Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Menü - Bedingung wird ignoriert

  1. #1

    Menü - Bedingung wird ignoriert

    Schönen Nachmittag!

    Ich hatte zwar gehofft mit dem Menü nicht hier posten zu müssen, aber... Nach ein paar Stunden Fehlersuche ohne Erfolg sollt ich mir wohl Fachkundige Hilfe suchen.

    Es geht um folgendes Menü:Link

    Und zwar um die linke Hälfte davon, auf der man 8 Soldaten ihrer jeweiligen Gruppe zuordnen kann.(oder können sollte..)

    Und zwar über folgendes Zusatzmenü: Bild

    Die beiden Soldaten (In der geplanten Version würdens erstmal 8 sein, später dann 12..) lassen sich problemlos in die einzelnen Kästchen stecken, das Problem liegt bei folgenden: Bild
    Soldat 1, Kyren lässt sich problemlos durch Soldat 2, Sinard ersetzen. Umgekehrt funktioniert es aber nicht, obwohl der Code der selbe ist. Soweit ich das beurteilen/herausfinden konnte wird die Bedingung ignoriert die abfragt ob Soldat Sinard auf Platz 1 ist, wenn Soldat Kyren auf Platz 1 gesetzt werden soll. Eigentlich sollten dann die Sinardbilder & Variablen gelöscht und durch Kyrens ersetzt werden.. aber das spielts so leider nicht.

    Der Code ist leider eine ganze Menge, ich arbeite noch nicht lange damit, bitte also darum mir Fehler nachzusehen und aufzuzeigen.

    Der Code:
    Die Menüsteuerung des Zusatzmenüs(der Vollständigkeit halber, die dürfte eigentlich Fehlerfrei sein..):

    Anm: Die Gruppeneinteilung bezieht sich auf die Menüpunkte des vorhergehenden Menüs, dessen Code ich hier nicht gepostet habe! (0-3 sind die Felder links oben, 4-7 die Felder links unten)

    Die Befehle für das setzen der Gruppen und Bilder der Soldaten, das Überschreiben von Soldat 2 durch Soldat 1 funktioniert, umgekehrt gehts aber nicht! Hier muss also irgendwo der Fehler liegen..

  2. #2
    Zuerst frag ich mich warum man bei diesen Bild sieht:http://www.npshare.de/files/c37f971a...ndoschirm3.JPG

    das Sinard links ist, aber rechts auch, wenn du eine Gruppe machst, sollte er rechts nicht mehr zu Auswahl stehen oder?

    zum Problem:
    Kannst du wenn alle Funktionen machen, nur das Bild wird nicht angezeigt, oder kannst du gar nichts machen.

    Wenn das Bild nur nicht angezeigt wird dann nimm ne höhere Bild-ID als die von Kyren.

  3. #3
    Sinard wird der Einfachheit halber angezeigt - aber auch damit man seine Position noch wechseln kann. z.B um ihn von Gruppe 1 in Gruppe 2 zu stecken, oder ihn auf das letzte Feld von Gruppe 2 zu schieben.

    Nun, das Bild, bzw. die Bilde werden erst einmal nicht angezeigt - Aber auch nicht gelöscht. Das Problem liegt daran dass die ganze Bedingung, bzw. die Befehlsreihenfolge die Sinards Bilder und Variablen löschen und durch Kyren's ersetzen sollte überhaupt nicht angefangen wird. Das Menü lässt sich weiterhin steuern und ich könnte Kyren jetzt z.B auch auf alle anderen freien Felder setzen, mit Sinard das selbe - aber Sinard lässt sich nicht durch Kyren ersetzen.

  4. #4
    Und kannst du Kyren raustun, und dann Sinard an seine Stelle schieben?

  5. #5
    Eine Funktion um einen Charakter zu entfernen habe ich noch eingebaut - Ich denke es ist für den Spieler komfortabler die Charaktere einfach zu "überschreiben". Aber ich kann Kyren Problemlos auf die anderen Positionen des Menüs legen und dann Sinard auf die frei gewordene Position, ja. (Für den Teil der jetzt nicht funktioniert sind die Codes nur für die Position oben links eingebaut, nebenbei erwähnt..)

  6. #6
    Dann mach mal bei jeden der Charaktere die man in eine Gruppe schieben kann ein Label.
    Undzwar, vor show picture.

    Also zum Beispiel wenn Kyren rechts steht, und du Sinard drauftun willst. dann machst du nach dem Erase Picture bei Kyren Jump to Label 2 das ja dann Sinard ist.

  7. #7
    Ich hoff ich versteh dich richtig;

    Du meinst vor den Abfragen (im Code durch ---Soldat 1 einer Gruppe hinzu.. , Soldat 2 einer Gruppe hinzu....,) Labels setzen und dann bei dem Teil des hinzufügens, der falls nötig den vorhergehenden Soldaten "löscht", das Label des Soldaten aufrufen der hinzugefügt werden soll? Würde das nicht daran scheitern dass es im Fall von Sinard durch Kyren überschreiben nicht einmal so weit kommt dass die Bilder gelöscht werden weil die Befehle(bzw. die Bedingung die diese auslöst) wie oben beschrieben ignoriert werden? Wenn man Sinard durch Kyren ersetzen will kommt es ja nicht einmal dazu dass die Bilder gelöscht werden, bzw. dass irgendeine Variable gesetzt wird.

    Wenn man Kyren wohin setzen will kommt ja folgende Befehlsfolge:
    Bild und der markierte Teil davon sollte im Fall dass Sirdan auf der Position ist, Sirdans Bilder löschen und seine Variablen zurücksetzen. Aber genau der Fall tritt nicht ein.. Das Label unter den Löschbefehlen würde also auch ignoriert werden, fürchte ich

  8. #8
    Zitat Zitat
    Wenn man Kyren wohin setzen will kommt ja folgende Befehlsfolge:
    Bild und der markierte Teil davon sollte im Fall dass Sirdan auf der Position ist, Sirdans Bilder löschen und seine Variablen zurücksetzen. Aber genau der Fall tritt nicht ein.. Das Label unter den Löschbefehlen würde also auch ignoriert werden, fürchte ich
    Wer sagt das es nach den Löschbefehlen sein soll?
    Ich meinte vor denen, aber am besten du löscht die jeweiligen Bilder in den Label, zu den du jumpst.

    Das heißt:

    Code:
    Label 1: ....vorarbeiten... Jump to Label 2 ....mittelarbeiten... Label 2: Erase Picture ID = ?? Erase Picture ID = ?? ....andere sachen...

  9. #9
    Zitat Zitat von Arnold Beitrag anzeigen
    dann machst du nach dem Erase Picture bei Kyren Jump to Label 2 das ja dann Sinard ist.
    Ich dachte wegen dem Satz dass du meinst ich solle das Label hinter den Löschbefehlen platzieren.

    Tut mir Leid dass ich nochmal fragen muss - Aber.. Label 1 sollte ich an der Position setzen, an der ausgelesen wird in welcher Gruppe der jeweilige Charakter ist, oder?

    Wenn das klappt, würden ja erstmal die Bilder richtig angezeigt werden, vermute ich. Aber dass Problem dass die Variablen nicht richtig gesetzt werden bliebe ja bestehen?

    Wenn's dir zuviel Mühe wird kann ich auch erst einmal das ältere Script für dieses Menü verwenden, wäre zwar ein Rückschritt aber wenn ich die Grundlegenden Technikarbeiten an meinem Spiel beendet hab, würd ich wieder auf das zurück kommen.

  10. #10
    Ich bin mir nicht sicher, weil ich ja die Switch-Methode habe, probier es einfach, und die Labels nachdem der zweite auf die position des ersten kommt.
    Dann jumpst du zum zweiten oder je nachdem, und dort löscht du die Bilder dann.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •