Dann mach mal bei jeden der Charaktere die man in eine Gruppe schieben kann ein Label.
Undzwar, vor show picture.
Also zum Beispiel wenn Kyren rechts steht, und du Sinard drauftun willst. dann machst du nach dem Erase Picture bei Kyren Jump to Label 2 das ja dann Sinard ist.
Du meinst vor den Abfragen (im Code durch ---Soldat 1 einer Gruppe hinzu.. , Soldat 2 einer Gruppe hinzu....,) Labels setzen und dann bei dem Teil des hinzufügens, der falls nötig den vorhergehenden Soldaten "löscht", das Label des Soldaten aufrufen der hinzugefügt werden soll? Würde das nicht daran scheitern dass es im Fall von Sinard durch Kyren überschreiben nicht einmal so weit kommt dass die Bilder gelöscht werden weil die Befehle(bzw. die Bedingung die diese auslöst) wie oben beschrieben ignoriert werden? Wenn man Sinard durch Kyren ersetzen will kommt es ja nicht einmal dazu dass die Bilder gelöscht werden, bzw. dass irgendeine Variable gesetzt wird.
Wenn man Kyren wohin setzen will kommt ja folgende Befehlsfolge: Bild und der markierte Teil davon sollte im Fall dass Sirdan auf der Position ist, Sirdans Bilder löschen und seine Variablen zurücksetzen. Aber genau der Fall tritt nicht ein.. Das Label unter den Löschbefehlen würde also auch ignoriert werden, fürchte ich
Wenn man Kyren wohin setzen will kommt ja folgende Befehlsfolge:
Bild und der markierte Teil davon sollte im Fall dass Sirdan auf der Position ist, Sirdans Bilder löschen und seine Variablen zurücksetzen. Aber genau der Fall tritt nicht ein.. Das Label unter den Löschbefehlen würde also auch ignoriert werden, fürchte ich
...
Wer sagt das es nach den Löschbefehlen sein soll?
Ich meinte vor denen, aber am besten du löscht die jeweiligen Bilder in den Label, zu den du jumpst.
dann machst du nach dem Erase Picture bei Kyren Jump to Label 2 das ja dann Sinard ist.
...
Ich dachte wegen dem Satz dass du meinst ich solle das Label hinter den Löschbefehlen platzieren.
Tut mir Leid dass ich nochmal fragen muss - Aber.. Label 1 sollte ich an der Position setzen, an der ausgelesen wird in welcher Gruppe der jeweilige Charakter ist, oder?
Wenn das klappt, würden ja erstmal die Bilder richtig angezeigt werden, vermute ich. Aber dass Problem dass die Variablen nicht richtig gesetzt werden bliebe ja bestehen?
Wenn's dir zuviel Mühe wird kann ich auch erst einmal das ältere Script für dieses Menü verwenden, wäre zwar ein Rückschritt aber wenn ich die Grundlegenden Technikarbeiten an meinem Spiel beendet hab, würd ich wieder auf das zurück kommen.
Ich bin mir nicht sicher, weil ich ja die Switch-Methode habe, probier es einfach, und die Labels nachdem der zweite auf die position des ersten kommt.
Dann jumpst du zum zweiten oder je nachdem, und dort löscht du die Bilder dann.