Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Probleme mit CS, Regale stürzen ein

  1. #1

    Probleme mit CS, Regale stürzen ein

    Hallo
    Ich bin schon eine Weile mit dem Construction Set beschäftigt, habe aber immer wieder dasselbe Problem:
    Wenn ich ein Regal ins Spiel setze und Gegenstände im Regal plaziere (Waagen, Bücher, Kristallkugeln, Edelsteine.....das Übliche) und ich lade dann das Spiel und schaue mir das Regal an, dann fallen die Gegenstände sehr oft einfach heraus. Wenn ich denselben Spielstand nochmal lade, bleibt alles schön ordentlich stehen, das nächste mal fällt wieder alles herunter (scheint fast vom Zufall abzuhängen).
    Manchmal stürzt auch alles zusammen, wenn ich nur durch den Raum gehe.

    Im CS ist alles ordentlich und gerade plaziert. Eigentlich sollte nichts einstürzen können. Selbst die Edelsteine springen aus dem Regal und landen auf dem Boden. Das reinste Chaos.

    Woran kann das liegen. Ein Bug? Hoffe mir kann jemand weiter helfen, ich bin mit meinem Latein am Ende.

  2. #2
    Hallo und herzlich willkommen im Forum

    Hast du im CS auch die Havok-Funktion benutzt? Das ist so ein kleiner Knopf oben, mit dem die Physikeigenschaften auch im Render-Window für einen Gegenstand aktiviert werden, dann "fällt" er da schonmal richtig. Also nicht "F" für auf den nächsten Untergrund platzieren.

    Wenn man es einfach so im CS platziert, wird glaub ich die Collision nicht beachtet. Da sieht dann alles hübsch aus, und wenn man lädt ist das eine Buch ein bisschen zu weit am nächsten dran, wackelt minimal, stößt ans nächste, das zurückstößt und dann zittert alles und einen Augenblick später explodiert irgendwo was Lustig auch: Obstkörbe
    Soweit ich weiß ist das vor allem so, wenn man in der Zelle den Spielstand lädt, wenn man sie betritt sind viele Sachen erstarrt, bis man sie das erste Mal berührt. Da können Flaschen schonmal über dem Brett schweben und so.

    Ich habe bei sowas immer die einzelnen Items mit dem Havok-Knopf soweit "fallen" lassen, zurechtgerückt und geschoben, bis sich da nix mehr bewegt hat im CS, dann geht es auch im Spiel, solange man nicht gegen das Regal rennt - was mir natürlich nieee passiert


    ... Falls du den Knopf allerdings schon benutzt weiß ich auch nicht. Sekundenkleber?

  3. #3
    Danke für deine Antwort
    Nein die Havok-Funktion habe ich bisher noch nie benutzt (wusste nicht wozu die gut ist), aber ich werde es das nächste Mal gleich einmal ausprobieren. So wie du es beschrieben hast, klingt es auch echt logisch. Ich hoffe ich bekomme das Problem so in den Griff

    Ich habe noch eine kurze Frage und zwar habe ich letztens versucht NPCs einzufügen. Erstmal etwas einfaches, ein Schaf.... habe auch die roten und blauen Path-Grid Punkte gesetzt und das Schaf dann darauf, aber wenn es sich bewegt, ruckelt es nur kurz und läuft nicht. Als ob es durch etwas behindert wird. Woran kann das liegen? Muss ich vielleicht noch einen X-Marker daneben platzieren?

  4. #4
    Ich drück dir die Daumen

    Das erinnert mich dran, als ich die Pathgridpunkte vergessen hatte

    Die Punkte sind aber verbunden und das Schaf hat auch irgendein AI Package, z.B. Wandern im Radius von 512 oder so?
    Ist es im Außenbereich oder einem Interior?

  5. #5
    Es ist ein Außenbereich und die Punkte sind auch verbunden.
    Als ich neben das Schaf noch eine agressive Krabbe eingefügt hatte, hat sie das Schaf angegriffen und da konnte es plötzlich schnell und weit laufen Aber ansonsten ruckelt es halt nur und steht dann wieder still.

    Ich habe ein normales Schaf aus der Vorlage genommen, also eins, dass es schon etliche Male im Spiel gibt. Ich dachte da müsste die AI sicher stimmen. Habe mir auch Schafe aus einem anderen Plugin angeschaut und keinen Unterschied zu meinem festgestellt.

  6. #6
    Achso und mit Havok das habe ich eben mal versucht. Vielleicht mache ich irgendetwas falsch. Habe eine Vase angeklickt die friedlich im Regal steht, dann das Havok aktiviert und die Vase flog und wirbelte durch den ganzen Raum

  7. #7
    Hmm.. ich muss zugeben, dass ich a) für ein paar Monate Abstand von allem hatte und b) Gestaltung hasse

    Theoretisch ist es so "richtig", denn dieser Knopf macht nun das, was sonst erst im Spiel passieren würde.
    Ich meine mich dunkel an viel Gefluche, Verwünschungen und Mordgedanken zu erinnern, auf dem Weg, mein Haus einzurichten. Inkl den Gegenstand dann seufzend wieder aufzusammeln, wahlweise den Winkel wieder einzustellen, ein bisschen zu verschieben, ganz vorsichtig wieder den Knopf zu drücken..

    Das ist jetzt eine GANZ dunkle Erinnerung, da ich ziemlich schnell den größtmöglichen Bogen um Inneneinrichtung gemacht habe... ich glaube, bei Items haben sie einmal das Modell selbst und dann eine Kollision außenrum, die meist etwas bis ziemlich breiter ist als das Item selbst. Wenn es also zu nah an irgendwas steht, den Platz ein bisschen anders... bei sowas wie Obstschüsseln sieht man das gut, weil da echt alles rumruckelt und tanzt und versucht, sich nen Platz zu suchen und es dann doch nicht schafft.

    Ich würde die Sachen grundsätzlich ein wenig voneinander entfernt hinstellen und nicht zu nah an die Regalwände. Ich habe Zutaten und Kleinkram mit Havok gesetzt, Stoffe und so, Bücher und Flaschen nicht.

    (Alle Angaben ohne Gewähr, lange her Wenn ich mich irre, möge mich jemand korrigieren)

    Was das Schaf betrifft, ich glaube (mal wieder), dass die beim Abhaun und Angreifen auf die Pathgrids sc... verzichten.
    *kopfkratz* Ruckeln ist aber schon merkwürdig. Und irgendeine andere, friedliche Kreatur? Ein Reh z.B... wobei das dann wieder abhaut, wenn es dich sieht.


    (Ach, und ich glaube Doppelposts sind nicht so beliebt hier, lieber den vorherigen Post editieren, da ist immer ein Edit-Knopf dran )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •