Ergebnis 1 bis 20 von 290

Thema: Magic the Gathering und andere Sammelkartenspiele

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Dark Brother
    Ein rotes Deck mit hohem und schnellem Schaden? Wütender Goblin, Verkoken, Goblinbelagerungstrupp-Kommandant, Goblinwarstrike, Welle der Gleichgültigkeit, Skirkmarodeur, Skirk-Ausbilder, Goblin Cheftain...

  2. #2
    Verkoken? Dann doch eher Lightning Bolt, Incinerate, Lava Spike oder Rift Bolt.
    Naja Goblins sind natürlich auch gut für Rot und schnell Schaden machen, muss man halt nur dann komplett darauf auslegen.

  3. #3
    Sliths kommen immer gut. Grundsätzlich 1/1er, die immer, wenn die einem Gegner Kampfschaden machen, +1/+1-Marken kriegen. Sehr nützlich, wenn man die Dinger in der zweiten Runde rauskriegt und der Gegner nichts zum Blocken da hat.

    Der rote (Slith Firewalker) kommt mit haste. Ganz nett, allerdings sind IMO der weiße (kann fliegen) und der schwarze (hat Regeneration) besser.

    Arcbound Slith wäre auch einen Gedanken wert; das ist eine Artefaktkreatur für {2} und hat Modular 1 (sprich: Wenn das Ding stirbt, kannst du seine +1/+1-Marken auf eine andere Artefaktkreatur legen). Das macht das Ding recht nett, wenn du andere Artefaktkreaturen hast – und wenn's ein zweiter Arcbound Slith ist, geht die ganze Chose genau so weiter...


    Oh, und Ball Lightning. 6/1 trample haste für {RRR}, muß aber am Ende der Runde geopfert werden. Besonders amüsant, wenn man rot-grün spielt und dann noch Giant Growth etc. draufpackt.

  4. #4
    Hab hier noch mein Magic-Deck rumliegen, monogrün. Mein Geheimnis? 4x Paradiesvögel und 4x Llanowar-Elfen ergänzen meine Wälder und helfen mir, spätestens im dritten Zug eine für den anderen Spieler unüberwindbare Kreatur auf dem Feld zu haben. :) Da nutzte ich sowas wie Blastoderm (schön billig), Penumbra Wurm und 4x Rhox.

    Habe allerdings ewig nicht mehr gespielt ... seit 2002 vielleicht?

    Coincidence

  5. #5
    Es ist ja egal ob man die Karte countern oder zerstören kann. Es geht ja um die Karte an sich als Individuum. Nach euch gibt es keine gute Karte, da man die immer verhindern kann, aber ich finde ein 1/1 mit einem solchen Effekt oder der grüne Typ für 3 sind doch einfach an sich imba.

  6. #6
    Hi,

    ich find Magic sehr cool! Spiel schon seit ich ca. Jahre alt bin. In letzter Zeit ist es natürlich immer weniger geworden, da neben der Arbeit nicht mehr so viel Zeit bleibt und auch die Spielpartner fehlen. Ich finde aber, dass es ein Top Spiel ist, wo Strategie mit Sammelleidenschaft gepaart werden.

  7. #7
    Mein erstes und bisher eigentlich auch einziges TCG, welches ich richtig gespielt habe, war Yu-Gi-Oh!. Pokémon habe ich zwar auch gesammelt aber wie alle in meiner Umgebung nie gespielt. So hat es zuerst mit Yu-Gi-Oh! auch angefangen, doch dann hat mir auch das Spiel selbst sehr viel Spaß gemacht. Irgendwann habe ich dann aber aufgehört aktiv zu spielen und habe nur noch ab und zu das letzte GBA-Spiel gespielt. Letztes Jahr wollte ich dann mit Hilfe von DevPro wieder einsteigen, doch die Einführung von Synchros- und XYZ-Karten hat mir nicht zugesagt, sodass ich jetzt TCG-los war.
    Magic war dann ja die logischste Alternative, jedoch habe ich nie reingefunden. Aktuell habe ich jetzt öfters das LCG von Game of Thrones gespielt. Das macht auch wirklich richtig viel Spaß, jedoch gibt es da leider keine aktive Szene, die das Spiel spielt.

  8. #8
    Zitat Zitat von weshalb Beitrag anzeigen
    Mein erstes und bisher eigentlich auch einziges TCG, welches ich richtig gespielt habe, war Yu-Gi-Oh!. Pokémon habe ich zwar auch gesammelt aber wie alle in meiner Umgebung nie gespielt. So hat es zuerst mit Yu-Gi-Oh! auch angefangen, doch dann hat mir auch das Spiel selbst sehr viel Spaß gemacht. Irgendwann habe ich dann aber aufgehört aktiv zu spielen und habe nur noch ab und zu das letzte GBA-Spiel gespielt. Letztes Jahr wollte ich dann mit Hilfe von DevPro wieder einsteigen, doch die Einführung von Synchros- und XYZ-Karten hat mir nicht zugesagt, sodass ich jetzt TCG-los war.
    Magic war dann ja die logischste Alternative, jedoch habe ich nie reingefunden. Aktuell habe ich jetzt öfters das LCG von Game of Thrones gespielt. Das macht auch wirklich richtig viel Spaß, jedoch gibt es da leider keine aktive Szene, die das Spiel spielt.

    Darf ich dir Vanguard und Buddyfight empfehlen? Ja, es gibt doofe Tie-In-Animes dazu, aber die Spiele selbst sind wirklich sehr, sehr gut. Vor allem Buddyfight, denn Buddyfight hat CAPTAIN ANSWER.

  9. #9
    Vanguard habe ich zumindest schon einmal gehört, von Buddyfight lese ich gerade zum allerersten Mal. Ich schaue mir die beiden TCGs gerne an, danke für den Tipp . Werden die Spiele denn noch aktiv gespielt?

  10. #10
    WIr treffen uns fast jeden Sonntag mit paar Freunden und zocken EDH x) Ich spiele entweder ein selbstgebautes Grixis Zombie-Deck (noch relativ schwach, brauche mehr Sachen wie Entomb, Relentless Dead usw) oder ein Jund Drachen-Deck (modifiziert aus dem Commander 2013 Proshh Deck). Einer spielt das monorote Artefaktendeck aus CMD 2014, einer eine modifizierte Version von dem grün-schwarzen CMD 2015 Deck (Birthing Pod hat er sich geholt... zum Glück kann er sich Deathrite Shaman nicht leisten xD ), eine das grün-blaue CMD 2015 Deck, leicht modifiziert (Fable of Wolf and Owl macht in dem Deck so viel, es ist unglaublich) und unser lezter regelmäßige Spieler (mit der größten Kartensammlung) baut jedes Mal einen neuen Blödsinn um uns anzukotzen (diesen Sonntag was es ein grün-blaues pseudo-control Deck mit Prime Speaker Zengana als Commander mit der Gewinnstrategie "Ich ziehe X millionen Karten, spiele davor Laboratory Maniac aus und gewinne / ich zwinge die Gegner X millionen Karten zu ziehen und mille sie dadurch zu Tode / ich aktiviere Tamiyos ultimative Fähigkeit"). Also ja, Spaßig x) Zumindest ist in unserer Gruppe als "Hausregel" Deadeye Navigator gebannt ^^

  11. #11
    Zockt eigentlich wer Android:Netrunner?

  12. #12
    Der Trailer für die neue Magic-Edition macht gerade ziemlich Wind. Holy fuck


  13. #13
    Kurze Frage aus Neugier:

    kommt euch irgendwas an dieser Magic Karte... eigenartig vor?


  14. #14
    Davon abgesehen, dass es die Version mit dem neuen Artwork (ohne Kreuze im Gegensatz zu den beiden alten Versionen) ist, nein.

  15. #15
    Zitat Zitat von Klunky Beitrag anzeigen
    Kurze Frage aus Neugier:

    kommt euch irgendwas an dieser Magic Karte... eigenartig vor?

    Ah ok ich glaube das genügt. Ich habe jetzt 7 Leute gefragt (darunter auch ein Ausländer) und alle die mir bisher geantwortet haben, konnten nichts "eigenartiges" an dieser Karte ausmachen. xd

    Es ist eine der 7 Karten, die im Zuge der #BlackLivesMatter Situation von Wizard of the Coast neu evaluiert wurden und aus dem Spiel verbannt.

    Im Statement heißt es:

    “There’s no place for racism in our game, nor anywhere else.

    All cards will be replaced online with a note that calls out their racist depictions, text, or a combination thereof.

    There’s much more work to be done as we continue to make our games, communities, and company more inclusive,” Wizards said. “Know that we work every day to be better and that we hear you.
    We look forward to sharing more of our plans with you as our games and organization evolve.”


    Das sei wohl nur die erste Welle, WotC geht gerade die Library durch und wird weitere Karten bannen.
    Eine Aktion die ich doch für eine Spur übertrieben halte.

    Zugegeben ich glaube es wurden auch schon mal Magic Karten mit religiösen Symbolen gebannt, wie du ja selbst angedeutet hast und ich weiß nicht ob solche flächendeckenden "Räumungsaktionen" in Magic häufiger auftreten. Aber unten den 7 Karten konnte ich jetzt wirklich nichts bedenkliches ausmachen, außer man verdreht völlig den Kontext.
    Crusade hatte ich übrigens längste Zeit in mein Legacy Deck damals gehabt.

    Geändert von Klunky (11.06.2020 um 15:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •