mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich bin der Ansicht, dass Fleisch zur natürlichen menschlichen Ernährung gehört, darin aber einen wesentlich geringeren Wert als pflanzliche Nahrung einnimmt. Im Klartext: Fleisch ja, aber in kleinen Mengen(2-3 Mal die Woche).

    Wenn jeder Mensch seinen Fleischkonsum zurückfahren würde, dann würden solche Dinge in geringerem Maße stattfinden, als sie es jetzt tun. Man braucht nicht jeden Tag ein fettes Steak.

    Fressen und gefressen werden gehört einfach dazu, deswegen halte ich inzwsichen nur noch wenig von einer veganen Lebensweise, aber die Menge Fleisch, die der Mensch heutzutage verbraucht, ist unnatürlich.

    Was ich allerdings für wichtig halte, ist ein strenges Tierschutzgesetz, das sowhol Unternehmen wie Einzelpersonen sehr hohe Strafen auferlegt, wenn deren Tierquälereien aufgedeckt werden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Satyras Beitrag anzeigen
    aber die Menge Fleisch, die der Mensch heutzutage verbraucht, ist unnatürlich.
    Das ist mein ultimatives Unwort aller Zeiten. Wer hat sich diesen Scheiß ausgedacht? Irgendwelche Back-to-Natur lasst-uns-in-Höhlen-leben Hippies?

    cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise

  3. #3

    Leon der Pofi Gast
    in tirol wird derzeit ebenfalls eine kontroverse diskussion geführt, da bei einem experiment um informationen über die todesumstände von lawinenopfern zu sichern, schweine lebendig begraben wurden und langsam erfroren.

    ich nahm den ersten link, nicht das ich die sueddeutsche lesen würde.
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/953/500223/text/

    ich persönlich denke nicht, dass sie die tiere narkotisiert haben, da somit das ergebnis verfälscht wäre, da sicherlich auch die panikreaktion eine wichtige rolle spielen würde bei begrabenen menschen, da der sauerstoffgehalt schneller sinken würde oder menschen fundamental anders reagieren. subjektiv gesehen, bin ich gegen solche tests, auch wenn täglich genug schweine zum verzehr getötet werden und auf erniedringste und misshandelte weise im schlachtbetrieb gehalten werden. es wäre intelligenter gewesen, die ganze begebenheit geheim zu halten oder in einem künstlichen umfeld zu testen, als einen öffentlichen versuch in erwägung zu ziehen. seitens der forscher, nicht aus persönlicher überzeugung. etwas anmaßend ist die ganze situation schon, auch wenn tierversuche leider nichts neues sind
    Geändert von Leon der Pofi (15.01.2010 um 14:36 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Satyras Beitrag anzeigen
    Fressen und gefressen werden gehört einfach dazu, deswegen halte ich inzwsichen nur noch wenig von einer veganen Lebensweise, aber die Menge Fleisch, die der Mensch heutzutage verbraucht, ist unnatürlich.
    liegt eher an der menge der menschen, denk ich. :S
    ich bin dagegen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •