Hmm, bei mir erzielt das Wait leider nicht den gewünschten Effekt :/ Das Problem bleibt dasselbe^^
Hmm, bei mir erzielt das Wait leider nicht den gewünschten Effekt :/ Das Problem bleibt dasselbe^^
Ein Autostart-Event läuft eigentlich genauso wie ein Parallel-Process-Event, nur dass nebenbei keine Tastatureingaben mehr registriert werden. Du rufst so ein Menü auf, indem du den Switch für das Event anschaltest und machst es wieder aus, indem du ihn abschaltest.
Ah, danke für die Erklärung - Das hat auch ein anderes Problem gelöstIch werd das und deinen Tipp bzgl. Bild anzeigen statt Bild bewegen(vielleicht hilfts was..) im Zuge der nächsten Tage mal auf alles in dem betreffenden Menü anwenden und dann wieder hier posten.
Hilft zwar beim Problem nicht,aber deine Menüsteuerung ist ja ziemlich...aufwendig.
Mach es doch so:
If Key 1 is pressed
<>Change Var. [Menünavigation] +1
<>If Var. [Menünavigation] = 8
<><>Change Var. [Menünavigation] set 1
dasselbe mit 4 und minus 1.
Ist um einiges sparsamer und einfacher.
Dann einfach eine Abfrage
If Key 5 is pressed
<>If [Menünavigation]= 1
<><>>Menüpunkt1<
Else if
If [Menünavigation]=2
<>>Menüpunkt2<
...
Ich konnte das Problem "beheben" in dem ich einfach das komplette Menü neu gebaut hab, der Code ist zwar weitestgehend der selbe, aber seltsamerweise funktionierts jetzt. Wahrscheinlich war vorher irgendeine Abfrage doppelt vorhanden oder ähnliches. Danke euch trotzdem für eure Hilfe!
@Engel der Furcht , Danke für den Vorschlag, ich werd mich damit auseinander setzen bzw. das umsetzen sobald ich die ganzen Menüs soweit zum laufen gebracht hab - Zumindest ihre Funktionen. Sobald das alles funktioniert (so schlimm der Code auch im Moment sein mag..) Kann ich mich in aller Ruhe damit befassen das nochmal alles über den Haufen zu werfen :/