Mal sehen, was mir zu den einzelnen Klassen noch einfällt...

Kämpfer: Macht ohne Magie den meisten Schaden (sofern man ihm ordentliche Ausrüstung besorgt).

Dieb: Hatte ich beim ersten mal durchspielen dabei - nie wieder! Hatte iegentlich gehofft, dass er mit der Magie, die er nach dem Klassenwechsel lernt, seine geringere Schwäche gegenüber Kämpfer/Mönch ausgleicht, aber das war's nicht wert.

Mönch: Hatte ich beim ersten (und bisher einzigen) Mal nicht dabei, aber sollte ich FF1 je ein zweites Mal spielen, wird der Dieb bei mir durch den hier ersetzt. Soweit ich weiß, konkurriert er schadensmäßig (mit wesentlich weniger Ausrüstung) mit dem Kämpfer, hat aber durch fehlende Rüstung eine geringere Abwehr.

Schwarzmagier: Tja, Angriffszauberer kann man immer gebrauchen (zumindest einen).

Weißmagier: Dies ist einer der wenigen FF-Teile, wo man einen spezialisierten Heiler gebrauchen kann!

Rotmagier: Kein Fisch und kein Fleisch. Kann zwar sowohl Weiß- als auch Schwarzmagie lernen, aber trotzdem nur insgesamt 3 Zauber pro Magiestufe, und die höchsten Stufen bleiben ihm auch verwehrt. Ohne mich.