-
Ich lese meistens morgens beim Frühstück und dann im Zug Zeitung.
Da meine Eltern sie abonniert haben lese ich vor allem täglich die TAZ. Kai Dieckmann hat mal sowas gesagt wie "Aus Berlin kommen zwei bundesweite Boulevardzeitungen, die eine sind wir die anderen die TAZ." Hat er nicht unbedingt Unrecht mit. Ich mag die TAZ trotzdem ganz gern, die Kommentare dort gehen mir zwar oft arg auf den Geist aber die Auswahl der Themen orientiert sich meistens ungefähr an meinen Interessensgebieten.
Sofern ich das Geld aufbringen kann kaufe ich mir darüber hinaus wöchentlich die Jungle World. Fernab von Neutralität und all solchem Kram aber immer wieder sehr amüsant zu lesen und angefüllt mit interessanten Themen und Sichtweisen auf diese Themen, die man so wohl kaum in irgendeiner anderen Zeitung finden wird.
Da meine Schule jeden Morgen das Hamburger Abendblatt bekommt schaue ich da auch öfter mal rein, finde es allerdings unbrauchbar, BILD Zeitung mit mehr Text. Außerdem wurde eine Weile immer die WELT kompakt am Hamburger Hauptbahnhof verteilt, war vom Format her sehr praktisch, allerdings waren auch die Infos spärlich und meistens irgendwie belanglos. Die Morgenpost findet man in Hamburg quasi überall, Boulevard, qualitativ unter der BILD aber dafür nicht so rechts (sogar manchmal ziemlich links). Angelesen habe ich auch mal die Junge Welt und Neues Deutschland, beides insidskutable Schundblättchen. Die Junge Welt liest sich wie ein Parteiorgan der Linken und Neues Deutschland ist und bleibt ein Aushängeschild des deutschen Antiimperialismus das einfach nicht als Informationsmedium ernst genommen werden kann und darf.
Die Lokalzeitung hier (Nordheide Wochenblatt) pendelt immer mal zwischen einfach lachhaft langweilig (in der Region passiert halt einfach nichts) und politisch mehr als fragwürdig (wie eigentlich das meiste was sich hier regional abspielt).
Heute habe ich erstmal bemerkt, dass der TAZ wöchentlich le monde diplomatique beiliegt, die ich sowieso schon lange mal lesen wollte, da werde ich also heute iregndwann mal rein lesen. Ein bisschen mehr Wissen über aktuelle außenpolititsche themen kann nicht schaden.
Die FAZ (glaube ich, nicht 100%ig sicher) hatten wir früher auch mal, fand die nie sonderlich interessant, das spannendste darin war mal ein Interview mit irgendeinem Anarcho-Kapitalisten.
Joa ... Als tägliche Zeitung bin ich mit der TAZ eigentlich ganz zufrieden, einen großen Teil der täglichen Infos beziehe ich auch aus dem Internet und der Tagesschau (und anderen Nachrichtensendungen und Magazinen).
Die SZ wollte ich mir demnächst auch mal anscheuen, da ich jetzt sehr geballt sehr viel gutes darüber gehört habe.
Geändert von DieHeiligeSandale (15.01.2010 um 18:25 Uhr)
-
General
Zeitung lese ich hauptsächlich morgens bei/nach dem Frühstück, insofern auch nicht allzu ausführlich. Beim Frühstück aber auch nur, weil ich da meist allein bin, ich könnte zum Beispiel nie beim Mittag- oder Abendessen lesen, wenn noch jemand anderes am Tisch sitzt.
Die paar Male, die ich die Süddeutsche gelesen hab, hat sie mich echt überzeugt. Qualitativ gute Artikel und hauptsächlich Themen, die mich auch interessieren. Und eben, wie Freierfall schon erwähnt hat, der vergleichsweise große und wie ich finde auch sehr moderne Kulturteil. Der Haken an der ganzen Sache ist für mich nur, dass ich in Hamburg lebe und als Hamburger ist es fast schon Pflicht, das Hamburger Abendblatt zu lesen, wenn man halbwegs Ahnung haben will, was hier gerade so passiert (mir ist das jedenfalls recht wichtig). Leider ist das Abendblatt allenfalls mittelmäßig sowohl bei der Qualität der Artikel als auch bei der Objektivität. Die Themenauswahl ist noch ne ganz andere Geschichte, da hat man ab und zu Titelschlagzeilen, die kein Schwein interessieren und trotz relativ seriöser Aufmachung eher an die Bild erinnern.
FAZ hab ich noch nie ausführlich gelesen, bei der Welt muss ich wieder Freierfall zustimmen, da gefallen mir die Artikel generell nicht so gut. Und die TAZ finde ich persönlich einfach nur lächerlich.
Bei den Wöchentlichen ist Die Zeit bei mir definitiv auf Platz 1.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln