Das Problem ist, dass es in Japan sehr schwer zu erklären ist wo denn Wii mehr casual ist als das SNES oder das NES es waren. N64 und GameCube sind da viel weniger casual, werden aber eher als Flop gewertet (auch wenn der Marktanteil insgesamt diese Bezeichnung natürlich ganz und gar nicht verdient)Zitat von Book of Twilight
Natürlich ist es dann eine schlechte Lösung wenn Square Enix aus dem Wii Crystal Chronicles ein "Casual-Abenteuer" machen.
Sega hat es versucht ein paar Titel für Erwachsene zu machen, die ja nachweislich auch zu den Wii Besitzern gehören. Aber der kaufwütige Markt besteht halt zu einem großen Teil aus Casuals, Kindern/Jugendlichen und natürlich sog. Coregamern die Wii (vor allem wenn man von Nintendo 1st Party Zeug absieht) völlig zu recht eher skeptisch gegenüber stehen. Nicht umsonst haben SE z.B. dann (bei mehr oder weniger vergleichbarer Technologie) eher auf PSP gesetzt (Crisis Core, Dissidia, SO Remakes, KH BbS etc.)
Bei FF XIII - um mal zum Thema zurückzukommen - ist es ja offensichtlich dass sie alleine mit der Userbase der PS3 nicht zufrieden waren. Und an guten Multiplattformengines fehlt es Japan natürlich bzw. sind die für viele Entwickler zu unzugänglich / teuer...?
Eines der besten Wintersportspiele mit zusätzlichem Adventuremodus (DS Version) ist vielleicht nicht das beste Beispiel. Wäre genauso wie die unzähligen NFL, NBA und Fußballspiele, der Kram kommt auch jedes JahrZitat von Book of Twilight
nton: