Jemand sieht Farben, die gar nicht da sind, und liebt eine verschwommene Erinnerung an Ideale, die er angestrengt mit Fetzen der Gegenwart zu restaurieren sucht. Jemand ist ein Philosoph ohne Realitätssinn und versickert nach und nach mit einem dahinfließenden Was-einmal-gewesen-ist, an das er sich klammert, in einer schleichenden Krankheit, in der sich Erinnerung und Denken, Raum und Zeit auflösen, bis sie schließlich nur noch die Pole seines Ichs in leerem Raum zurücklässt. Die pathologische Symmetrie einer Welt ohne Gesellschaft und die Hilflosigkeit, mit der er ihr gegenübersteht, schließlich die Isolation stoßen Jemand voran in eine Richtung, in die niemand gehen sollte.
Mit seinem klaren Denken verschwinden auch die Eckpfeiler seiner Identität, ein längst verronnenes Bild von Weiblichkeit und seine Gefühlswelt, die sich eines Morgens selbst an die Wand malt. Jemandes physische und psychische Deprivation führen ihn in eine surreale Welt, in der kein Wert mehr Bestand hat.
All die Farben können nicht darüber hinwegtäuschen, dass Jemandes Leben verblasst. Sie erzählen von der sichersten Liebe, von den essentiellsten Ängsten und davon, wie tief das Netz im Drahtseilakt zu Existieren hängt.
Das Projekt verschiebt sich von nun an ins Geheime, ich werde hier also nichts weiter dazu veröffentlichen. Das hat den Grund, dass ich für den unwahrscheinlichen Fall, dass es irgendwann einmal das Stadium erreicht, in dem ich mir Gedanken über mögliche Verlage machen kann, nicht erst warten möchte, bis Google und sämtliche andere Suchmaschinen ihre Datenbank so weit aktualisiert haben, dass ehemalige Textinhalte, wie hier veröffentlicht, nicht mehr auffindbar sind.
Desweiteren komme ich nun in einen Prozess des Schreibens, der sehr viel von der Konzipierung und Strukturierung des Projektes beinhaltet, das bedeutet, dass die Episodentexte grundlegend neu bearbeitet werden. Veraltete Textversionen sollen nicht mehr kursieren.
Ich bedanke für jegliche Hilfestellung und Motivation, für Feedback und Kritik, das hat mich alles sehr weiter gebracht.