann, kriegt er erst mal jede Runde sechs Schaden oder er verliert Länder.
Klappt natürlich auch mit den meisten anderen Kreaturen. Ein, zwei Bomb Squads mit Magewright's Stones kriegen Kreaturen weg, bevor sie auch nur aus der summoning sickness rauskommen. Und eine Soul Foundry mit Bomb Squad drin sorgt dafür, daß es nach ein paar Runden für den Gegner sinnlos wird, überhaupt noch Kreaturen zu spielen. Wenn ich richtig bonzig bin, stecke ich einen Helldozer in das Ding und spiele einfach pseudo-grün weiter.
Das Deck hat genug funktionierende Combos, um auch bei meinem Zieh"glück" relativ früh starten zu können, und es schlägt schnell genug ein, um allen mittelschnellen bis langsamen Decks das Aufbauspiel zu versauen. Burn/Removal funktioniert zwar relativ gut gegen das Deck, aber nach einer Weile habe ich Helldozer, die immerhin schwarz sind und viel aushalten und Soul Foundry erlaubt es mir, Kreaturen zu spammen, bis dem Gegner die Burn/Removal-Spells ausgehen.
Könnte das Deck besser sein? Natürlich. Beispielsweise wäre mehr als ein Avatar of Woe nett, aber die Mistdinger kosten dermaßen viel, daß ich mir mehr als einen nicht leisten konnte. Und dafür, was ich mir leisten konnte, hat das Ding eine ganz ordentliche Durchschlagskraft.
Ich weiß nicht, ob das nicht old news sind, aber man kann sich einen kostenlosen Starter simpel mit einer Anmeldung holen. Habe ich heute direkt gemacht. ihr tragt euch ein, bekommt ne Mail und erhaltet dann einen Code mit dem ihr beim Magic Händler des Vertrauens einen dieser Starter holen kann. Ich glaube, die sind Teil der neuen Generation die ab nächste Woche kommt. Zumindest lässt mich das M12 als Logo dies vermuten.
Ich kauf mir dann nächste Woche gleich ein Deck. Und ihr Schweine seid Schuld. ;__;
Diese "Starter" sehen verdächtig nach den Packs aus, die man mit Duels of the Planeswalkers '09 gekriegt hat. Irgendwie paßt es auch, daß sie fragen, ob man DotP09 schon mal gespielt hat. (Mir fehlt da allerdings die Antwort "Ja, aber DotP98 war besser.")
Vermutlich in etwa das Gleiche, nur mit M12-Karten. Ich denke, ich werde da mitmachen; als DotP-Promo-Mitmacher kriege ich sowieso schon Spam von Wizards, also ist das auch egal. Und vielleicht ist sogar eine brauchbare Karte drin.
Ich kann ja mal aufschreiben, was in meinem grünen Pack drin ist.
M12-Logo
11x Wald
2x Wucherndes Wachstum
2x Riesenspinne
2x Riesenholz-Verschlinger
1x Gescheckter Keiler
1x Zertrampelndes Nashorn
1x Arachnusnetz
1x Ätzender Schleim (Uncommon)
1x Knüppeltroll (Uncommon)
1x Stachelschleuderspinne (Uncommon)
Kreis mit einem Strich durch
2x Klammernder Biss
Schild um den Kreis mit den Strich durch
2x Virdischer Gesandter
1x Stachelbesetzter Brammerwurm (Uncommon)
Schwarzes Sechseck mit einem kleinen weißen Sechseck drinnen
1x Dem Tod widerstehen
passt, spiel n mono-rotes Deck![]()
Irgendwie ist der Thread arg magiclastig. Deswegen mal was anderes: Gab es in den letzten 3 Jahren grundlegende Änderung im Yu-Gi-Oh Gameplay, also alles nach Synchro?
--
![]()
Geändert von Einheit092 (11.07.2011 um 00:20 Uhr)