Ergebnis 1 bis 20 von 290

Thema: Magic the Gathering und andere Sammelkartenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    http://magiccards.info/
    Karte raussuchen und auf 2Proxies ausdrucken" gehen. Ganz einfach. :)

  2. #2
    Oder einfach irgendwo hinreichend große Bilder runterladen und im Grafikprogramm deiner Wahl entsprechend skaliert zu mehreren auf einer Seite drucken. Hab' ich so gemacht, nachdem sich herausgestellt hat, daß ich mir versehentlich zwei Decks auf portugiesisch gekauft hatte. In den Kartenhüllen ist dann immer die Originalkarte mit dem Proxy davor.

  3. #3
    jaja nur wenn ich sie direkt von der Seite drucke gehts von der Größe, sonst hab ich n Problem mit der Skalierung, dass sie zu klein sind. Aber well, so hauts hin, das rockt, besten Dank.

    EDIT: Jemand ne Ahnung, wollt nicht Doppelposten. Raths Kante aus Nemesis (R), gibt mir die deutsche Version T: 2 colorless, die englische 1 colorless. Also laut magiccards.info oO Druckfehler in der deutschen Version?

    Geändert von Jericho (11.10.2010 um 21:12 Uhr)

  4. #4
    Push, meine alte Frage steht noch im Raum und so.

    Dazu, kann mir jemand sagen was die reserved list ist? Bin wohl doch google-dumm.

  5. #5
    Die Reserved List ist eine Liste von Wizards, auf denen Karten aufgelistet sind, die sie nie wieder reprinten wollen.
    Und das mit Rath's Kante istn Druckfehler in der deutschen Version, war damals deswegen auch sehr beliebt bei uns die Karte, als wir noch keine Ahnung hatten. Macht aber trotzdem nur 1 Mana, egal welche Version man hat ^^.
    Apropos Proxis, ich find die eigentlich ganz gut, wenn man mal was testen will und sich nicht gleich die Karte kaufen will, ohne zu wissen obs was bringt. Solang man nicht Ewigkeiten nur mit den Proxis spielt find ichs okay,zum ausprobieren ist das meiner Meinung nach erstmal ne super Sache.

  6. #6
    *gräbt den thread aus*
    ob ich das als spam gewertet wird? *grübel*

    egal.
    ich missbrauche mal den thread und frage ob es hier weitere leute aus hamburg gibt, die gern magic spielen
    und nichts gegen proxies haben.

    joa... *verschwindet wieder*

  7. #7
    What Color are you?
    Ist knuffig gemacht, musste bei den Fragen teilweise sehr fett grinsen!

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	whatcolor_isblue.jpg 
Hits:	10 
Größe:	25,7 KB 
ID:	9038
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	whatcolor_iswhite.jpg 
Hits:	7 
Größe:	27,6 KB 
ID:	9039

    Erster und zweiter Versuch. ^^ Bin bei meinen Antworten mit Sicherheit ständig an Rot vorbeigeschlittert, die waren einfach zu geil. xD

  8. #8

    Okay, das war Absicht, ich geb's zu. XD


    Das ist der echte Versuch.

    Nebenbei hab ich noch eine Frage, da ich bis vor Kurzem mit meinem Kumpel mal wieder ein Magic-Duell hatte (mit echten Karten! ) und wir uns mal wieder wegen diverser Uneinigkeiten fast umgebracht hätten.

    Da man uns hier oft genug in gewisser Weise davon abgehalten hat, dachte ich mir, frag ich mal.

    Die Frage war primär die: Kann Sakashima der Hochstapler durch seinen Effekt den Effekt von Kaho (die drei Karten aus dem Spiel entfernen und je "nach Belieben" spielen) annehmen?
    Falls nein, Kann Sakashima dann (falls die vorherige Kaho noch im Spiel ist) die drei anderen Karten spielen, die durch sie entfernt wurden?

    Meine Meinung gleich mal vorweggenommen: Ich hab gesagt er kann schon mal keine drei Karten entfernen (da er nicht ins Spiel gekommen ist, als er Kaho kopiert hatte). Wie das mit dem anderen Fall ist, ist fraglich. Da bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber da würde ich sagen, er kann die Karten auch nicht spielen, da sie durch Kaho entfernt wurden und nicht durch ihn.

    Freue mich auf eure Antworten.

    Geändert von Kael (08.07.2011 um 10:02 Uhr)

  9. #9
    Ich spiele aber grühühüne Decks ;___;

  10. #10

    Eigentlich hätte ich sowohl nach Selbsteinschätzunbg als auch nach gegebenen Antworten mit einer der beiden Farben gerechnet, die angeblich meine Feinde sind...

  11. #11

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zuerst mal die Frage beantworten:
    Sakashimas Text lautet: As Sakashima the Impostor comes into play, you may choose a creature in play. If you do, Sakashima comes into play as a copy of that creature,
    Der erste Satz ist klar. Wenn er ins Spiel kommt dann kann er sich eine Kreatur suchen.
    Der zweite Satz verändert dann den gerade aktiven *Ins Spiel kommen* - Trigger indem er sich selber neue Aufgaben stellt. Also das zur Kopie werden und der Rest. Der Clou ist, dass Sakashima als die neue Kreatur ins Spiel kommt und so auch deren in Spiel kommen Trigger zündet.
    Somit - ja Sakashima muss drei Spontanzauber aus der eigenen Bib entfernen.

    Und die zweite Frage - nein, Sakashima kann nur die Spontanzauber auslösen die er entfernt hat und Kaho nur die, die er entfernt hat. Es steht ja dabei dass er nur die Karten spielen kann die Kaho (also er) entfernt hat. Und wenn eine Kreatur als Kopie einer anderen auftaucht aber der Name geändert wird dann wird der Name überall im Text geändert. Also steht dann bei Sakashima dass er nur Spontanzauber spielen kann die durch Sakashima aus dem Spiel entfernt wurden.

  12. #12
    Ich finde es interessant, wie Persönlichkeit und Spielstil auseinander gehen. Laut Wizards bin ich weiß, meine Decks sind meistens blau-schwarz und mein stärkstes Deck ist mono-rot...

  13. #13

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Bei mir auch... ich liebe einfach die Abwechslung von Blau und die fießheit von Schwarz. Auch die Aggressivität und Schnelligkeit von Rot sowie die Masse von Weiß gefallen mir. Aber Grün... Solo kann es wenig und in Kombinationen ist es meistens nur als Manabooster drinnen.
    Und ja - ich bin Grün...

    Mein stärkstes Deck? Hm, ich glaube das ist meine schwarzes Folterdeck. Das gewinnt sogar gegen mein rotes Burndeck zu 70%. Wobei mein rot-grünes *Burn-mit Kreaturen* Deck sogar oft noch mehr reinhaut als mein Burn-Deck.

    ... toll, jetzt hab ich wieder Lust auf Magic.

  14. #14
    Zitat Zitat von Red Beitrag anzeigen
    [
    Die Frage war primär die: Kann Sakashima der Hochstapler durch seinen Effekt den Effekt von Kaho (die drei Karten aus dem Spiel entfernen und je "nach Belieben" spielen) annehmen?
    Falls nein, Kann Sakashima dann (falls die vorherige Kaho noch im Spiel ist) die drei anderen Karten spielen, die durch sie entfernt wurden?

    Meine Meinung gleich mal vorweggenommen: Ich hab gesagt er kann schon mal keine drei Karten entfernen (da er nicht ins Spiel gekommen ist, als er Kaho kopiert hatte). Wie das mit dem anderen Fall ist, ist fraglich. Da bin ich mir auch nicht ganz sicher, aber da würde ich sagen, er kann die Karten auch nicht spielen, da sie durch Kaho entfernt wurden und nicht durch ihn.

    Freue mich auf eure Antworten.
    Sakashima kommt als eine Kopie einer anderen Kreatur ins Spiel. Das heißt wenn fuer ihn Kaho gewaehlt wird, kommt er als Kaho ins Spiel und du kannst die drei Karten entfernen.
    Die entfernten Karten eines anderen Kaho kannst du mit Sakashima allerdings nicht spielen sondern nur die, die du auch mit Sakashima entfernt hast. Der Name einer Karte bezieht sich grundsaetzlich immer nur auf die Karte selber und nicht auf Kopien von dieser Karte. Wenn das anders ist, steht das ausdruecklich dabei.

  15. #15
    Zitat Zitat von Ranarion Beitrag anzeigen
    Sakashima kommt als eine Kopie einer anderen Kreatur ins Spiel. Das heißt wenn fuer ihn Kaho gewaehlt wird, kommt er als Kaho ins Spiel und du kannst die drei Karten entfernen.
    Alles klar. Das wollte ich wissen, ob er auch als Kaho ins Spiel kommt. Vielen Dank, Rana.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •