Wenn du nicht mono-U spielst, sind Locust Miser (und ihre kleinen Verwandten, die Gnat Miser) ziemlich nützlich. Wenn der Gegner eine maximale Handgröße von 0 hat, muß man sich ums Abwerfen nicht mehr groß kümmern.
Schöne Combo: Locust Miser + Forced Fruition. Der Gegner kriegt permanent haufenweise Karten auf die Hand, darf sie aber weder schnell ausspielen (weil ihn das noch schneller millt), noch sie behalten (weil maximale Handgröße = 0). Man kann noch ein paar Honden (Night's Reach muß natürlich dabei sein) dazutun, damit er selbst mit Handgröße > 0 nichts in die nächste Runde mitnehmen kann.
Ich hab' ein U/B/W-Deck, das genau auf der Combo aufbaut. Die nächste sinnvolle Erweiterung wäre vermutlich ein That Which Was Taken, damit der Gegner die Forced Fruitions nicht so einfach zerschießen kann.
Ach ja, was Honden und Hände angeht: Vier mal Night's Reach und eine Mirror Gallery bedeuten in der Regel automatisch "der Gegner wirft zu Beginn deines Upkeeps seine Hand ab". Aber solche Konstrukte findet man eher in Honden-Decks (die ziemlich fies werden können, sobald sie erst mal rauskommen).
@Pariah + Stuffy Doll: Ich habe ein weißes Deck, das die Variante Pariah's Shield + Stuffy Doll fährt und dann noch mit Kram wie Armored Ascension aufwartet. Eine SD mit dem Schild ist nur unwesentlich grauenerregender als eine, die fliegen kann und 9/10 ist. Ich sollte mir noch Entangler besorgen, um die Puppen noch schlimmer zu machen.
Und solange keine SD kommt, ist Wall of Swords + Armored Ascension schon schlimm genug, bevor ich ein General's Kabuto drauf gepflanzt habe.