Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Element Twister

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    die demo soll im 2. Quartal (zwischen April-Juni) kommen und das wird wohl die erste sein
    Stimmt, genau so ist es.

    Zitat Zitat
    Sehr gute Vorstellung, aber doch etwas sehr an VD orientiert?!
    Zunächst mal danke für das Kompliment
    Zu VD: Das mag hier jetzt vielleicht ein bisschen so erscheinen, du wirst aber sehen, dass es ganz und garnicht so ist .
    Das einzige, das man eventuell mit VD vergleichen könnte, ist, dass alle NPCs tötbar sind, wobei das bei mir jedoch ganz anders aufgebaut ist als bei VD.

  2. #2
    ja gut sieht mal nett aus !
    würde ich sicher gerne mal zocken

  3. #3
    Hab mir das ganze mal recht unmotiviert durchgelesen, und muss sagen, dass ich das gnaze von der Zielsetzung her wirklich sehr hoch gegriffen finde.

    Wenn ich an eine komlpexe Charakterentwicklung denke, komme ich immer gleich auf die guten alten KotoR-Titel, vor allem in KotoR2 war das ja recht komplex gehandhabt.
    Da du nun ankündigst, deinem Hauptcharakter eine solche Entwicklung zuzugestehen, so musst du damit rechnen, dass dies Erwartungen weckt, die vor allem aus vergleichbaren Titeln resultiert. Bist du dir sicher, dass du solche überhaupt wecken willst? Bedenke, dass du in diesem Falle mindestens 2 verschiedene Wege immer parat haben musst, jeder Dialog muss immer in die eine oder andere Richtung gelenkt werden können, vor allem müssen Filmsequenzen variabel sein. Aber das typische Gut-Böse-Schema wird wohl kaum ausreichen, wenn man es weiter überdenkt, ganz im gegenteil kann es sogar recht einseitig oder gar lächerlich erscheinen, wenn es nicht komplexer wird.
    Aber da musst du auf einmal Facetten darstellen können, musst dem Hauptcharater nicht nur Licht und Schatten sondern auch Neutralität zugestehen. Weiter geht es damit, wenn sich jemand während des Filmes umentscheidet. Wenn ich die erste Hälfte des Spieles Serienmörder war und dann irgendwann beschlossen habe, das es doch praktischer wäre ein Engel zu sein, nur damit schließlich in der Endsequenz meine Geliebte zu mir sagt, dass sie mich die ganze Zeit als Leitstern für Tugend und Moral gesehen hat, dann frage ich mich doch irgendwo, ob das ernst gemeint ist.
    Da muss also auf einmal die Möglichkeit kommen, das Tendenzen regestriert werden - wo stehe ich, wo stand ich, wohin führt mein Weg also gerade und wie reagiert darauf mein Umfeld.

    Wenn man das also wirklich konsequent und gut machen will, dann sehe ich eine Menge Arbeit auf dich zukommen. Ich habe wirklich nichts gegen Visionen, jedoch gerade im fortgeschrittenen Stadium einer Projektentwicklung muss man sich schließlich fragen: Wo habe ich mich übernommen, was muss ich relativieren, und was kann ich durchziehen, was ist die Mühe wert und was nicht?

    Wenn du es aber tatsächlich schaffst, diesen Erwartungen gerecht zu werden, ohne dass der Plot darunter leidet und mit guten Nebenhandlungen und Protagonisten-Interaktionen, dann kann das wirklich ein Knaller werden. Wie schade bloß, dass man so oft hört, dass etwas Potenzial zum ganz großen Wurf hat - und dass es schließlich nur so wenige große Würfe gibt. Bleib da dran aber behalte den realistischen Maßstab zwischen Planung und Umsetzung im Auge!

    Mich würde bei Gegelgenheit aber nichts desto trotz interessieren, wie du dir denn nun diese Ehtikentwicklung im Spiel genau vorgestellt hast - samt ihren Auswirkungen und ihren Abstufungen.

    Mit freundlichen Grüßen,
    Delex

  4. #4
    Sorry, dass ich erst jetzt zurückschreiben kann, aber ich hatte jetzt für einen Monat kein Internet.

    Das ist eigentlich eine gute Frage, wenn ich ehrlich bin, hatte ich an die weitreichenden Konsequenzen nie gedacht. KotoR kenne ich leider nicht, also kann ich das nicht als Vorbild nehmen. Ich hatte immer nur vor Augen, es ausgereifter und „besser“ als in VD2 zu machen, weil ich es nur von da kenne.

    Grundsätzlich möchte ich den Hauptcharakter nicht vollständig zwischen Gut und Böse trennen. I n seinem Kern wird er immer gut sein, es wird sich nur die Art ändern, wie er seine Probleme löst. Vorrangig wird sich das auf die Dialoge im Spiel auswirken, auf die Auswirkungen der Umwelt wird dabei nur primär geachtet, was mir hoffentlich verziehen wird. In vielen Dialogen (ab einem gewissen Zeitpunkt, da der Charakter zuerst erst etwas geformt werden muss) gibt es Show Choices, die den Verlauf des Gesprächs bestimmen. Die Choices selbst sind auch davon abhängig, wie „gut“ oder „böse man gerade ist. Auch wenn es nur kleine Änderungen sind, ergeben sich da schon mal 3-10 Möglichkeiten, wie der Dialog weitergeht.
    Ich finde das einfach interessanter, weil man so ein komplett neues Spielerlebnis hat, wenn man das Spiel mal als Guter, mal als Böser spielt. Wobei ich sagen muss, dass die bösen Dialog meist interessanter ist, da sie viel mehr über die Figuren aussagen.

    Ich habe vor, das Gut/Böse System einfach mal in der gesamten Demo durchzuziehen, und mir dann das Feedback dazu anzuhören. Wenn die Community der Meinung ist, dass es nicht gut umgesetzt wird, werde ich es dann entweder verbessern, oder weglassen und mich auf andere Dinge konzentrieren.

    Bei der Umentscheidung im Laufe des Spieles gibt es 2 Dinge zu unterscheiden: Wenn man sich irgendwann im Spiel entscheidet, gut zu werden, obwohl man vorher schon viele Leute getötet hat, liegt das ja in der Motivation des Hauptcharakters. Das heißt die Sätze, die er spricht, werden sich bald wieder auf gut ändern, die Sätze seiner Mitmenschen und die Auswirkungen auf die Umgebung bleiben jedoch erhalten. Wenn er viele Menschen getötet hat, wird er die Auswirkungen ewig spüren und nicht mehr einfach ausradieren können, Charakter werden ihm das auch später noch vorwerfen, auch wenn er schon seit geraumer Zeit ein Engel ist.
    Man kann es halt schwer beschreiben, man muss es selber gesehen haben, um dann zu entscheiden, ob es gut oder nicht so gut umgesetzt wurde. Naja, VD hat sich trotz einer nicht so guten Umsetzung auch einige Fans gemacht.

    Zum Schluss noch etwas Negatives: Leider habe ich damals, als ich den Termin festgelegt hab, voll verschwitzt, dass ich im Mai-Juni Matura habe. Ich kann deshalb von jetzt bis Ende Juni nicht mehr aktiv makern, und der Releasetermin wird sich ins 3. Quartal verschieben.
    MfG daniX

  5. #5
    Kennt ihr das auch? Ihr habt euch fest vorgenommen, das angepriesene Datum einzuhalten, und es wäre auch alles soweit gut gegangen, doch dann, kurz vor der Veröffentlichung fallen euch neue, tolle Ideen ein, die ihr unbedingt einbauen wollt.
    Naja, ich gebe es jetzt auf, einen fixen Termin zu bringen. Die Demo kommt, wenn sie kommt. Ich möchte euch jedoch neue Features bekanntgeben:

    -Bonusgebiete

    In jedem Gebiet gibt es, manchmal nur eines, manchmal mehrer Portale, die den Eingang zu einem Bonusgebiet kennzeichnen. In einem Bonusgebiet gilt es immer, eine bestimmte Aufgabe in einer bestimmten Zeit zu erfüllen. (in etwa vergleichbar mit der Donkey Kong Country-Reihe)
    Wenn dies gelingt, erhält man einen Ehrfahrungssplitter und Attributspunkte. Mit Ehrfahrungssplittern lassen sich die (wer hätte das gedacht?) EP erhöhen. Je mehr Splittter man bei Verwendung besitzt, desto mehr EP erhält man dabei. Bei einem Splitter erhält man 100EP, bei 2 Splittern 300EP, bei 3 Splittern 600EP, usw..
    Es lohnt sich also immer, nach Bonusgebieten zu suchen.
    Wurde ein Bonusgebiet erfolglos beendet, kann das jeweilige Gebiet in einem Tag (Spielzeit) wieder aufgesucht werden. Eine "Zeitkapsel" erlaubt das erneute Versuchen eines Bonusgebietes, doch diese Items sind selten.



    In diesem Gebiet lautet die Aufgabe, rechtzeitig alle Gegner mittels einfachem AKS zu besiegen. Die Pfeile senken/erhöhen dabei die Laufgeschwindigkeit.

    -Charakter werden durch Rückblenden näher beleuchet

    Dieses Prinzip ähnelt dem aus den ersten 3 LOST-Staffeln. Mit der Zeit erfährt man durch Rückblenden der Protagonisten ihre Vorgeschichte, ihre Motivation, warum sie gewissen Eigenschaften haben, Geheimnisse, usw.. Ich möchte hier nicht zu viel verraten, da das Spoiler wäre. Auch Antagonisten werden durch Rückblenden näher beleuchtet.

    -Attributsmenü zur weiteren individuellen Stärkung

    Für jeden Level, und für jedes abgeschlossene Bonusgebiet erhält man Attributspunkte, die man in Werte umwandeln kann. Dabei gestärkt werden können Angriff, Verteidigung, Intelligenz, Geschwindigkeit, Windkraft, Wasserkraft, Erdkraft, und Feuerkraft. Die ersten 4 Punkten dürften klar sein. Die letzteren dienen dazu, Ghostangriffe zu verstärken. Wenn man einen Punkt auf Angriff setzt, erhält die gesamte Gruppe diesen Punkt in Angriff. Jedoch hat jeder Charakter seine eigenen Stärken und Schwächen. So werden die Attributspunkte, die bei Geschw. gesetzt werden bei Blueth doppelt gezählt, während die Vert. halbiert wird. Bei Stephen wird Angriff verdoppelt, während Intelligenz halbiert wird.
    Ein Attributspunkt auf Angriff bedeutet also 1 Punkt für Blueth und 2 Punkte für Stephen.
    Einzig HP und MP werden durch Levelanstieg automatisch angehoben.
    Auch durch Quests lassen sich manchmal Attributspunkte verdienen.

    ____

    MfG daniX

    Geändert von daniX (27.09.2010 um 21:53 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von daniX Beitrag anzeigen
    -Attributsmenü zur weiteren individuellen Stärkung

    Für jeden Level, und für jedes abgeschlossene Bonusgebiet erhält man Attributspunkte, die man in Werte umwandeln kann. Dabei gestärkt werden können Angriff, Verteidigung, Intelligenz, Geschwindigkeit, Windkraft, Wasserkraft, Erdkraft, und Feuerkraft. Die ersten 4 Punkten dürften klar sein. Die letzteren dienen dazu, Ghostangriffe zu verstärken. Wenn man einen Punkt auf Angriff setzt, erhält die gesamte Gruppe diesen Punkt in Angriff. Jedoch hat jeder Charakter seine eigenen Stärken und Schwächen. So werden die Attributspunkte, die bei Geschw. gesetzt werden bei Blueth doppelt gezählt, während die Vert. halbiert wird. Bei Stephen wird Angriff verdoppelt, während Intelligenz halbiert wird.
    Ein Attributspunkt auf Angriff bedeutet also 1 Punkt für Blueth und 2 Punkte für Stephen.
    Werden die Attribute komplett über dieses System vergeben oder ist das nur zusätzlich zum normalen Attributsanstieg durchs leveln?

  7. #7
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Werden die Attribute komplett über dieses System vergeben oder ist das nur zusätzlich zum normalen Attributsanstieg durchs leveln?
    Angriff, Vert, Intelligenz, und Geschw. werden auch durch Levelanstieg geringfügig erhöht, Wind-,Wasser-,Erd-,und Feuerkraft können jedoch nur durch dieses System erhöht werden. (und einmalig im Skillmenü)

    Bin aber momentan noch am Balancing-Test

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •