Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: vampire die maskerade

  1. #1

    vampire die maskerade

    Es gibt bekanntlich viele Spiele, aber ich möchte gerne mal wissen, was ihr über Vampire die Maskerade meint.

    hier meine meinung:

    ähm also.. an sichist das game nicht schlecht... nur es gibt da sachen die sind total schräg gelaufen....

    z.B. das mit dem Geld... davon gibts einfach zu wenig.. und so wie ich festgestellt hab findet man ja immer an den selben stellen geld (Kisten Fässer) ode von den selben gegnern (wenn man nochmal von vorn beginnt...

    NAja und viellleicht war ich auch einfach nur zu blöd aber manhcmal sind die gegnermassen zu groß gewesen da musste man erst 3 - 4 mal Laden bis mans endlich gepackt hat,....

    Und wenn ich skillfertigkeiten habe... und diese erhöhe... dann weis man selten um was und wieviel es sich dann erhöht... nur das es dann eine stufe höher ist....

  2. #2
    Redemption war derbe genial. Hammer Story, super Grafik gutes Kampfsystem und für mich ungerechtfertigte Kritik am Save System.

    Freu mich schon auf Vampire: Bloodlines, welches ein Mischung Aus First peron und RPG wird und dir half-Life 2 Engine benutzt. Sieht sehr vielversprechend aus, der Trailer auf IGN ist sehr gut. Und es wird von de Jungs von Troika gemacht da kann nicht viel schief gehen.

  3. #3
    Das Speichersystem war IMO eigentlich nicht so das Problem, man rannte einfach zum Augang zurück, viel eher störten mich die Fiesen Levels, wie die Leopoldsgesellschaft, in denen man ums verrecken nicht an frisches Blut kommen und damit gleichzeitig einen Gegner beseitigen konnte.
    Geldprobleme hatte ich nie, man verkauft einfach den ganzen Mist, den man einsammelt - v.a. in New York und London der Neuzeit sind die Schusswaffen so überteuert, dass man sich davon schnell mal eine gute Rüstung leisten kann.

    Am Kampfsystem störe mich der geringe KI meiner Mitstreiter, im Mittelalter war das ja noch akzeptabel, aber wenn man ihnen in der Neuzeit dann einen Raketenwerfer in die Klauen drückt, wird der schon zu einem Stolperstein (sie verletzen sich selbst, schießen auf ihre Kameraden, oder schießen überhaupt nicht).

    Gegnermassen, nein, die sind gut ausbalanciert (Außer in der Leopoldsgesellschaft). Man kann nur nicht eiskalt in sie hineinstürmen, und ernsthaft hoffen, lebend wieder herauszukommen. Aber andererseits ist es möglich, ganze Level fast allein mit dem Hauptcharakter durchzuspielen, wenn man genug Punkte auf die Talente legt. Ich sage nur 'Mantel des Schattens' und 'Trinken'

  4. #4
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    Gegnermassen, nein, die sind gut ausbalanciert (Außer in der Leopoldsgesellschaft). Man kann nur nicht eiskalt in sie hineinstürmen, und ernsthaft hoffen, lebend wieder herauszukommen. Aber andererseits ist es möglich, ganze Level fast allein mit dem Hauptcharakter durchzuspielen, wenn man genug Punkte auf die Talente legt. Ich sage nur 'Mantel des Schattens' und 'Trinken'
    Oder den etwas "direkteren" Weg: Ainkurn ausrüsten, ein paar Disziplinen zum aufpowern (Geschwindigkeit, Seelenstärke etc.) und ab geht die Post.
    Das verbrauchte Blut bekommt man ja netterweise durch das Schwert schnell zurück. Deswegen wurde das Spiel nach der Flucht aus dem Stützpunkt der Teutonic Knights fast schon zu leicht; ich hab einfach immer mit Christof die Level geleert und dann die anderen Charaktere nachgezogen. Nur der Endboss war wieder recht happig, aber wozu gibts Kerker des Eises...
    (Und da das Schwert ja mit in die Neuzeit kommt und neben einem liegt, wenn man aufwacht, war die Leopoldsgesellschaft auch nicht das Problem )

    Auf Bloodlines bin ich ebenfalls gespannt; wie's aussieht soll es ja relativ große Handlungsfreiheit geben - klingt spaßig. ^^

    @Vash
    Dito - im Nahkampf lebt's sich leichter. ^^

    Geändert von Laughlyn (06.08.2003 um 02:56 Uhr)

  5. #5
    Ich war von der Gegenwart leicht entäuscht das das Spiel ab da rapide leichter wurde. Vieleicht liegt es daran das die Programierer davon ausgegenagen sind das man seine Skills ab dem zeitpunkt des Aufwachens mehr auf Fernwaffen verteilt und die bis dato Vorteilhafteren Nahkampfattribute links liegen lässt.

    Ich hab aber weiter auf Nahkampf gebaut und Stamina gebaut und bin immer Schnurstracks zum Gegener gerannt der mit seinen Knarren rumfuchtelte, bervor er aber abdrücken konnte war er meistens schon tot. Geld hatte ich ab da auch im Überfluss da ich alle Knarren und vor allem die Munition nie gebracht hab und Verkaufen konnte.

  6. #6
    Zitat Zitat
    Das verbrauchte Blut bekommt man ja netterweise durch das Schwert schnell zurück.
    Das Schwert hatte ich auch, aber irgendwie bekam ich damit nie genug But. Muss daran gelegen haben, dass ich mich auf 'Command' u.Ä. spezialisiert habe.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •