-
Moderator
Ich persönlich teste Seiten nur gegen die jeweils aktuellen Versionen der wichtigsten Engines; das wären Gecko (Firefox 3.5), WebKit (Chrome 3 und Safari 4), Presto (Opera 10) und leider auch Trident (Internet Explorer 8). Ältere IE-Versionen werden explizit nur rudimentär unterstützt; ich habe nicht die Zeit, noch mal 50% Entwicklungszeit hinten dranzuhängen, um die spezifischen Bugs von IE 7 und 6 zu bedienen.
Gut, bei meinem aktuellen Projekt landen eh alle IE-Versionen auf einer funktionsreduzierten Version der Seite, weil selbst IE8 mit dem von allen anderen Browsern perfekt unterstützen JS nicht klarkommt.
Generell würde ich zwar dazu raten, auch lynx zu verwenden, um zu sehen, ob die Seite für Sehbehinderte navigierbar ist; das hängt aber jeweils vom Projekt ab.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln