Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 401

Thema: OT-Geplauder LX - Willkommen im Jahr MMX

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee...*

    Ganz schön was los hier in letzter Zeit. Freut mich!

    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    Ich bin wahrlich kein grosser Shooter-Fan, aber Bioshock finde ich von der Atmosphäre her einfach grandios.
    Ich auch nicht und wenn dann nur im LAN. Obwohl DeusEx(1) hab ich geliebt. Ich werd mich mal umschaun wegen den Hardwareanforderungen... vielleicht schafft meine alte Möhre das Spiel noch - obwohl... ich hab mir ja erst Montag Spielenachschub en Mass gekauft.
    Kennt jemand hier die Total War Reihe?

    Zitat Zitat
    Eine Lure! Da braucht man alle Finger, wenn auch nur zum Festhalten!
    Nein - vom alter her kommt es zwar uuungefähr hin aber es ist noch etwas nördlicher und ein wenig westlicher. Ausserdem braucht man die Finger nicht nur zum halten.

    Ich zitier mich mal selber da das anscheinend von Glan überlesen wurde...
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    @Tatoo: Ein 4-blättriger Klee ist dir wahrscheinlich zu Normal, oder?
    Giftig soll die Pflanze also sein... wie wärs dann mit einem Fliegenpilz? Oder mit dem Fingerhut? Oder mit der Flamingoblume?
    Für Raucher wäre auch die Tabakpflanze mal eine Alternative.
    *Couch...*

  2. #2
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Kennt jemand hier die Total War Reihe?
    Jip. Ich hab Rome, Medieval 2 und Empire gespielt. Fand die immer ganz lustig, aber sehr anstrengend weil die Kampagnen seeeeeeehhhhhrrrrrr laaaaaaannnnnnggggggg sind.

  3. #3
    Morgen Taverne,

    Zitat Zitat
    Zitat von sims
    @Rosebud:
    Schöne Bilder, aber viel Schnee liegt bei euch ja nicht...
    Wenn du willst könnten wir ja tauschen. Ich geb dir etwas Schnee ab und du gibts mir die Katzen. Die sind wirklich niedlich!
    Netter Versuch

    Gestern Abend hat mich ein zweistündiger Stromausfall schachmatt gesetzt. Da ich im Wohnzimmer nicht rauche, musste ich mich unter Mitnahme einiger blauer Flecken - es war wirklich zappenduster, nicht mal ein klitzekleines bisschen Mondschein - zum nächsten Feuerzeug tasten.
    Nach 20 Minuten war der Strom wieder da - für 2 Minuten - und ich hatte gerade die Kerzen ausgepustet, da stand ich schon wieder im Dunkeln. Jetzt waren zwar Kerzen und Feuerzeug auf dem Wohnzimmertisch parat - nur blöd, dass ich gerade auf halbem Weg in die Küche war um die Jungs zu füttern. >_< Autsch! - was habe ich die beiden um ihre Katzenaugen beneidet.

    Dafür habe ich jedoch seit laaanger Zeit mal wieder im Schein der Taschenlampe gelesen, ich habe mich gleich 35 Jahre jünger gefühlt.

    *Kaffee nehm und in Nostalgie versink*

  4. #4

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Huch, wo kommen den die ganzen Elben her?

    Ich steck momentan in einer Rome Kampangne mit den Scipii und ich liebe es das die Kampangnen so lange dauern. Von den 20 Völkern habe ich ganze 6 ausgerottet und 2 stehen kurz vor der Vernichtung durch die Brutii. Die Julii sind total passiv und machen gar nichts...
    Nur noch die Briten stören ein wenig in Europa, der Rest ist so gut wie geschlagen...
    Im Osten bekriegen sich fast alle untereinander und so wie es aussieht werden die Ägypter alle anderen ausrotten.

    Momentan bin ich aber in einer blöden Zwickmühle. Ich hab große und teure Armeen aber keine Feinde mehr. Die Gallier waren zwar harte Gegner aber deren Städte werfen einfach zu wenig Geld ab...
    Jetzt muss ich mich entscheiden welches Volk als nächstes ausgerottet wird. Die Briten haben zwar nur kleine Städte aber meine Armee wäre schon in der Nähe. Leider hab ich keine Flotte in der Gegend, die Briten schon...
    Die Thrakier haben wunderbare, reiche Städte und dementsprechende Armeen und Flotten. Aber sie sind auch meine besten Verbündeten und halten mir alle anderen Fern. Zur Sicherheit hätte ich dort eine große Armee + eine mittlere Flotte...
    Die Seleukiden haben nur noch 3 Städte von denen 2 jede Runde durch Ägypter belagert wird. Die dritte Stadt ist ganz in meiner Nähe aber extrem gut bewacht. Aber wegen einer Stadt Krieg anfangen? Solange sie mit den anderen Städten die Ägypter weiterhin aufhalten lass ich die in Frieden.
    Die Pontier sind von Anfang an mit den Armenen im Krieg und waren kurz davor die Überhand zu gewinnen. Leider wurden sie letzte Runde von den Ägyptern verraten und haben bei einem Blitzangriff die 2. wichtigste Stadt verloren. 2 eher schwache Städte könnte ich denen noch abluchsen...
    Die restlichen sind zu weit weg...

    Huch, so viel wollte ich gar nicht schreiben...

  5. #5

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Haderer Beitrag anzeigen
    Ich bin wahrlich kein grosser Shooter-Fan, aber Bioshock finde ich von der Atmosphäre her einfach grandios.
    Der erste Teil ist noch besser, sollte inzwischen auch günstig zu bekommen sein - die Hardware-Anforderungen sind aber nicht ohne.
    Setzen die beiden Teile eigentlich immer noch eine Zwangsregistrierung voraus oder hat sich das ganze mittlerweile erledigt? Das war nämlich der Grund, warum ich mir das Spiel damals nicht gekauft habe, wobei das gleiche auch für C&C Red Alert 3 gilt. So gern ich die Spiele auch mal anspielen würde, so ungern kommt mir ein Datenschnüffler ins Haus.

    Total War habe ich mal angespielt, es dann aber erstmal wieder weggepackt, da ich damals mit meiner Bachelorarbeit beschäftigt war und mich das Spiel nur unnötig gestört hat. Wer das Spiel allerdings mag, wird wahrscheinlich auch "Rise Of Nations" lieben. Für mich ist das nämlich immer noch ein echter Geheimtipp.

  6. #6
    Tach Taverne ^^

    Was ist denn das? Neue Leute kommen in die Taverne und werden nicht ordentlich begrüßt... tztztz... naja dann mach ich das mal: Dyluck

  7. #7
    Moin!

    Puh. Nachdem ich heute den Tag damit verbracht habe, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen Paderborn und Kassel hin und herzueiern bin ich echt froh, wieder zu Hause zu sein. Garten umgraben ist weniger anstrengend, als einen Tag mit warten zu verbringen...
    Aber sims, ich hab Dich doch nicht vergessen. Aber ich will wieder Pilz noch Pils aufm Arm haben. Ersteres gehört in den Wald und zweiteres in meinen Bauch . Zum Fingerhut hab ich schon was geschrieben und was eine Flamingoblume ist, weiß ich gar nicht mal. Ich schaus aber nach, versprochen .

    Zu Deinem Instrument:
    Norden, aber westlich von Norwegen. Und man braucht alle Finger. Dann ist es entweder eine Tin Whistle oder ein Dudelsack.

  8. #8
    Hallo allemann,

    ich bin heut recht zufrieden mit mir selbst, da ich heute ein großes Stück weiter gekommen bin mit meiner Klausurvorbereitung für den kommenden Dienstag. In meiner Lerngruppe hat sich herausgestellt, dass ich noch recht viel von meinem Abiturwissen vor 2 Jahren noch behalten habe und damit bereits gut arbeiten konnte. Nach dem heutigen Tag stehen mir noch ein paar mehr Tage der Vorbereitung bevor, dann bin ich aber auch gut vorbereitet.

    Zu meiner guten Stimmung kam das tolle Wetter hinzu - heute zeigte sich im Gegensatz zu den vorigen Wochen die Sonne fast den ganzen Tag, wir hatten sogar für zwei Stunden einen komplett wolkenfreien, blauen Himmel. Die Frühlingsgefühle kommen auf und der Schnee befindet sich inzwischen schon auf dem Rückzug, zumindest bei sonnenbeschienenen Stellen. Weiter so, Wetter!

    @sims:
    Die Scipii, sind das nicht die blauen im Südosten Italiens? Ich hab das Spiel vor 3 Jahren auch mal gespielt aber leider nicht fertig gespielt, da ich ein echt beschissenes Problem hatte (entschuldigt die Ausdrucksweise). Irgend eine Armee oder Stadt hat in einer speziellen Runde ein Problem verursacht, das mich beim Klicken auf die Sanduhr schnurstracks auf den Desktop befördert hat, ohne Fehlermeldung, ohne alles. Zu meinem Leidwesen musste ich feststellen, dass auch ältere Spielstände bei just dieser Runde nicht funktionierten. Da ich bereits zu dem Zeitpunkt sehr weit fortgeschritten war und die letzten paar Städte nach wochenlangem Blutvergießen glorreichen Erobern reine Formsache waren, übermannte mich die Frustration und ich gab das ganze auf.

    Dafür leiden genießen inzwischen wieder die Völker des Mittelalters das Leben unter meiner Knute in Medieval II.

    Tja sims, deine diplomatische Situation sieht schon verzwickt aus. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, erober Britannien. Wenn du die ganze Insel erstmal hast, lässt sich der gesamte Norden ohne Probleme kontrollieren und auf lange Sicht ist das wahrscheinlich auch die beste Entscheidung und eine sichere Geldquelle!
    Ansonsten solltest du dich so lange wie möglich an die Politik des Senats halten, bis du mächtig genug bist, es mit allen anderen Römern aufzunehmen. Schau halt, welche Völker der Senat mag, welche nicht, schau dir deren Diplomatie an und such dir ein neues Opfer aus.

    Auf lange Sicht wirst du sicher mit den Ägyptern Zoff bekommen, da der Senat denen erfahrungsgemäß nicht wohlgesonnen ist. Also überleg, ob es sinnvoll ist, diesen Konflikt herauszuzögern.

  9. #9
    @ Ariantras:
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück für Deine Klausur. Was studierst Du? War das nicht auch irgendwas mit Chemie, oder verwechsel ich da was?

    @ Rosebud:
    Sag mal, sind Deine Jungs eigentlich Maine Coons? Auf den Kleinkinderfotos kam das noch nicht so raus, aber jetzt, wo sie halbstark sind, sehen sie doch stark danach aus. Unsere ältere Katze ist eine Coon, allerdings mehr "tarnfarben" (dunkle Tabbyzeichnung mit schwarzem Rücken, Bauch ist weiß).

  10. #10
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen
    @ Ariantras:
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück für Deine Klausur. Was studierst Du? War das nicht auch irgendwas mit Chemie, oder verwechsel ich da was?
    Nicht ganz reine Chemie - Wirtschaftsingenieurswesen mit Umwelt- und Verfahrenstechnik als Vertiefung. Der Ingenieursteil ist also ein Mix aus Chemie und Physik, wobei Physik nur an wenigen Stellen stark vertreten ist. Darum bin ich auch gar nicht böse, denn in Physik war ich noch nie eine Leuchte. Aber das, womit ich da zu tun habe, ist absolut machbar.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Zitat von Glan
    @ Rosebud:
    Sag mal, sind Deine Jungs eigentlich Maine Coons? Auf den Kleinkinderfotos kam das noch nicht so raus, aber jetzt, wo sie halbstark sind, sehen sie doch stark danach aus. Unsere ältere Katze ist eine Coon, allerdings mehr "tarnfarben" (dunkle Tabbyzeichnung mit schwarzem Rücken, Bauch ist weiß).
    Schwer zu sagen, die beiden stammen von einem Bauernhof - deshalb war auch eine der ersten Handlungen im neuen Zuhause eine Katzenwäsche , sie haben doch sehr nach Stall gerochen - und ich kenne die Eltern nicht.

    Mein Tierarzt meint, sie seien ein Mix aus europäischer Hauskatze und Perser, aber ich finde vom Perser haben sie so überhaupt gar nichts außer dem langen Fell. Das ist aber für eine Main Coone meiner Meinung nach zu kurz.
    Aber eigentlich ist es mir auch egal, was für Vorfahren sie haben, Hauptsache sie sind gesund und munter. Ich habe auch keine Ahnung, wie groß sie im Endeffekt werden, River jedenfalls kommt mir jetzt schon ziemlich groß vor, er hat unglaublich lange Haxen. Mal sehen, was es wird wenn es fertig ist.

  12. #12
    So, das waren zwei Hausaufgaben bis Mittwoch, eine sehr schwere bis Donnerstag und zwei schwere bis Freitag. Am Wochenende wird dann der Jura-Aufsatz endlich zu Ende geschrieben, und ich werde mich um Stipendium und Praktikum kümmern. Kennt jemand für ersteres eine Organisation, bei der einer wie ich es mal versuchen kann, ohne dass ich bitterarm und orthodox-katholisch sein muss, um in Frage zu kommen...?

    ich muss eigentlich mal meinen Stundenplan hier posten - insbesondere für lange Wochenenden gut geeignet, nur Donnerstage sind sehr erschlagend... Man beachte die insgesamt 11 Vorlesungen, von denen sich jeweils 4 überschneiden. Nicht wundern, habe das vorsichtshalber wegen der Größe auf 16 Farben (?) umgestellt, damit ich das nicht extra woanders hochladen, verlinken, ... muss.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Unbenannt.png  

  13. #13
    Moin Taverne,

    ganz schnell: TGIF

    So, jetzt die Reste von den letzten beiden Tagen aufarbeiten.

    *Kaffee und Tee aufsetz, kamin anfeuer, schnell wieder rauswusel*

  14. #14
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Huch, wo kommen den die ganzen Elben her?

    Ich steck momentan in einer Rome Kampangne mit den Scipii und ich liebe es das die Kampangnen so lange dauern. Von den 20 Völkern habe ich ganze 6 ausgerottet und 2 stehen kurz vor der Vernichtung durch die Brutii. Die Julii sind total passiv und machen gar nichts...
    Nur noch die Briten stören ein wenig in Europa, der Rest ist so gut wie geschlagen...
    Im Osten bekriegen sich fast alle untereinander und so wie es aussieht werden die Ägypter alle anderen ausrotten.

    Momentan bin ich aber in einer blöden Zwickmühle. Ich hab große und teure Armeen aber keine Feinde mehr. Die Gallier waren zwar harte Gegner aber deren Städte werfen einfach zu wenig Geld ab...
    Jetzt muss ich mich entscheiden welches Volk als nächstes ausgerottet wird. Die Briten haben zwar nur kleine Städte aber meine Armee wäre schon in der Nähe. Leider hab ich keine Flotte in der Gegend, die Briten schon...
    Die Thrakier haben wunderbare, reiche Städte und dementsprechende Armeen und Flotten. Aber sie sind auch meine besten Verbündeten und halten mir alle anderen Fern. Zur Sicherheit hätte ich dort eine große Armee + eine mittlere Flotte...
    Die Seleukiden haben nur noch 3 Städte von denen 2 jede Runde durch Ägypter belagert wird. Die dritte Stadt ist ganz in meiner Nähe aber extrem gut bewacht. Aber wegen einer Stadt Krieg anfangen? Solange sie mit den anderen Städten die Ägypter weiterhin aufhalten lass ich die in Frieden.
    Die Pontier sind von Anfang an mit den Armenen im Krieg und waren kurz davor die Überhand zu gewinnen. Leider wurden sie letzte Runde von den Ägyptern verraten und haben bei einem Blitzangriff die 2. wichtigste Stadt verloren. 2 eher schwache Städte könnte ich denen noch abluchsen...
    Die restlichen sind zu weit weg...

    Huch, so viel wollte ich gar nicht schreiben...
    Na hör mal eine anständige Armee besteht aus mindestens 2000 Mann^^

    In Rome hab ich meist die griechischen Städte gespielt und sehr schnell Griechenland , Makedonien ,Teile Vorderasiens sowie Teile Italiens erobert, ganz einfach weil die Phalanx unbesiegbar ist. Deichselt man es so, das man nur angegriffen wird (In dem man sich beispielsweise dreist vor eine gegnerische Armee stellt oder eine Stadt zu tode belagert), steht der Computer unter Zugzwang und greift wie wild die Speerträger an, die ich in einem Sechseck aufstelle. Da das flankieren unmöglich ist rennt sich die gegnerische Infanterie an den Speeren zu tode. Einzige Schwachstelle sind Fernkämpfer und Atillerie. Deswegen hab ich immernoch ein paar Bogenschützen und Reiter im inneren des Sechsecks. Da die Verluste sehr gering sind braucht man auch nicht so viele Armeen und stand wirtschaftlich immer gut dar. Nur bei den Flotten musste man aufpassen, da die Griechen da nicht so gut drin waren.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •