Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Die östlichen Rollenspiele haben sich schon immer nur sehr langsam weiterentwickelt. Dagegen hätte ich ja nichts, wenn es dabei bliebe. Ich mochte die Spiele auf dem SNES furchtbar gerne. Doch was in den letzten Jahren so seit PS2 stattfindet, empfinde ich eher als Degeneration und Rückschritt. So nach dem Motto "Mal sehen wie viele Spielaspekte wir ersatzlos streichen und es trotzdem noch ungestraft als RPG verkaufen können". Im Falle von FFXIII gibts jetzt schon praktisch gar keine begehbaren Häuser und Städte im klassischen Sinne mehr.
Was gab es Positives zu vermelden? Die Grafik wird kontinuierlich besser, die Geschwindigkeit wurde erhöht und endlich haben sie es geschafft, in einem Großteil der Spiele keine Zufallskämpfe mehr zu verwenden (hat auch lange genug gedauert). Okay. Das wiegt mir ehrlich gesagt nicht im Mindesten das auf, was alles verloren gegangen ist (siehe oben)! An hübsches Design gewöhnt man sich recht schnell, das verbessert den Spielspaß nicht gerade nachhaltig.
Zum großen Teil stimmt das schon - nichtsdestotrotz gab es aber auch einige Lichtblicke wie Final Fantasy XII und Valkyrie Profile 2 - Silmeria. Hätte FFXII weniger Star Wars gehabt und VP2 mehr "richtige Weltkarte" (die einzigen beiden Sachen die mich an diesen beiden Spielen stören), würde sogar ein Chrono Trigger alt aussehen.
Hätten GameCube, Dreamcast und Xbox nicht so schnell das zeitliche gesegnet, hätte das JRPG-Genre vielleicht einen anderen Weg genommen.
Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Was imho passieren muss ist eine Rückbesinnung auf alte Tugenden, ohne dabei die wenigen "echten" Fortschritte völlig aus den Augen zu verlieren. Kitases Leute sollten sich mal hinsetzen und Spiele wie Final Fantasy VI genau studieren. Werke aus einer Zeit, in der noch nicht 200 Personen gleichzeitig an einem Projekt gearbeitet haben.
Die Frage wird dann aber lauten "Wird der geneigte Mainstream auch dieses Spiel kaufen?"
Das finanzielle Risiko ist nicht zu unterschätzten, genauso wie das
Zitat Zitat
Und wenn es sein muss soll Square Enix eben Mistwalker aufkaufen und Sakaguchi wieder an Final Fantasy lassen.
auch sehr viel Geld bei - 552 Millionen Dollar Schulden - auf dem Rücken kosten würde. Aber SE hat letzten Monat ja eine Geldanleihe in Höhe von 552 millionen Dollar aufgenommen, mal sehen was sie mit dem Geld anstellen werden. Schulden tilgen, Sakaguchi kaufen, 10 neue FF-Hauptteile ankündigen (spin-offs nicht mit eingerechnet), wir werden sehen......
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Die Degenerierung hat schliesslich mit Teil X angefangen. Nur hatte man da zum Glück noch Pläne die aus Zeiten der SNES Ära stammten in der Schublade, die aber unglücklicherweise - und aus mir völlig unverständlichen Gründen - nicht kompatibel zum PS2 Baukasten waren.
fixed -,-
Zitat Zitat von Sasuke Beitrag anzeigen
DLC exclusive für die 360 bestätigt!
Soll ich es noch einmal posten......ok......

Zu genial - steckt anscheinend auch einiges an Wahrheit drin @ Ankündigung.