-
General
Der & Operator funktioniert im Prinzip wie der && (und) Operator. Der Unterschied besteht darin, dass der && Operator true zurück liefert, wenn beide Operanden true sind (Korrekterweise liefert er dann true zurück wenn keiner der beiden Operanden false oder nil ist), und sonst false.
Der & Operator macht jetzt im Prinzip das selbe, nur auf Bit ebene.
Er geht jedes Bit seine Operanden durch und liefert als Ergebnis einen Wert bei dem jedes Bit wo bei beiden Operanden an jener Stelle ein 1er war auch ein 1er steht und sonst 0.
Beispiele hab ich ja in meinem ersten Post schon gebracht.
Geändert von The_Burrito (14.01.2010 um 14:36 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln