http://www.magickartenmarkt.de/Novab....c1p22150.prod
Darf ich mich verarscht fühlen?
P.S.:Kann mir jemand sagen wie ich Links in Namen umwandle?
http://www.magickartenmarkt.de/Novab....c1p22150.prod
Darf ich mich verarscht fühlen?
P.S.:Kann mir jemand sagen wie ich Links in Namen umwandle?
Easy!
Das zwischen den beiden Url Klammern also Nachtstahl-Koloss
In diesem Fall also
[url=http://magiccards.info/ds/de/109.html]Nachtstahl-Koloss[/url + die eckige Klammer zu,
Haus "Nachtstahl-Koloss" raus
so:[url=http://magiccards.info/ds/de/109.html][/url + die eckige Klammer zu
und änderst es z. B. ab in
die oder das oder auch nicht oder vielleicht doch?
Alles klar?
Und die Karte ist ja echt mal saukrank..........will ich haben!!!
@mrMori: Soooo toll ist die nicht, finde ich.........dieser Kagemaro.....
EDIT: @Vetkin: Stimmt. Selbst Progenitus haut es da aus den Schuhen......verdammt, ich will diese Karte!!!!!
Geändert von Kael (19.01.2010 um 19:29 Uhr)
Danke dir Kael
Magic hat mit der Zeit eine Wandlung durchgemacht, die mir gar nicht gefällt. Ich mein so eine Karte ist doch krank, unabhängig von terror oder terminieren.
@Damager: Was haltet ihr von Black Vise und Meekstone?
Kein Problem.
Black Vise
Nein. Kein Aas hat zu irgendeinem Zeitpunkt 4 Karten+ auf der Hand, es sei denn, ganz am Anfang. Und ich finde da, es lohnt sich nicht.
Meekstone
Schon eher. Ist eigentlich für ein Damager-Deck nicht schlecht, aber ich glaube, da hast du so viele 1-Mana-3-Schaden-Zaubersprüche drin, da lohnt sich das gar nicht mehr.![]()
Also erstens, kann ich nur Kagemaro spielen, da ich schwarz Spiele, und zweitens ist Fette Kreatur mit eingebauten Mass Removal besser als die anderen. Ich meine mich erinnern zu können, dass Kagemaro damals am meisten im T2 gespielt wurde, als Kamigawa legal war.
Und naja, ich würde Black Vise nicht so schnell abtun.
Mit Kami of the Crescent Moon, Howling Mine und Arcane Laboratory kann man schon absurde Dinge abstellen. Also mein Deck läuft damit Extrem gut, dann noch n paar gute Karten um Feldkarten zur Hand zurückzuschicken (wie Turbulent Dreams, Handkarten hat man ja eh genug) und Iron Maiden als Unterstützung, schon hat man ein nettes Deck, zumindest bei mir läufts mehr als solide.
Ja, der Power Creep bei Kreaturen ist schon da, dafür sind die restlichen Spells tendenziell schlechter. Dafür gabs früher die ganz abgedrehten Sachen wieTime Walk, Black Lotus, Yawgmoth Will oder auch Counterspell, Swords to Plowshares und Force of Will, von denen es jetzt nur noch abgespeckte Versionen gibt und die Kreaturen waren vergleichsweise schlecht. Ist denke ich mal wirklich ne Frage wie rum es einem besser gefällt.
Geändert von MrMori (20.01.2010 um 15:12 Uhr)
Nicht böse sein, aber ich glaub du kennst nur die halben Grundregeln.
Wie MrMori schon erklärt hat gibt es einen Manapool. Dieser leert sich immer wenn man von einer Phase zur nächsten wechselt. Die Phasen selber sind:
Untap, Upkeek, Draw, Precombat mainphase, Precombat, Declare attacker, Declare defender, Combat damage, Post combat mainphase, End turn, Cleanup.
Jede dieser Phasen durchläufst du in jedem deiner Züge. Dabei ist eine Grundregel das du Mana nicht von einer Phase in die andere mitnehmen kannst da sich dein Manapool am Ende einer Phase immer leert. So kannst du z.B. nicht mitten in einem Kampf einen Llanowar Elfen für G tappen um das Mana dann erst nach dem Kampf zu verwenden. Stattdessen kommt das Mana in deinen Manapool und am Ende der aktuellen Phase bekommst du für jedes Mana in deinem Manapool einen Schaden durch Manabrand.
Wurden da die Regeln geändert?
Jep und dann hast du 20 Mana im Pool, einer zerschießt dir das Vieh und du stirbst an Manabrand.Zitat
Epic win!
Komisch, ich hab mir auch so eines gebastelt. Es benutzt unter anderem den Diener der Gezeiten verzaubert mit Pemmins Aura. Damit kann man für U eine Karte - auch ein Land enttappen. Dazu benutz ich einen Forest der mit Overgrowth verzaubert ist. Und um das ganze G Mana in beliebiges Mana zu verwandeln braucht man nur eine Orochi Leafcaller.
Im Grunde würde auch ein Fyndhorn Elder mit Pemmins Aura und der Orochi Leafcaller reichen um unendlich beliebigfärbiges Mana zu produzieren.
Damit kann man dann z.B. mit den Guildmages aus Ravnica viel Unsinn machen. Mit Dimir kann man z.B. den Gegner dazu zwingen das er seine ganze Bib abhebt. Golgari kann all deine Kreaturen mit +1/+1 Marken überfluten. Gruul kann auch Kreaturen für eine Runde pumpen. Izzet kann Spontanzauber oder Hexerein unendlich oft kopieren. Selesnya kann undendlich viele Sapros produzieren und all deine Kreaturen pumpen. Rakdos kann unendlich viele 2/1 Goblins mit Eile produzieren. Orzhov saugt einfach das Leben ab oder pumpt dich auf unendlich Leben.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Teilweise muss ich dir Recht geben.Die "Schutz vor"-Regeln zum Beispiel und die für die Planeswalker z. B. waren mir nicht geläufig. Dieses Mal lag es aber echt an ein bisschen englischer Verwirrung.
Okay, soweit komme sogar ich mit meinem Halbwissen.Aber danke.....Ich kenn da jemanden, der die Regeln noch nicht einmal zu 1/4 kennt.....dem drucke ich deinen Post aus.
Wäre interessant zu wissen.
Was ich gemacht habe, möchtest du gar nicht wissen. Meines ist ewig kompliziert, ich wollte lediglich mit den mir möglichen Mitteln beweisen, dass das geht. Vielleicht poste ich die Combo mal später, aber spielbar ist die.........nicht wirklich.
Du weißt schon, daß sie mit M10 die halben Grundregeln umgegraben haben? Manabrand gibt es nicht mehr, Kampfschaden wird gegner- und nicht punktweise verteilt, deathtouch und lifelink sind nicht mehr stackbar, diverse Sachen wie "in play" oder "remove from game" wurden umbenannt (in diesem Fall in "on the battlefield" und "exile")...
Ja, das macht Karten wie Braid of Fire lächerlich mächtig.
Edit: Hier ist eine deutsche PDF zu den Änderungen von Wizards und hier ist ein Artikel über genau das gleiche Thema.
Falls man irgendwo das Regelwerk rumliegen hat (also dieses riesige Dokument mit den durchnumerierten Regeln), dann kann man es wegschmeißen und sich für M10 neu besorgen, weil M10 teilweise massive Änderungen vorgenommen hat; zumindest sind jetzt alle Nummern anders.
Geändert von Jesus_666 (21.01.2010 um 10:28 Uhr)
Falls irgentjemand mal ne Frage zu den Regeln bzw. deren genaue Formulierung hat, hier gibts Antworten. Allerdings steht da jede noch so kleine Popelregel.
Zum Thema unendlich Mana: Das ganze geht recht einfach, am besten mit Elfen.
Meine Idee #1:
Mana: Wirewood Channeler + beliebiger Elf
Enttappen: Beliebiges Enchantment mit dem die enchantete Kreatur enttappt werden kann, dürfte es einige Blaue von geben. z.B.: Freed from the Real
Und damit ist die Sache schon fertig, denn das erste mal tappst du den Elfen und machst dir 2 blaue Mana mit denen du ihn 2 mal enttappen kannst und damit kannst du beim zweiten mal Mana in beliebiger Farbe produzieren, usw.
Idee #2: schon wieder Elfen
Mana: Viridian Joiner + beliebiges Enchantment/Equipment, dass der Kreatur +1/+0 (oder mehr) gibt.
Enttappen: wie oben
Umwandeln: Orochi Leafcaller
Mit den beiden Strategien kann man mit einem Praktisch rein Grünen Deck (da man das blaue Mana für das Enchantment auch so kriegt) mit 3 bzw. 4 Mana eine endlose Manakombo bauen.
Nein, ich hab mit Magic aufgehört als Lorwy gerade raus gekommen ist und erst vor 1,5 Wochen wieder angefangen.
Zitat
Die Spinnen ja! Wobei ich nicht ganz verstehe was du mit Kampfschaden wird gegner- und nicht punktweise verteilt meinst - hast du da ein Beispiel?
Stimmt, die sind jetzt wirklich lächerlich stark.Zitat
Mist, ich komm nicht auf die Wizards Seite - die wird hier bei mir blockiert. Gibt es die auch wo anders?Zitat
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Hab dir die PDF hier nochmal woanders hochgeladen, ich find die Änderungen eigentlich okay. Dadurch wird Braid of Fire von "absoluter Müll" zur "guten Karte" und Citadel of Pain vollkommen nutzlos, aber ich hab eh noch niemanden gesehen der die gespielt hat. Der Rest der geändert wurde ist nicht sooo wichtig, ist zwar ärgerlich, dass der Damage nicht übern Stack geht, aber man gewöhnt sich recht schnell dran.
Man gibt jetzt nur noch die Reihenfolge an, in der die Gegner Schaden nehmen. Ich kann also nicht einen 10/10er mit deathtouch und provoke von 10 Leuten blocken lassen und dann jedem einen Punkt Schaden geben, so daß sie alle sterben.
Ein Beispiel: Ich greife mit, sagen wir mal, einer animierten Wall of Swords an. Du blockst mit zwei Mogg Conscripts und einer Wall of Bone.
Wir verteilen den Kampfschaden. Ich kann jetzt nur auswählen, auf welche Kreatur der Schaden zuerst geht; ich kann nicht bestimmen, wie viel Schaden meine Wand macht. Die Wand macht exakt so viel Schaden, wie der gewählte Gegner Toughness hat (sofern die Toughness ≤ dem zu verteilenden Schaden, natürlich). Wenn die Wand danach noch Schaden zu verteilen hat, geht es so weiter.
Sagen wir, ich wähle die Wall of Bone. Jetzt sind 4 Schaden weg und ich kann noch 1 verteilen, da kann ich nichts dran ändern. Dann wähle ich einen der Mogg Conscripts. Weil ich nur 1 Schaden verteilen kann, kann ich die Conscripts nicht zerstören. Der zweite Conscripts nimmt gar keinen Schaden.
Ich hatte mal ein MWS-Deck, in dem Braid of Fire sinnvoll zum Einsatz kam; Upwelling macht's möglich. Machte sich auch ganz gut in einem Donate-Deck, wenn man B/R spielen wollte.
Witz des Jahrhunderts, ehrlich. Magic wird wirklich bestenfalls im Moment wieder unübersichtlicher. Und bevor sich jetzt hier jemand wundert, wie das hier gemeint ist, ich lach mich innerlich gerade über diese Aussage kaputt, nicht über Jesus.
Ich habe jedenfalls ordentlich etwas nachzuholen, was die Magic-Regeln betrifft. Mach ich jetzt auch gleich.
So, natürlich hab ich mir auch den Deck angeschaut MrMori.
Ein paar Dinge wollen mir nicht so ganz gefallen...
1. 18 Länder sind zu wenig. Auch wenn es immer sehr verlockend ist bei den Ländern zu sparen so sind 20 für mich ein Minimum welches ich nicht einmal in einem Deck mit durchschnittlichen Manakosten von 1 oder noch weniger unterschreite. Es gibt einfach nichts ärgerliches als ohne Mana dazustehen und deswegen einen Mulligan zu riskieren. Ansonsten find ich die Manabasis ziemlich gelungen.
2. Wozu hast du den Flametongue Kavu drinnen? Wegen den 4 Schaden die er auf eine Kreatur verballert? Da gibt es sicher viele Kreaturen die dich besser unterstützen können. Ich würde dir da den Manaforge Cinder empfehlen. Ein 1 Mana Manafixer der zur Not auch blocken kann und als rotes Permanent zählt– besser geht’s gar nicht.
Die Words gefallen mir auch sehr gut in deinem Deck.
--Neu!Mein Mod für Europa Universalis 3: aktuelle Version = 1.06! Bei Interesse PN an mich oder in meinem Welteroberungsthread vorbeischaun.Stolzes Mitglied "der Fünf" (laut BG)
![]()
Ich schau aus meinem Fenster und alles was ich sehe ist mein Weg zum Ruhm. Neu: Tips und Trick von mir zur Total War Reihe.
Vielleicht lohnt sich der Meekstone gerade da, denn die kleine Viecher kriegt man zwar gut mit den Spells platt aber auf die Dicken müsstest du sonst 2 oder 3 draufhauen und die sind dann doch auf dem Spieler direkt besser angebracht.
Auch die restlichen Spells werden teilweise arg stärker. Man nehme Kram wie Armored Ascension, die ganzen Equipments (gut, die gab's früher gar nicht), * Ultimatum...
Man bedenke, daß die Power Nine es nicht mal nach Revised geschafft haben. Sie sind kaum bezeichnend für ältere Magic-Editionen, weil sie effektiv nur in den allerersten Probesets enthalten waren. Counterspell wurde erst demletzt neu gedruckt (in Duel Decks: Jace vs. Chandra), gibt's also heute noch. Und weil JvC sehr beliebt ist (immerhin ist da ein Jace drin) auch nicht gerade selten.
Force of Will ist... eigenwillig. Geht, aber IMO gibt es deutlich bessere Counterspells.
Nebenbei kann man Black Vise prima benutzen, wenn man ein Millingdeck fährt, das über die Gegnerhand millt (sprich: den Gegner viele Karten ziehen läßt). Auch, wenn ich persönlich es bevorzuge, das Spielfeld dann mit Locust Miser einzudecken und The Vise zu spielen.
Früer (so 4E-5E) war's eine nette Taktik, einfach beide zuspielen; der Gegner verliert dann so oder so Leben. Aber hey, damals war Benalish Hero noch eine recht ordentliche Karte und man konnte Healing Salve im Deck haben, ohne sich zu schämen.
Naja, Jace vs Chandra zählt für mich irgendwie nicht. Dadurch wird der Counterspell ja nicht wieder Standard oder Extended legal. Die Counter die da momentan rumlaufen sind meistens doch eher n schlechter Witz, vergleichsweise. Und Force of Will ist ja wohl immer noch der beste Counter dens gibt (abgesehen von Mana Drain, welcher auch zeigt wie gut die Spells früher waren). Aber naja, das ist wohl alles Ansichts sache.
Ja, Mono B und Schade durch Underworld Dreams, Howling Mine und Spiteful Visions solls werden, sowie ohne Megrim. (wenn das nicht Reicht für den Schaden könnte man sich Teferis Puzzle Box überlegen, aber ich wills erstmal so testen) Ist zumindest grad mal der Plan, aber so ganz ausgereift ist das in meinem Kopf noch nicht, ich mach mir da weitere Gedanken drüber wenn meine Karten da sind und ich das Deck hier zusammenbauen kann, wenns soweit ist, stell ich die Liste hier mal rein und dann können wir mal weiter diskutieren. Aber danke schonmal für die vielen VorschlägeZitat von sims
.
Den Kederekt Parasite mit n paar Hybridkarten zu kombinieren hab ich auch schon gedacht, aber die meisten Rot/Schwarzen Hybriden passen nicht wirklich ins Deck, außer halt die Spiteful Visions. Und nur ein Permanent reicht da nicht wirklich.
Wie gesagt, ich meld mich einfach nochmal wenns Deck vor mir liegt![]()
Ja sowas zeigt wunderbar wie krank einige Karten inzwischen sind. Ich mein das lässt sogar Progenitus alt aussehen, da selbst der nicht dagegen geschützt ist. Das fällt für mich auch unter "zu absurd zum spielen", wie der Engel der allen Spielern verbietet eine gewählte Farbe zu spielen.
edit: Ich finde btw auch First to Dream, First to Live und First to Stand besser. Der einzige von denen den ich schlechter finde ist First to Desire.
Geändert von Vetkin (19.01.2010 um 19:32 Uhr)