Ergebnis 1 bis 20 von 80

Thema: "Es lebe der König"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin,
    ich wollte nur mal reinschneien und sagen das ich das Spiel schon seit geraumer Zeit interessiert verfolge und mich auf die Demo freue. Die Ideen finde ich soweit interessant, aber um sie wirklich zu bewerten müsste ich sie im Spiel sehen.

    Allerdings ist mir aufgefallen das du bei "Canno" "Gott der Gelertem" geschrieben hast... und ich finde das "toleriert" ziemlich negativ klingt. Ich würde nicht auf die Idee kommen das ich dort Glaubensstufen aufsteigen kann, eher das man halt anderen Anhängern des Gottes nicht den Kopf abreißt wenn man sie sieht. Ich hätte es "respektiert" oder so genannt.

  2. #2
    17.04.10 - Mehr Charakterentwicklung

    Im Moment geht alles schlag auf schlag, Urlaub sei dank.
    Wie ich bereits mal erwähnt hatte, verzögert sich die Veröffentlichund der Demo, weil mir einige Spielelemente noch nicht so gefallen, wie sie gerade sind. Dazu gehörte auch das System zum lernen von Fertigkeiten. Ursprünglich (Siehe Anfangspost) sollte der Spieler nach jedem Levelanstieg zum Lehrer gehen um dort neue Fertigkeiten zu erwerben. Irgendwie fand ich das aber zu langweilig, deshalb habe ich in der letzten Woche an einem komplett neuen Fertigkeitssystem gearbeitet.

    Die Basics
    Das System ist eigentlich ganz simpel.
    Jeder Charakter hat ein Brett mit neun Fertigkeiten, davon zwei Fertigkeitspfade á sechs Fertigkeiten, zwei neutrale Fertigkeiten und eine ultimative Fertigkeit. Auf maximalstufe können 15 Fertigkeitspunkte auf 29 Felder verteilt werden.

    Fotos


    Bild 1 zeigt das Fertigkeitsbrett von Vincent auf dem ersten Level. Die Fertigkeiten in der mittleren Reihe sind die neutralen Fertigkeiten (bzw. die ganz rechte ist die ultimative) - Die obere und untere Reihe sind jeweils Spezialisierungen.


    Bild 2 zeigt nochmal Vincents Fertigkeitsbrett, jedoch auf einem höheren Level. Zu sehen ist in der Beschreibung, dass eine Gewisse anzahl an Punkten in den jeweiligen Pfad geflossen sein müssen um dort forzufahren.


    Bild 3 zeigt eine Punkteverteilung, wie sie auf Maximalstufe sein kann. Hier wurde sich auf den Pfad "Der Verteidiger" spezialisiert.

    Spezialisierungen
    Das System soll die Charaktere individueller machen. Um an das ultimative Talent zu kommen, muss sich auf einen Pfad spezialisiert werden. Wenn man meint, drauf verzichen zu können, dann ist es auch möglich einen Hybriden zu bauen, der von beiden Pfaden etwas beherrscht. Ausserdem hat der Spieler die Wahl, ob er lieber in die Pfade oder in die neutralen Fertigkeiten mehr Punkte investiert.

    Ausrichtung der Pfade
    Derzeit ist Vincents Brett fertig. Zachareus Brett ist in Planung und Sophias Brett muss noch eine Weile warten. Dennoch möchte ich gerne die spielerische Ausrichtung der Pfade präsentieren:

    Vincent:
    Der Verteidiger - Defensive Fertigkeiten (Erhöhen der Verteidigung, Kontrollieren von Gegnern,..)
    Der Anführer - Unterstützende Fertigkeiten (Erhöhen der Angriffkraft, Senken der Rüstung des Feindes,...)

    Zachareus:
    Der Berserker - Bevorzugt Angriffe, die Flächenschaden verursachen
    Der Todbringer - Schadenskonzentration auf ein Ziel

  3. #3
    hey super idee
    vor allem das kontrollieren der gegner und das mit dem todbringer
    wie viele stufen gibt es denn da um das maximum zu erreichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •