-
General
Zeitung lese ich hauptsächlich morgens bei/nach dem Frühstück, insofern auch nicht allzu ausführlich. Beim Frühstück aber auch nur, weil ich da meist allein bin, ich könnte zum Beispiel nie beim Mittag- oder Abendessen lesen, wenn noch jemand anderes am Tisch sitzt.
Die paar Male, die ich die Süddeutsche gelesen hab, hat sie mich echt überzeugt. Qualitativ gute Artikel und hauptsächlich Themen, die mich auch interessieren. Und eben, wie Freierfall schon erwähnt hat, der vergleichsweise große und wie ich finde auch sehr moderne Kulturteil. Der Haken an der ganzen Sache ist für mich nur, dass ich in Hamburg lebe und als Hamburger ist es fast schon Pflicht, das Hamburger Abendblatt zu lesen, wenn man halbwegs Ahnung haben will, was hier gerade so passiert (mir ist das jedenfalls recht wichtig). Leider ist das Abendblatt allenfalls mittelmäßig sowohl bei der Qualität der Artikel als auch bei der Objektivität. Die Themenauswahl ist noch ne ganz andere Geschichte, da hat man ab und zu Titelschlagzeilen, die kein Schwein interessieren und trotz relativ seriöser Aufmachung eher an die Bild erinnern.
FAZ hab ich noch nie ausführlich gelesen, bei der Welt muss ich wieder Freierfall zustimmen, da gefallen mir die Artikel generell nicht so gut. Und die TAZ finde ich persönlich einfach nur lächerlich.
Bei den Wöchentlichen ist Die Zeit bei mir definitiv auf Platz 1.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln