Hrhr, ja, da kann ich auch aus dem Nähkästchen plaudern. Person x bestellt über den Namen der unwissenden Person y massenhaft bei hiesigen Versandhäusern auf Raten, zahlt diese nicht und Person y hat hinterher 'nen Berg von Schulden und negativen Schufa-Einträgen, von denen sie erst viel, viel später vom Anwalt eines der Versandhäuser erfährt. Sowas ist böse. Besonders, wenn es in der Familie/dem engen Freundeskreis passiert und Person y dann nichts gegen Person x auf juristischem Wege unternehmen mag. :x
Argh, ich bin einfach zu überarbeitet und schreibe zu viel.
Amazon-Kreditkarte? ... Damn, ich sollte manchmal, aber wirklich nur manchmal Adblock Plus ausschalten. >_>' *sich besagte Karte mal angucken geht*
Edit: @ Sebbo und Virginie: Anfragen sind in jedem Falle unverbindlich. Wäre es nicht etwas unlogisch, auf eine Anfrage einen Schufaeintrag zu verfassen? Wie kann die Schufa überhaupt davon erfahren, wenn ich bei einer Bank telefonisch (oder auch gern persönlich vor Ort) verschiedene Infos über Kredite einhole und sie vergleiche? Macht für mich keinen Sinn und scheint mir irgendwie sehr, sehr legendär.
Ach ja, 1:08 \o/
Edit: Nein, ich bin keine der beiden Personen. :]








