Um...das Genre als ganzes krankt nicht...die zurückgeblieben J Devs kranken eher...was aus dem Westen in der jetzigen Generation alles rauskam war zum Großteil Fortschritt. Die West Entwickler bewegen sich immer mehr in Richtung gutes Storytelling, was vorher eindeutig das Metier von J Devs war...während J Devs zu blöd sind sich der neuen Technik und den neuen Gameplay Anforderungen zu stellen, was West Entwickler auch im Griff haben und kontinuerilich verbessert wird.

Ich hab jetzt gestern erst "endlich mal" Dragon Age Origins fertig gekriegt...eindeutig das beste RPG das ich auf der jetzigen Generation gespielt hab. Die Story ist immer noch verhältnismäßig schwach, gegenüber dem was "machbar" wäre...aber Bioware hat sich in der Richtung seit Baldurs Gate damals schon sehr stark weiterentwickelt. Wenn die J Devs nich mal langsam in die Pötte kommen...wird der Unterhaltungselektronik Markt für "Hardcore" Zocker komplett im Westen stattfinden...Casual Mist wie Wii brauch man da gar nicht zählen...mittlerweile hab ich selbst für sowas wie Zelda nicht mehr viel Hoffnung...klar sind die ganzen Nitnendo eigenen Wii Spiele immer grund solide und machen Spass...aber da ist weder Fortschritt, noch sich unterscheidendes zu erkennen. Die kreieren ihre Spiele gerade auch nur nach einem Einheitsbrei...der gefällt zwar allen soweit immer...aber der wirkliche Hammer war da schon ewig nicht mehr dabei...deswegen seh ich da selbst für Zelda nich mehr so viel Hoffnung...allein Spirit Tracks und Phantom Hourglass...solide Spiele...aber in Sachen Zelda genau so unnötig wie Oracle of Ages und Seasons...haben zwar Spass gemacht...aber wirklich gebraucht hat man sie auch nicht...

Mich kotzt in der Hinsischt eigentlich nicht mal wirklich die hinkenden RPGs aus dem Osten an...sondern die extreme Ver"kapitalisierung" des Unterhaltungselektronik Markts...den Nintendo erst ins Rollen gebracht hat...immer mehr Entwickler springen auf den Zug auf "Es ist nicht mehr wichtig gute Spiele zu entwickeln, die was eigenes und besonderes sind, es geht nur noch darum Spiele zu entwickeln, die sich jeder Depp kaufen würde"...

Bisher sieht der Markt noch vollkommen in Ordnung aus...aber wenn irgendwann alle vom "Hobby" Videospiele zur "Casual Freizeitbeschäftigung" Videospiele übergehn und alle Entwickler mitziehn...dann wird man nur noch so Kram sehn wie Mario und Sonic bei den Olympischen Spielen..., weil sich damit am meisten Geld verdienen lässt.

Das ist eine Entwicklung vor der ich mich viel mehr fürchte, als vor dem stagnierenden Ost RPG Markt...so lang Sony und Microsoft in der nächsten Generation aber weiterhin auf neue Technik und Next Gen setzen...werden die Entwickler zumindest irgendwo noch dazu gezwungen da ein wenig mitzuziehn...sollten Sony und MS aber irgendwann auch auf den Nintendo Zug aufspringen...dann ist für mich das Thema Videospiele wohl abgehakt...