Ergebnis 1 bis 20 von 1004

Thema: Xbox 360 Thread #12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ho ho liebe Freunde.. findet sich hier jemand, mit dem ich in Fable III eine Partnerschaft abschließen kann..oder auch evtl heiraten und ein Kind zeugen?..oder zumindest Kleidung austauschen? xD
    Wäre hilfreich, dann kann ich das Spiel nämlich ad acta legen ^^

  2. #2
    Könntet ihr mir vll. einige (Classic)Arcade Spiele empfehlen?
    Auf jedenfall hol ich mir noch den Banjo-Tooie, denn ich damals auf der Nindento 64 nie geholt habe!^^

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Könntet ihr mir vll. einige (Classic)Arcade Spiele empfehlen?
    Auf jedenfall hol ich mir noch den Banjo-Tooie, denn ich damals auf der Nindento 64 nie geholt habe!^^
    Castlevania: Symphony of the Night, Castle Crashers, Mega Man 9, Mega Man 10, Shadow Complex, Rez HD, Portal: Still Alive, Zuma, Pinball FX2

    Nur um ein paar Beispiele zu nennen.^^

  4. #4

    *Xbox angemacht*
    Was sich genial anhört und auch genials aussieht sind Castlevania: Symphony of the Night (leidenschaftlicher Castlevaniafan), Castle Crashers, Shadow Complex und Portal: Still Alive
    Das bedeutet dann für mich, erstmal auf Dead Rising 2 Versand verzichten ... xD *Xbox ausgemacht*

  5. #5
    Zitat Zitat von alpha und beta Beitrag anzeigen
    Könntet ihr mir vll. einige (Classic)Arcade Spiele empfehlen?
    Auf jedenfall hol ich mir noch den Banjo-Tooie, denn ich damals auf der Nindento 64 nie geholt habe!^^
    Zu denen, die Knuckles genannt hat (und die größtenteils bockschwer sind), kommen noch:

    Perfect Dark, Plants vs. Zombies, Peggle, Puzzle Quest, Bejeweled 2, Braid, Monkey Island 1 & 2

    Ich gehe mal davon aus, dass du Banjo-Kazooie schon auf dem N64 gespielt hast.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Ich gehe mal davon aus, dass du Banjo-Kazooie schon auf dem N64 gespielt hast.
    Wenn du den ersten Teil meinst, ja! Nur den zweiten Teil habe ich nicht geschafft zu spielen ... xD

    Zitat Zitat
    Perfect Dark, Plants vs. Zombies, Peggle, Puzzle Quest, Bejeweled 2, Braid, Monkey Island 1 & 2
    Die habe ich für den PC bereits ... die Anderen sehen nicht schlecht aus ... ganz besonders Braid und Monkey Island 1&2^^

    Ich glaube aber diese Spiele sollten reichen ...
    zumal habe ich mir auch noch vorgenommen, Dead Rising 2 zu besellten von Österreich nach Deutschland! xD

    Danke euch ...

  7. #7
    Zwar kein Classic,aber das Yu-gi-oh Arcade Spiel ist auch nicht so schlecht sofern man auf Karten Spiele steht und keine Möglichkeit hat an den PSP Teil zu kommen.
    Ich hab damit ohne es zu merken das komplette Wochenende verbracht und krieg nicht wirklich genug davon ~.~
    Aber sofern man nicht Online zocken will lohnt sich das nicht wirklich da der Singleplayer nur aus 6 Kämpfen besteht und man den spielen muss um an neue Karten zu kommen.

    Geändert von Trico (08.11.2010 um 22:08 Uhr)

  8. #8
    Ich bin zwar ein Fan von Yu-gi-oh Spielen, jedoch vergeht mir die Lust dazu. Vielleicht werde ich mir das auch mal irgendwann holen, aber bestimmt dann am
    Ende! Und wegen dem Online spielen ... bin eh darauf fixiert mir für 6 Monate (vll. auch 12) zu holen. Wird zwar dieser Monat arsch teuer, muss halt da aber mein gesamtes erspartes der
    letzten 3 Monaten opfern.

    Geht eher darum, weil ich dann erstmal eine Weile keine Geldquelle mehr habe ... "kündige" für eine bestimmte Frist mein Nebenjob, und lass mir wegen Schulden bei den Eltern mein Taschengeld
    streichen. Die Spiele (und das Online zockn) brauche ich eigendlich zum größsten Teil um mich abzuregen vor Prüfungen die jetzt anstehen ... habe echt große Schwerigkeiten Tage vor denen. In denen klappt
    dann aber lasses jut!

  9. #9
    Kann Castlevania: SotN und Puzzle Quest wirklich sehr empfehlen, hab sie mir selber erst gekauft und die 2 machen wirklich verdammt viel Spaß.
    Was mich nur wirklich anpisst ist, das man Indie Games nicht offline spielen kann, wtf soll der scheiß? Hab mir noch Protect Me Knight und Breath of Death gekauft und kann sie jetzt nicht zocken, geil.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Hat sich hier eigentlich jemand Kinect geholt?
    Ich habe eben Kinect Adventures ausprobiert (alle sechs verfügbaren "Games", jedoch nicht jede Variante davon). Ich hätte nicht erwartet, dass das echt SO anstrengend ist.
    Bewegungsfanatiker kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten.

  11. #11
    Ich hasse das Kinect, aber liebe es, wann es rausgekommen ist: Seid dem kosten gewöhnliche 360 Spiele bei mir in der Nähe nurnoch 20 bzw. 30 Euro.
    Da ist es egal, ob es mal zuvor 60 - 70€ teuer war. ^^

    Bei uns in Media Markt hatten wir jemand, der ein Kinect-Ansprechpartner war ... sah aber lustig aus, als er es jemanden andrehen wollte und beim Testen dann Nullpunkte bei einem Tanzspiel erreichte! Sowas muss man erstmal schaffen. xD

  12. #12
    Bin auch noch am grübeln ob ich mir Kinect holen soll oder eine Wii. XD

    Die Spiele scheinen teilweise recht gut zu sein, aber der Rest dafür sehr schlecht! Sofern man denTests glauben kann, da diese anscheinend recht unterschiedlich ausfallen.

    Leider soll Sonic Free Riders schrott sein, dass war mein haupt kauf Grund. Dabei war Sonic 4 eigentlich richtig gut, auch wenn es ein wenig kurz war.

    Sonic Colour soll auch richtig gut sein....damned bin verwirrt...was treibt Sega da eigentlich XD. Gut, schlecht, gut.....

  13. #13
    Ich hatte eine Kinect-Party via Facebook gewonnen, deswegen war gestern ein sehr freundlicher Mann bei uns zu Hause in der WG, um das Ding vorzustellen.

    Nach der doch recht kurzen und unproblematischen Kalibrierung konnte es auch schon losgehen.

    Mitgebracht hatte er unter anderem Kinectimals und Kinect Joyride, die wir allerdings Beide nicht testeten. Darum gibts darüber auch keinen Testbericht. Stattdessen nahmen wir uns als erstes Kinect Adventures vor.

    Thema war die Natur und so gab es die aus Trailern bekannte Fahrt mit einem Schlauchboot durch das Wasser. Wie in den Videos zuvor gezeigt konnte ein zweiter Mitspieler mitten in der Fahrt dazustoßen und gemeinsam ging man auf Punktejagd. Zwar fiel eine leichte, aber definitiv nicht gravierende Latenz auf, also eine leichte Verzögerung. Aber nichts tragisches. Weitere Minispiele drehten sich um eine Unterwasserwelt, eine Kinect-Variante von Breakout und ein Spiel bei dem man schweben und durch die Luft fliegen musste.

    Schon hier machte das Gerät einen recht guten Eindruck, doch wir wollten mehr. Also testeten wir Kinect Sports. Hier schmissen wir - da knapp 10 Leute - sofort den Partymodus an und teilten uns in zwei Teams. Verschiedene Sportarten (Diskuswerfen, Weitsprung, Fußball, Bowling, Tischtennis, Volleyball, Speerwerfen und vieles mehr) wurden zufällig ausgewählt und mit verschiedenen Regeln versehen (Gegenständen ausweichen, Bälle halten, Ziele treffen, etc.). Riesiger Partyspaß, besonders dank den Videozusammenschnitten, die es am Ende zu sehen gab. Der junge Mann wollte nur zwei Stunden da sein, also hatten wir ordentlichen Zeitdruck, dennoch hielten wir uns unendlich lange mit Sports auf.

    Als Highlight legten wir am Ende Dance Central ein, das neue Spiel der Rock Band-Macher. Hier musste man zu bekannten Songs diverse Tanzsschritte nachahmen, was auf der leichten Schwierigkeitsstufe ohne Übung noch recht flott von der Hand ging, aber bei schwereren Songs einen unglaublichen Schwierigkeitsgrad mit sich brachte. Ich weiß, wovon ich rede, denn Rihannas "Pon de Replay" hat mir ordentlichen Muskelkater mitgebracht.

    Schon seit der Bekanntgabe von Project Natal waren wir von dem Gerät begeistert, allerdings legte sich unser Interesse nach schlechten Vorab-Reviews und der Ankündigung, dass die verbaute Hardware um einiges schwächer sein soll, als erwartet. Demnach hatte es der Xbox'ler schon schwer, uns von der Qualität zu überzeugen. Probleme gab es auch - weniger aber mit der Erkennung oder den Bewegungen (EyeToy und Live Vision-Probleme sind eindeutig ein Ding der Vergangenheit), sondern eher aufgrund der Menüführung, die doch deutlich ungewohnt ist und leicht durch herumstehende Personen gestört wird - was aber verständlich ist. Dennoch war die Party besser als erwartet - und japp, wir werden es uns kaufen!

  14. #14
    Ich selber konnte Kinect leider noch nicht testen, aber ich habe mir unmengen an Videomaterial angesehen.
    Ich muss sagen, ich bin wirklich davon beeindruckt was möglich ist mit dieser kleinen Sensorleiste.
    Allerdings bin ich auch mehr als skeptisch wie es dann nun wirklich wirkt, wie gesagt habe es selber nicht getestet und ich denke die skepsis werde ich erst dann los, wenn ich das getan habe.

    Was mich viel mehr an Kinect fasziniert ist, dass es, für mich persönlich, einen krasses zukunftsflash hat. Alleine das Dashboard mit seinen händen zu steuern, ich finde das mehr als "futuristisch" obwohl es das dann ja auch nicht mehr ist. Ich meine, so einen kram kennt man au Sci-Fi filmen und nun hat man es in seinem Wohnzimmer Ich finde das irgendwie cool.

    Was das sopielerische angeht, da denke ich, wird Kinect für mich erst interessant, wenn wir die ersten Shooter haben oder das erste Splinter Cell Kinect :P Wenn man wirklich die figur durch die Level setuert, in dem man auf der stelle geht oder auf der stelle schleicht und mit einer Handbewegung die Gegner umschießt. Natürlich wird sowas wohl kaum nach deutschland kommen, weil die deutsche regierung einfach nur ein schlechter witz ist, was shooter angeht...und dann auch noch so einen realitätsnahen. Aber naja das sind nur wünsche und zuunftsgelaber.

    Mein Fazit zu Kinect bisher:
    Es ist zweifellos revulutionär und schägt die Wii und das Motiondrecksdingfürdieps3wasaussiehtwieeyetoy um längen, aber ich warte bis man von dem Casual stuff weggeht und anfängt für mich interessante Projekte raus zu bringen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •