-
Deus
Ich glaub auch, dass sowas wie Dino Riders heutzutage funktionieren könnte, wenn man es nur richtig angeht. Aber hey, ich glaube auch, dass sowas wie Transformers gute Filme hätten werden können, wenn da andere Leute als Michael Bay am Werk gewesen wären 
Okay, vielleicht nicht Dino-Riders im engeren Sinne wie die Serie und Spielzeuge (boah war ich da noch jung... keine Ahnung wie oder wo ich das einst aufgeschnappt habe, aber ich habe noch Kinderzeichnungen von mir dazu
), das war ja storymäßig schon ultra-übertrieben, was da alles zusammengeworfen wurde. Aber ich habe schon abgefahrenere Sachen im Kino erfolgreich und ansprechend gesehen als Leute, die Dinosaurier mit futuristischen Waffen bestücken und auf denen reiten (zum Beispiel einen sprechenden Waschbären mit futuristischen Waffen, der auf einem laufenden Baum reitet). Wenn ich mir die abgerichteten Raptoren aus Jurassic World anschaue wäre das auch kein so weiter Schritt mehr bis dahin.
Ich mein, ich brauch das nicht in ausgerechnet dieser Reihe, auch wenn ich es in eingeschränktem (nicht abgehobenen) Maße gar nicht schlimm sondern irgendwie sogar als logische Weiterentwicklung empfände (wenn es schon nen Jurassic Streichelzoo gibt, warum nicht auch Besucher auf den Tieren reiten lassen? Sowas haben Kerle wie Pratts Charakter im Film dann vielleicht perfektioniert *g*). Aber erst recht als eigenständige Franchise wäre sowas ein Fantasy/Sci-Fi Konzept, das wir noch nicht als große Hollywood-Variante hatten. Die Mischung aus prähistorisch und futuristisch rockt irgendwie. Ich würde zu gerne sehen, wie ein Studio einem talentierten Regisseur 180 Millionen in die Hand drückt und sagt, dass er das versuchen soll - als ernsthafte, dramatisch-spannende Geschichte.
Schonmal was von Turok gehört? Oder auch nur vom Italo-Trash "Yor, the Hunter from the Future" (Einer gegen das Imperium) ^^ ?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln